PORTO-
FREI

Artemisia Gentileschi und Der Zorn der Frauen

Romanbiografie | Über die bedeutendste Malerin des Barock, die 'Beyoncé der Kunstgeschichte'

von Jaskulla, Gabriela   (Autor)

Sie war ein Star - und sie war berüchtigt. Artemisia Gentileschi, geboren 1593 in Rom, fiel schon in jungen Jahren als talentierte Malerin auf. Der erste Schicksalsschlag traf sie, als sie, mit siebzehn von ihrem Lehrer vergewaltigt, nach einem aufsehenerregenden Prozess zwangsverheiratet wurde und Rom verlassen musste. Doch sie überstand noch viele weitere: Vulkanausbrüche, Pleiten und die Pest. Sie etablierte sich als Malerin und wurde als erste Frau überhaupt an der Akademie in Florenz aufgenommen - im Triumph kehrte sie nach Rom zurück. Sie erhielt Aufträge vom Papst und vom Hochadel und unterhielt bis zu ihrem Tod eine eigene Werkstatt. Ihre Bilder waren keine braven Stillleben, keine artigen Porträts - sie zeugen von Kraft und von Rache, von Stolz und von Rebellion. Selbstbewusst forderte sie für ihre Kunst denselben Platz und denselben Preis wie ihr Zeitgenosse Velßzquez. Gabriela Jaskulla folgt in dieser Romanbiografie dem Weg der einzigartigen Künstlerin Artemisia Gentileschi von Rom über Florenz und Venedig bis nach London und Neapel und zeichnet das Leben einer mutigen und kraftvollen Frau, für die Aufgeben niemals in Frage kam.

Buch ()

EUR 17,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Sie war ein Star - und sie war berüchtigt. Artemisia Gentileschi, geboren 1593 in Rom, fiel schon in jungen Jahren als talentierte Malerin auf. Der erste Schicksalsschlag traf sie, als sie, mit siebzehn von ihrem Lehrer vergewaltigt, nach einem aufsehenerregenden Prozess zwangsverheiratet wurde und Rom verlassen musste. Doch sie überstand noch viele weitere: Vulkanausbrüche, Pleiten und die Pest. Sie etablierte sich als Malerin und wurde als erste Frau überhaupt an der Akademie in Florenz aufgenommen - im Triumph kehrte sie nach Rom zurück. Sie erhielt Aufträge vom Papst und vom Hochadel und unterhielt bis zu ihrem Tod eine eigene Werkstatt. Ihre Bilder waren keine braven Stillleben, keine artigen Porträts - sie zeugen von Kraft und von Rache, von Stolz und von Rebellion. Selbstbewusst forderte sie für ihre Kunst denselben Platz und denselben Preis wie ihr Zeitgenosse Velßzquez.

Gabriela Jaskulla folgt in dieser Romanbiografie dem Weg der einzigartigen Künstlerin Artemisia Gentileschi von Rom über Florenz und Venedig bis nach London und Neapel und zeichnet das Leben einer mutigen und kraftvollen Frau, für die Aufgeben niemals in Frage kam. 

Kritik

¯Mein Überraschungsbuch des Frühjahrs! Eine aufregende Geschichte über Kunst, Italien und die Lebenswelt der Frauen im 17. Jahrhundert sowie ein spannender Einblick in die Künstlerwerkstatt einer Malerin, deren Bilder zwar weltbekannt sind, über die ich persönlich aber kaum etwas wusste.® Beate Sturmeit Westdeutsche Allgemeine Zeitung 20240712 

Autoreninfo


Gabriela Jaskulla wurde 1962 in Franken geboren, wuchs in Hessen auf, lebte in Spanien, liebt Hamburg, kleinere Inseln und lebt heute bei Berlin. Sie ist Kunsthistorikerin und Journalistin, arbeitete 17 Jahre für den Rundfunk und lehrt Kulturjournalismus und Kreatives Schreiben an der Hochschule in Hannover. 

Mehr vom Verlag:

Insel Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Jaskulla, Gabriela

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 393
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2024
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. IT 5049
Maße: 213 x 129 mm
Gewicht: 408 g
ISBN-10: 3458683496
ISBN-13: 9783458683490
Verlagsbestell-Nr.: IT 5049

Herstellerkennzeichnung

Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
E-Mail: info@suhrkamp.de

Bestell-Nr.: 36992260 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 27229
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: IT 5049

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,72 €

LIBRI: 3007313
LIBRI-EK*: 10.33 € (35%)
LIBRI-VK: 17,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 96981713
KNO-EK*: 11.12 € (30%)
KNO-VK: 17,00 €
KNO-STOCK: 5

KNOABBVERMERK: Originalausgabe. 2024. 393 S. 210 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. IT 5049
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie