PORTO-
FREI

Praxishandbuch Softwarerecht

Rechtsschutz und Vertragsgestaltung

von Marly, Jochen   (Autor)

Zum Werk Dieses Praxishandbuch hat sich als Standardwerk des Softwarerechts etabliert. Es beantwortet ausführlich alle praktisch wichtigen Fragen zum Rechtsschutz von Software insb. durch das Urheberrecht. Darüber hinaus stellt es das gesamte Softwarevertragsrecht strukturiert und modular dar, ausgehend von den in der Praxis etablierten Vertragstypen und Vertragsklauseln. Integraler Bestandteil ist des Weiteren die strukturierte Darstellung der Compliance-Anforderungen an Softwareprodukte, und zwar sowohl aus Kunden- als auch aus Providersicht. Abgerundet wird das Werk durch die Darstellung wichtiger Spezialthemen, insb. IT-Vergabe, Software Escrow, internationales Softwarerecht sowie Softwaremediation und -litigation. Inhalt * Urheberrechtsschutz * Geheimnisschutz * Patentrechtsschutz u.a. * Softwareüberlassungsverträge * Verträge über die Softwarepflege und -wartung * Softwareentwicklungsverträge * Verträge über Software as a Service und weitere Cloudnutzungen * Typische Vertragsklauseln in Softwareverträgen * Open Source Compliance * Daten Compliance * Cybersecurity und IT-Sicherheit * Outsourcing Compliance * Compliance beim Einsatz Künstlicher Intelligenz und Produkthaftung * IT-Vergabe * Software Escrow * Internationales Softwarerecht * Softwareprojekte in der Krise Vorteile auf einen Blick * umfassende Darstellung des Softwarerechts * Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis * Zugang und Mehrwert sowohl für Einsteiger als auch erfahrene IT-Rechtler Zur Neuauflage Für die 8. Auflage ist das Werk vollständig überarbeitet und um eine Reihe höchst aktueller Themen vom Datenrecht über das digitalen Verbrauchervertragsrecht bis hin zu Anforderungen an die Entwicklung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz erweitert worden. Grundlegend überarbeitet wurden zudem etliche Themen aus der täglichen Praxis: * Gestaltung von agilen Projektverträgen * Cloud Computing und IT-Outsourcing * rechtskonformer Einsatz von Open Source * Vereinbarkeit des Softwareprodukts mit dem Daten(schutz)recht * zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Software Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Sachverständige, Richterschaft, Unternehmen, Behörden, Verbände.

Buch (Gebunden)

EUR 199,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Dieses Praxishandbuch hat sich als Standardwerk des Softwarerechts etabliert. Es beantwortet ausführlich alle praktisch wichtigen Fragen zum Rechtsschutz von Software insb. durch das Urheberrecht. Darüber hinaus stellt es das gesamte Softwarevertragsrecht strukturiert und modular dar, ausgehend von den in der Praxis etablierten Vertragstypen und Vertragsklauseln. Integraler Bestandteil ist des Weiteren die strukturierte Darstellung der Compliance-Anforderungen an Softwareprodukte, und zwar sowohl aus Kunden- als auch aus Providersicht. Abgerundet wird das Werk durch die Darstellung wichtiger Spezialthemen, insb. IT-Vergabe, Software Escrow, internationales Softwarerecht sowie Softwaremediation und -litigation. Inhalt

* Urheberrechtsschutz

* Geheimnisschutz

* Patentrechtsschutz u.a.

* Softwareüberlassungsverträge

* Verträge über die Softwarepflege und -wartung

* Softwareentwicklungsverträge

* Verträge über Software as a Service und weitere Cloudnutzungen

* Typische Vertragsklauseln in Softwareverträgen

* Open Source Compliance

* Daten Compliance

* Cybersecurity und IT-Sicherheit

* Outsourcing Compliance

* Compliance beim Einsatz Künstlicher Intelligenz und Produkthaftung

* IT-Vergabe

* Software Escrow

* Internationales Softwarerecht

* Softwareprojekte in der Krise

Vorteile auf einen Blick

* umfassende Darstellung des Softwarerechts

* Fokussierung auf die Herausforderungen der Praxis

* Zugang und Mehrwert sowohl für Einsteiger als auch erfahrene IT-Rechtler

Zur Neuauflage Für die 8. Auflage ist das Werk vollständig überarbeitet und um eine Reihe höchst aktueller Themen vom Datenrecht über das digitalen Verbrauchervertragsrecht bis hin zu Anforderungen an die Entwicklung und den Einsatz Künstlicher Intelligenz erweitert worden. Grundlegend überarbeitet wurden zudem etliche Themen aus der täglichen Praxis:

* Gestaltung von agilen Projektverträgen

* Cloud Computing und IT-Outsourcing

* rechtskonformer Einsatz von Open Source

* Vereinbarkeit des Softwareprodukts mit dem Daten(schutz)recht

* zivilrechtliche Haftung für fehlerhafte Software

Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Unternehmensjuristinnen und Unternehmensjuristen, Sachverständige, Richterschaft, Unternehmen, Behörden, Verbände. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Marly, Jochen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: LI, 1166
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2024
Auflage: 8. Auflage
Maße: 245 x 170 mm
Gewicht: 1638 g
ISBN-10: 3406805248
ISBN-13: 9783406805240

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 36845308 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 96458
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 42,78 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 39,43 €

LIBRI: 2998761
LIBRI-EK*: 143.21 € (23%)
LIBRI-VK: 199,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 96935880
KNO-EK*: 114.42 € (23%)
KNO-VK: 199,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: mit Abbildungen
KNOABBVERMERK: 8. Aufl. 2024. LIII, 1166 S. mit Abbildungen. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.64396231.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Marly, Jochen; Bomhard, David; Schreiber, Kristina;Mitarbeit:Bernzen, Anna; Beurskens, Michael; Dovas, Maria-Urania; Gössl, Susanne Lilian; Hartl, Korbinian; Hessel, Stefan; Heydn, Truiken;
Einband: Gebunden
Auflage: 8. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie