PORTO-
FREI

Einführung in die Psychosomatik und Psychotherapie

Ein Arbeitsbuch für Studium und Klinik

von Buchheim, Anna / Biersack, Katharina / Frick, Eckhard / Ronel, Joram   (Autor)

Die Psychosomatik stellt einen elementaren Bestandteil der medizinischen und psychologischen Studiengänge und Weiterbildungen dar und gewinnt als Wissenschaft, aber auch als humanistische Sichtweise gesellschaftlich immer mehr an Bedeutung. Die psychosomatische Lehre vermittelt dabei nicht nur Wissen, sondern auch Fähigkeiten und eine grundlegende Haltung für den Kontakt mit PatientInnen. Alle Gesundheitsberufe benötigen den "psychosomatischen Blick", um organische Aspekte von Störungen mit dem Erleben der Betroffenen verbinden zu können, z.B. in der Kardiologie, der Onkologie und anderen klinischen Fächern. Die grundlegend neu konzipierte 4. Auflage stellt die wichtigsten Krankheitsbilder, Krankheits- und Behandlungsverläufe sowie die psychosomatische Herangehensweise vor. Sie bietet darüber hinaus einen fundierten Einblick in die bio-psycho-soziale Diagnostik. Dazu gehört auch die spirituelle Dimension, d.h. die persönliche Suche nach Sinn, Verbundenheit und Selbst-Transzendenz. Weitere Schwerpunkte bilden die Geschichte des Faches, die ärztlich-psychotherapeutische Gesprächsführung und Anamneseerhebung, die therapeutische Beziehung sowie die spezielle Krankheitslehre der Psychosomatischen Medizin und die aktuellen Diagnosekriterien. Der Fokus in Haltung und Theorie ist psychodynamisch, wobei auch andere Denkweisen dargestellt werden. Das Buch ist an ein beziehungsorientiertes Menschenbild angelehnt, das die Grundlage für eine integrierte Medizin bietet. Dieses Arbeitsbuch, das von Hochschullehrenden und KlinikerInnen gestaltet wurde, dient als Einstieg und Vertiefung in das Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Es wendet sich an Studierende, an KollegInnen in Weiterbildung sowie an Fachleute in der Medizin, Psychologie und Psychotherapiewissenschaft. Die Neuauflage ist durch Interviews mit ExpertInnen über das Fachgebiet und die fortlaufende Anlehnung an Fallbeispiele anschaulich und praxisnah gestaltet.

Buch (Kartoniert)

EUR 24,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Psychosomatik stellt einen elementaren Bestandteil der medizinischen und psychologischen Studiengänge und Weiterbildungen dar und gewinnt als Wissenschaft, aber auch als humanistische Sichtweise gesellschaftlich immer mehr an Bedeutung. Die psychosomatische Lehre vermittelt dabei nicht nur Wissen, sondern auch Fähigkeiten und eine grundlegende Haltung für den Kontakt mit PatientInnen. Alle Gesundheitsberufe benötigen den "psychosomatischen Blick", um organische Aspekte von Störungen mit dem Erleben der Betroffenen verbinden zu können, z.B. in der Kardiologie, der Onkologie und anderen klinischen Fächern. Die grundlegend neu konzipierte 4. Auflage stellt die wichtigsten Krankheitsbilder, Krankheits- und Behandlungsverläufe sowie die psychosomatische Herangehensweise vor. Sie bietet darüber hinaus einen fundierten Einblick in die bio-psycho-soziale Diagnostik. Dazu gehört auch die spirituelle Dimension, d.h. die persönliche Suche nach Sinn, Verbundenheit und Selbst-Transzendenz. Weitere Schwerpunkte bilden die Geschichte des Faches, die ärztlich-psychotherapeutische Gesprächsführung und Anamneseerhebung, die therapeutische Beziehung sowie die spezielle Krankheitslehre der Psychosomatischen Medizin und die aktuellen Diagnosekriterien. Der Fokus in Haltung und Theorie ist psychodynamisch, wobei auch andere Denkweisen dargestellt werden. Das Buch ist an ein beziehungsorientiertes Menschenbild angelehnt, das die Grundlage für eine integrierte Medizin bietet. Dieses Arbeitsbuch, das von Hochschullehrenden und KlinikerInnen gestaltet wurde, dient als Einstieg und Vertiefung in das Fachgebiet der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Es wendet sich an Studierende, an KollegInnen in Weiterbildung sowie an Fachleute in der Medizin, Psychologie und Psychotherapiewissenschaft. Die Neuauflage ist durch Interviews mit ExpertInnen über das Fachgebiet und die fortlaufende Anlehnung an Fallbeispiele anschaulich und praxisnah gestaltet. 

Autoreninfo

Prof. Dr. biol. hum. Dipl.-Psych. Anna Buchheim ist Professorin für Klinische Psychologie an der Universität Innsbruck. Dr. med. Katharina Biersack ist Fachärztin und wiss. Mitarbeiterin an der Technischen Universität München. Prof. Dr. med. Eckhard Frick sj ist Professor für Spiritual Care und psychosomatische Gesundheit am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. PD Dr. med. Joram Ronel ist Chefarzt und Leiter des Dept. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie an der Klinik Barmelweid sowie Lehrbeauftragter an der ETH Zürich. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 117
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Auflage: 4., erweiterte und überarbeitete Auflage
Maße: 293 x 208 mm
Gewicht: 332 g
ISBN-10: 3170389467
ISBN-13: 9783170389465

Herstellerkennzeichnung

Kohlhammer W.
Hessbrühlstr 69
70565 Stuttgart
E-Mail: vertrieb@kohlhammer.de

Bestell-Nr.: 36693574 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 28746
Libri-Relevanz: 70 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 2996427
LIBRI-EK*: 16.82 € (25%)
LIBRI-VK: 24,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16920 

KNO: 96773961
KNO-EK*: 12.43 € (25%)
KNO-VK: 24,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 25

P_ABB: 11 Abbildungen, 11 Tabellen
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2025. 117 S. 11 Abb., 11 Tab. 297 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.46340296.
Einband: Kartoniert
Auflage: 4., erweiterte und überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie