PORTO-
FREI

Zum Werk Dieses Werk in der Reihe NJW Praxis möchte vor dem Hintergrund anhaltend hoher Migrationszahlen den Einstieg in das komplexe Rechtsgebiet des Aufenthaltsrechts erleichtern. Die Darstellung ordnet die Vielzahl der zu beachtenden Regelungen und Rechtsquellen und bietet rasche Auskunft bei allen Fragen zum Aufenthaltsrecht, etwa zu Abschiebung, Familiennachzug, Niederlassungserlaubnis oder Zugang zum Arbeitsmarkt. Aber auch die Bezüge zum Asyl- und Flüchtlingsrecht werden erörtert. Dabei wendet sich die Darstellung vor allem an Praktikerinnen und Praktiker, insbesondere aus der Anwaltschaft. * Aufenthaltsgesetz * Die Rechtsstellung von Ausländern nach dem Recht der Europäischen Union und dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum * Das Aufenthaltsrecht nach dem Assoziationsrecht EG-Türkei * Grundzüge des Asyl- und Flüchtlingsrechts Vorteile auf einen Blick * Begleiter in der Fortbildung zum FA Migrationsrecht * aktuell hohe Fallzahlen * erfahrene Praktiker als Autoren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt bereits den aktuellen Rechtsstand 1.1.2024 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Behandelt werden u.a. folgende Themen: * Erleichterter Wechsel von einem Kurzzeitvisum in eine längerfristige Erwerbstätigkeit * Umwandlung der Ausbildungsduldung in einen regulären Aufenthaltstitel * Berücksichtigung berufspraktischer Erfahrungen bei der Erteilung eines Aufenthaltstitels * Erleichterter Familienmit- und -nachzug für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten * Spurwechsel: Vom Asylverfahren zu einem Aufenthaltstitel für Erwerbstätigkeit * Aufenthaltsrecht von Unionsbürgerinnen und -bürgern und ihren drittstaatsangehörigen Familienmitgliedern Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Juristinnen und Juristen bei Behörden.

Buch (Kartoniert)

EUR 89,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Dieses Werk in der Reihe NJW Praxis möchte vor dem Hintergrund anhaltend hoher Migrationszahlen den Einstieg in das komplexe Rechtsgebiet des Aufenthaltsrechts erleichtern. Die Darstellung ordnet die Vielzahl der zu beachtenden Regelungen und Rechtsquellen und bietet rasche Auskunft bei allen Fragen zum Aufenthaltsrecht, etwa zu Abschiebung, Familiennachzug, Niederlassungserlaubnis oder Zugang zum Arbeitsmarkt. Aber auch die Bezüge zum Asyl- und Flüchtlingsrecht werden erörtert. Dabei wendet sich die Darstellung vor allem an Praktikerinnen und Praktiker, insbesondere aus der Anwaltschaft.

* Aufenthaltsgesetz

* Die Rechtsstellung von Ausländern nach dem Recht der Europäischen Union und dem Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum

* Das Aufenthaltsrecht nach dem Assoziationsrecht EG-Türkei

* Grundzüge des Asyl- und Flüchtlingsrechts

Vorteile auf einen Blick

* Begleiter in der Fortbildung zum FA Migrationsrecht

* aktuell hohe Fallzahlen

* erfahrene Praktiker als Autoren

Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt bereits den aktuellen Rechtsstand 1.1.2024 sowie die aktuelle Rechtsprechung. Behandelt werden u.a. folgende Themen:

* Erleichterter Wechsel von einem Kurzzeitvisum in eine längerfristige Erwerbstätigkeit

* Umwandlung der Ausbildungsduldung in einen regulären Aufenthaltstitel

* Berücksichtigung berufspraktischer Erfahrungen bei der Erteilung eines Aufenthaltstitels

* Erleichterter Familienmit- und -nachzug für Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten

* Spurwechsel: Vom Asylverfahren zu einem Aufenthaltstitel für Erwerbstätigkeit

* Aufenthaltsrecht von Unionsbürgerinnen und -bürgern und ihren drittstaatsangehörigen Familienmitgliedern

Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Juristinnen und Juristen bei Behörden. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XXIII, 659
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage
Maße: 239 x 157 mm
Gewicht: 826 g
ISBN-10: 340680411X
ISBN-13: 9783406804113

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 36614962 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 109810
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 19,13 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 16,38 €

LIBRI: 2994685
LIBRI-EK*: 64.05 € (23%)
LIBRI-VK: 89,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17740 

KNO: 96765432
KNO-EK*: 52.53 € (23%)
KNO-VK: 89,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: NJW-Praxis Band 98
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2024. XXIII, 659 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.56721778.
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie