PORTO-
FREI

Kleine Kulturgeschichte der Gewürze

Ein Lexikon von Anis bis Zimt

von Küster, Hansjörg   (Autor)

"Der Mensch ist, was er ißt" - und Gewürze spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn die Art und Bekömmlichkeit unserer Nahrungszubereitung wird nicht zuletzt durch die verwendeten Gewürze bestimmt. Die Verfeinerung von Speisen ist nur ein Aspekt in der langen Geschichte der Gewürze, ihre gesundheitsfördernden oder konservierenden Wirkungen waren und sind nicht minder geschätzte Eigenschaften. Dieses Lexikon porträtiert viele bekannte, aber auch weniger geläufige Pflanzen, erläutert ihre Ausbreitung sowie ihre jeweiligen Anbaumethoden und stellt ihre Geschichte als Gewürz vor. Eine ebenso gründliche wie vielfältige Darstellung eines besonders interessanten Kapitels unserer Kulturgeschichte.

Buch (Kartoniert)

EUR 18,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

"Der Mensch ist, was er ißt" - und Gewürze spielen dabei eine entscheidende Rolle, denn die Art und Bekömmlichkeit unserer Nahrungszubereitung wird nicht zuletzt durch die verwendeten Gewürze bestimmt. Die Verfeinerung von Speisen ist nur ein Aspekt in der langen Geschichte der Gewürze, ihre gesundheitsfördernden oder konservierenden Wirkungen waren und sind nicht minder geschätzte Eigenschaften. Dieses Lexikon porträtiert viele bekannte, aber auch weniger geläufige Pflanzen, erläutert ihre Ausbreitung sowie ihre jeweiligen Anbaumethoden und stellt ihre Geschichte als Gewürz vor. Eine ebenso gründliche wie vielfältige Darstellung eines besonders interessanten Kapitels unserer Kulturgeschichte. 

Autoreninfo

Hansjörg Küster war Professor em. für Pflanzenökologie am Institut für Geobotanik der Leibniz Universität Hannover. Einem breiten Publikum wurde er durch seine Natur und Kultur gleichermaßen umfassenden Bücher über europäische Landschaften bekannt, von der "Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa" über "Die Ostsee" und "Die Elbe" bis "Deutsche Landschaften. Von Rügen bis zum Donautal". 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr aus der Reihe:

Beck'sche Reihe

Mehr vom Autor:

Küster, Hansjörg

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2023
Auflage: 3. Auflage
Maße: 191 x 127 mm
Gewicht: 332 g
ISBN-10: 3406801242
ISBN-13: 9783406801242

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 36180472 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,05 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,21 €

LIBRI: 2981099
LIBRI-EK*: 11.78 € (30%)
LIBRI-VK: 18,00 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 24510 

KNO: 96509733
KNO-EK*: 11.78 € (30%)
KNO-VK: 18,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit 28 Holzschnitten
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. 320 S. mit 28 Holzschnitten. 194 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.7019702.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): broschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie