PORTO-
FREI

Geist und Zeit

Atemübungen in unruhigen Zeiten

von Neuhaus, Peter   (Autor)

Der Geist spielt eine überaus prominente Rolle im Christentum. Immerhin hat er es - als Heiliger Geist - bis in die Konstruktion des Gottesbegriffs selbst geschafft. Das ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal. Er hätte also richtig prominent werden können. Aber so ist es nicht. Vielmehr ist der Heilige Geist das Stiefkind der Trinität. Ob es an seiner vermeintlichen Unanschaulichkeit liegt? Oder daran, dass wir mit "Vater" und "Sohn" schon genug Sorgen haben? Doch der Geist hat noch ganz andere Probleme: Er gehört zu einer Gattung, die es nicht nur theologisch, sondern überhaupt schwer hat. In Wahrheit ist es so: Der Geist verflüchtigt sich. Umso rasender die Zeit, desto mehr geraten wir, die wir den Anschluss nicht verlieren wollen, außer Atem. Doch wer außer Atem gerät, gerät auch "außer Geist". Um zu Atem zu kommen, müssten wir die Zeit zurückgewinnen. Wie, das will Peter Neuhaus in diesem Buch zeigen.

Buch (Kartoniert)

EUR 16,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Geist spielt eine überaus prominente Rolle im Christentum. Immerhin hat er es - als Heiliger Geist - bis in die Konstruktion des Gottesbegriffs selbst geschafft. Das ist ein starkes Alleinstellungsmerkmal. Er hätte also richtig prominent werden können. Aber so ist es nicht. Vielmehr ist der Heilige Geist das Stiefkind der Trinität. Ob es an seiner vermeintlichen Unanschaulichkeit liegt? Oder daran, dass wir mit "Vater" und "Sohn" schon genug Sorgen haben? Doch der Geist hat noch ganz andere Probleme: Er gehört zu einer Gattung, die es nicht nur theologisch, sondern überhaupt schwer hat. In Wahrheit ist es so: Der Geist verflüchtigt sich. Umso rasender die Zeit, desto mehr geraten wir, die wir den Anschluss nicht verlieren wollen, außer Atem. Doch wer außer Atem gerät, gerät auch "außer Geist". Um zu Atem zu kommen, müssten wir die Zeit zurückgewinnen. Wie, das will Peter Neuhaus in diesem Buch zeigen. 

Autoreninfo

Dr. Peter Neuhaus, Studium der kath. Theologie in Münster, Pastoralpraktika in Mexiko und Chile, Hochschulgemeindeassistent im Erzbistum Paderborn, nach der Entlassung aus dem kirchlichen Dienst Umschulung zum Krankenpfleger, verh., drei Kinder, lebt in Hilchenbach bei Siegen. 

Mehr vom Verlag:

Echter Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Neuhaus, Peter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2024
Maße: 206 x 133 mm
Gewicht: 250 g
ISBN-10: 3429058937
ISBN-13: 9783429058937

Herstellerkennzeichnung

Echter Verlag GmbH
Dominikanerplatz 8
97070 Würzburg

Bestell-Nr.: 36144920 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 24739
Libri-Relevanz: 20 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,21 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,37 €

LIBRI: 2978940
LIBRI-EK*: 10.58 € (33%)
LIBRI-VK: 16,90 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15440 

KNO: 96496101
KNO-EK*: 10.53 € (33.3%)
KNO-VK: 16,90 €
KNO-STOCK: 15

KNOABBVERMERK: 2023. 160 S. 21 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie