PORTO-
FREI

Beruf Lehrer:in

Ein Studienbuch

von UTB GmbH

Das Studienbuch bietet in zweiter, überarbeiteter und erweiterter Auflage einen forschungsorientierten Überblick zum Lehrer:innenberuf, der sich speziell an Lehramtsstudierende richtet. Die Konzeption und Struktur des Bandes schließt an die sechs Aufgabenfelder der KMK an: Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Beraten, Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Weiterentwicklung der eigenen Schule. Darüber hinaus befassen sich die Autor:innen mit der Geschichte des Lehrer:innenberufs, den Charakteristika des Arbeitsplatzes Schule, dem Berufsbild in der Öffentlichkeit sowie den Themen Berufswahl, Berufsbiografien, Überzeugungen, Kooperation und Belastung von Lehrkräften sowie Inklusion, Digitalisierung und Forschungsorientierung im Lehrer:innenberuf. Wer verstehen will, warum welche Anforderungen für den Lehrer:innenberuf charakteristisch erscheinen, welche historischen, strukturellen, personalen Bedingungen für Lehrkräfte relevant sind und was aus verschiedenen Perspektiven Professionalität von Lehrer:innen ausmacht, der findet in diesem Band ein gebündeltes, umfassendes Informationsangebot.

Buch (Kartoniert)

EUR 39,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Lieferzeit ca 3 bis 8 Werktage.
(Artikel fehlt kurzfristig, Lieferzeit ca. 3 - 8 Werktage)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das Studienbuch bietet in zweiter, überarbeiteter und erweiterter Auflage einen forschungsorientierten Überblick zum Lehrer:innenberuf, der sich speziell an Lehramtsstudierende richtet. Die Konzeption und Struktur des Bandes schließt an die sechs Aufgabenfelder der KMK an: Unterrichten, Erziehen, Beurteilen, Beraten, Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen und Weiterentwicklung der eigenen Schule. Darüber hinaus befassen sich die Autor:innen mit der Geschichte des Lehrer:innenberufs, den Charakteristika des Arbeitsplatzes Schule, dem Berufsbild in der Öffentlichkeit sowie den Themen Berufswahl, Berufsbiografien, Überzeugungen, Kooperation und Belastung von Lehrkräften sowie Inklusion, Digitalisierung und Forschungsorientierung im Lehrer:innenberuf. Wer verstehen will, warum welche Anforderungen für den Lehrer:innenberuf charakteristisch erscheinen, welche historischen, strukturellen, personalen Bedingungen für Lehrkräfte relevant sind und was aus verschiedenen Perspektiven Professionalität von Lehrer:innen ausmacht, der findet in diesem Band ein gebündeltes, umfassendes Informationsangebot. 

Inhaltsverzeichnis

Martin Rothland1. Der Lehrer:innenberuf als Gegenstand der Lehrer:innenbildung7Ewald Terhart2. Geschichte des Lehrer:innenberufs17Birgit Nieskens | Birgit Ziegler3. Der Arbeitsplatz Schule33Sarah Katharina Zorn | Christoph Kruse | Patrick Gollub4. Lehrer:innenarbeitsmarkt und -arbeitszeit55Martin Rothland5. Der Lehrer:innenberuf in der Öff entlichkeit75Johannes Mayr | Georg Hans Neuweg6. Lehrer:innenpersönlichkeit101Werner Helsper7. Lehrer:innenprofessionalität - der strukturtheoretische Ansatz121Johannes König8. Lehrer:innenexpertise und Lehrer:innenkompetenz147Miriam Hess | Frank Lipowsky9. Unterrichtsqualität und das Lernen der Schülerinnen und Schüler171Walter Herzog10. Der Erziehungsauft rag von Lehrer:innen195Katrin Lintorf | Lars Behrmann | Stefanie van Ophuysen11. Diagnostik im Lehrer:innenberuf213Hedda Bennewitz12. Beratung als Aufgabe von Lehrer:innen233Nils Berkemeyer | Veronika Manitius | Philipp Glanz13. Lehrer:innen in Schulentwicklungsprozessen255Dirk Richter14. Lehrerinnen und Lehrer lernen: Fort- und Weiterbildung im Lehrer:innenberuf277Colin Cramer | Martin Neugebauer15. Berufswahl Lehramt: Wer entscheidet sich warum?295Manuela Keller-Schneider16. Berufseinstieg, Berufsbiografi en und Berufskarriere von Lehrerinnen und Lehrern313Mareike Kunter | Annett Wilde17. Überzeugungen von Lehrer:innen337Doris Wittek18. Heterogenität und Inklusion - Anforderungen für die Berufspraxis von Lehrer:innen355Alexander Martin19. Lehrer:innenberuf und Digitalisierung371Harry Kullmann20. Kollegiale Kooperation im Lehrer:innenberuf389Martin Rothland | Uta Klusmann21. Belastung und Beanspruchung im Lehrer:innenberuf407Kris-Stephen Besa22. Forschung(sorientierung) im Lehrer:innenberuf435Autorinnen und Autoren449 

Kritik


Aus: ekz - 23.01.2017 - Knickelmann-Werger
Strukturiert, mit Infokästen, "zum Weiterlesen" und Literaturhinweisen zu den Kapiteln. Fundiertes Fachbuch für Lehramtsstudierende, die mehr wollen als nur praktische Tipps zum Unterrichten. Es regt zur Reflexion und Auseinandersetzung mit dem gewählten Beruf an. Am Schluss findet sich sogar ein Kapitel über Belastung und Beanspruchung im Lehrerberuf (Stichwort: Burn-out). 

Autoreninfo

Prof. Dr. Martin Rothland ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung am Institut für Erziehungswissenschaft an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. 

Mehr vom Verlag:

UTB GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 452
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2023
Auflage: 2. aktual. und erweiterte Auflage
Maße: 244 x 177 mm
Gewicht: 984 g
ISBN-10: 3825288218
ISBN-13: 9783825288211

Herstellerkennzeichnung

UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart

Bestell-Nr.: 36108459 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,32 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 6,57 €

LIBRI: 2977130
LIBRI-EK*: 27.97 € (25%)
LIBRI-VK: 39,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 015 fehlt kurzfristig am Lager * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17240 

KNO: 96489802
KNO-EK*: 27.97 € (25%)
KNO-VK: 39,90 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 30 schwarz-weiße Abbildungen, 11 Tabellen
KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl., erw. Aufl. 2023. 452 S. 30 SW-Abb., 11 Tabellen. 245 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.57788248.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Rothland, Martin
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. aktual. und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie