PORTO-
FREI

Der Stumme

von Walter, Otto F.   (Autor)

»Nicht einmal, dass ein Neuer ankommen würde, wusste man genau«, so beginnt Otto F. Walters packender Roman. Der Neue, das ist Loth. Nicht zufällig stößt er zu dem Trupp von zwölf Arbeitern, die im regnerischen Herbst dabei sind, eine Passstraße in den Berg zu treiben. Bis zum Wintereinbruch muss die Trasse fertig sein. Während sie tagsüber mit jedem einzelnen Felsen kämpfen, sitzen sie nachts in der Baracke und trinken. Loth hat als Kind miterlebt, wie sein Vater die Mutter die Treppe hinunter in den Tod gestürzt hat - und hat seine Sprache verloren. Jetzt steht er ihm wieder gegenüber, nur scheint der Vater ihn gar nicht mehr zu kennen. Erst als die Sprengung der Kuppe ansteht, dringt das Drama durch. In wenigen Strichen entsteht in Otto F. Walters Roman eine Situation, die einen sofort gefangen nimmt. Gebannt folgt man der kunstfertig erzählten Geschichte von Loths Verstummen - und wie er wieder zum Sprechen gebracht wird. Ein Huis Clos in einer abgelegenen Juralandschaft und ein Vater-Sohn-Drama, das man so schnell nicht wieder vergisst.

Buch (Gebunden)

EUR 28,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

»Nicht einmal, dass ein Neuer ankommen würde, wusste man genau«, so beginnt Otto F. Walters packender Roman. Der Neue, das ist Loth. Nicht zufällig stößt er zu dem Trupp von zwölf Arbeitern, die im regnerischen Herbst dabei sind, eine Passstraße in den Berg zu treiben. Bis zum Wintereinbruch muss die Trasse fertig sein. Während sie tagsüber mit jedem einzelnen Felsen kämpfen, sitzen sie nachts in der Baracke und trinken. Loth hat als Kind miterlebt, wie sein Vater die Mutter die Treppe hinunter in den Tod gestürzt hat - und hat seine Sprache verloren. Jetzt steht er ihm wieder gegenüber, nur scheint der Vater ihn gar nicht mehr zu kennen. Erst als die Sprengung der Kuppe ansteht, dringt das Drama durch.

In wenigen Strichen entsteht in Otto F. Walters Roman eine Situation, die einen sofort gefangen nimmt. Gebannt folgt man der kunstfertig erzählten Geschichte von Loths Verstummen - und wie er wieder zum Sprechen gebracht wird. Ein Huis Clos in einer abgelegenen Juralandschaft und ein Vater-Sohn-Drama, das man so schnell nicht wieder vergisst. 

Kritik


¯[Dieser] heute weithin vergessene Meisterroman [...] [braucht] keinen Vergleich zu scheuen mit den stärksten Erzählwerken eines Hemingway, eines Camus oder Claude Simon.® Felix Philipp Ingold / Signaturen

¯Satz für Satz, Szene für Szene ein Buch, das es mit vielem aufnehmen kann, was der aktuelle Krimiboom an und heranträgt.® Charles Linsmayer / 20 Minuten 

Leseprobe

¯Die NSU, dachte er. Das ist die NSU, die er hatte. Er dachte es und spürte dann, wie hier für ihn etwas ungeheuer Wichtiges zu passieren begann und wie eine wahnsinnige Angst und vielleicht sogar auch eine wahnsinnige Hoffnung von diesem Motorrad her auf ihn überzusetzen im Begriff waren: Verdammich, dachte er weiter und wusste, dass er das nicht hätte denken dürfen, und er dachte es dennoch, weil er kein anderes Wort wusste, das ihm Mut und Festigkeit hätte geben können: Verdammich, dachte er, mehrere Male langsam hintereinander in seinem ein wenig zu großen Kopf mit den so komisch weit abstehenden Ohren, dachte es und konnte gar nicht glauben, dass er hier die Spur fand.® 

Autoreninfo

Otto F. Walter (1928-1994) war Verleger und freier Schriftsteller. Er leitete den Walter-Verlag in Solothurn und stand später bei Luchterhand in Neuwied mit Autoren wie Alfred Andersch oder Peter Bichsel für ein progressives Literaturprogramm. Sein erster Roman Der Stumme (1959), von Gaudenz Meili verfilmt, erschien in zahlreichen Ausgaben und wurde zum Klassiker der Moderne. 

Mehr vom Verlag:

Atlantis

Mehr vom Autor:

Walter, Otto F.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 281
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2023
Maße: 211 x 131 mm
Gewicht: 417 g
ISBN-10: 3715250313
ISBN-13: 9783715250311

Herstellerkennzeichnung

Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
E-Mail: webmaster@verlegerdienst.de

Bestell-Nr.: 36068484 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,85 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 6,01 €

LIBRI: 2973000
LIBRI-EK*: 18.32 € (30%)
LIBRI-VK: 28,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11110 

KNO: 96476792
KNO-EK*: 15.79 € (35%)
KNO-VK: 28,00 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 2023. 288 S. 205 mm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Bachmann, Dieter
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie