PORTO-
FREI

Bauhaus in Berlin

Eine fotografische Reise durch die Klassische Moderne

von Voss, Kaija / Molitor, Jean   (Autor)

Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus beeinflusste die Entwicklung der modernen Architektur weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Der Fotograf Jean Molitor reist seit fast einem Jahrzehnt rund um den Globus, um diesen Einfluss zu dokumentieren. Auch in seiner Heimatstadt Berlin - neben Tel Aviv die Hauptstadt der Bauhaus-Architektur - hat er sowohl bekannte als auch unbekannte Glanzstücke der Klassischen Moderne aufgespürt und fotografiert. Dieser Band präsentiert in großformatigen Aufnahmen über 150 Glanzlichter der Architektur und bietet zusammen mit den Texten von Kaija Voss eine beeindruckende Gesamtschau der Berliner Moderne.

Buch (Gebunden)

EUR 42,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das 1919 in Weimar gegründete Bauhaus beeinflusste die Entwicklung der modernen Architektur weit über die Grenzen Deutschlands hinaus. Der Fotograf Jean Molitor reist seit fast einem Jahrzehnt rund um den Globus, um diesen Einfluss zu dokumentieren. Auch in seiner Heimatstadt Berlin - neben Tel Aviv die Hauptstadt der Bauhaus-Architektur - hat er sowohl bekannte als auch unbekannte Glanzstücke der Klassischen Moderne aufgespürt und fotografiert. Dieser Band präsentiert in großformatigen Aufnahmen über 150 Glanzlichter der Architektur und bietet zusammen mit den Texten von Kaija Voss eine beeindruckende Gesamtschau der Berliner Moderne. 

Kritik

¯Dieser hingebungsvolle Perfektionismus trägt das Buch. Es ist ein Vergnügen, die seitenfüllenden Schwarz-Weiß-Fotografien zu betrachten, in denen sich Kunst und Dokumentation verbinden.® Süddeutsche Zeitung 

Autoreninfo

Kaija Voss, geboren 1965 in Berlin, studierte Architektur in Weimar, promovierte 1998 in Hannover und arbeitete anschließend an der Technischen Universität Dresden sowie ab 2001 für das Bayerische Amt für Denkmalpflege. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Themen der Bau- und Kunstgeschichte.Jean Molitor, geboren 1960 in Berlin, studierte künstlerische Fotografie an der Leipziger Hochschule für Grafik bei Arno Fischer. Seit 1994 ist er freischaffender Fotograf für Magazine, Zeitungen und Industrie. 2009 startete er sein Projekt bau1haus, für das er durch Afrika, Nord- und Südamerika, Europa und den Nahen Osten reiste. 

Mehr vom Verlag:

Edition Q

Mehr vom Autor:

Voss, Kaija / Molitor, Jean

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 224
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2023
Maße: 243 x 215 mm
Gewicht: 1030 g
ISBN-10: 3814802780
ISBN-13: 9783814802787

Herstellerkennzeichnung

Edition Q
Asternplatz 3
12203 Berlin
E-Mail: vertrieb@bebraverlag.de

Bestell-Nr.: 36058008 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 87454
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 11,78 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 8,43 €

LIBRI: 2972738
LIBRI-EK*: 27.48 € (30%)
LIBRI-VK: 42,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15850 

KNO: 96711096
KNO-EK*: 27.48 € (30%)
KNO-VK: 42,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 148 farbige Duplex-Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2023. 224 S. 148 farbige Duplex-Abbildungen. 21.5 x 24.5 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie