PORTO-
FREI

Pandemien oder Biodiversität

von Robin, Marie Monique   (Autor)

Marie-Monique Robin arbeitet seit 2004 zum Thema der Biodiversität und weiß bei der Meldung vom Ausbruch einer Covid-19-Epidemie im Januar 2020, dass es um Naturzerstörung geht. Sie kontaktiert einen der bedeutendsten Forscher über Biodiversität, Serge Morand, der ihr den Zusammenhang mit der Umweltzerstörung bestätigt und ihr die Adressen von mehr als 60 Forschern weltweit gibt. Aus den Interviews mit den Experten ist dieses Buch entstanden. Sie erfährt, dass die Pandemie in Afrika milde verläuft, weil die Biodiversität dort stark ist und die Menschen sich an ihre Umwelt adaptiert haben. Aber die natürlichen Lebensräume der Viren schrumpfen, so dass die Viren mit ihren Wirten (Fledermäusen oder Nagetieren) weichen. An die Stelle von Urwald treten Monokulturen, wohin die Fledermäuse flüchten und Haustiere infizieren. Die Übertragung der Viren an die Arbeiter in der Nähe erfolgt mit dem Blut. Die industrielle Landwirtschaft beschleunigt diesen Prozess, weil die Tiere wenig Widerstandskraft haben. Die Menschen in den Großstädten haben nicht genügend Abwehrkräfte. Das Covid19 betrifft anders als die Grippe keine jungen Menschen (es sei denn, sie sind übergewichtig, haben Bluthochdruck, Diabetes oder chronische und auto-immunitäre Krankheiten). Der größte Risikofaktor ist die Fettleibigkeit der armen Bevölkerungsschichten in den Industriestaaten (allen voran USA und Mexiko) mit der hohen Zahl von Toten.

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Marie-Monique Robin arbeitet seit 2004 zum Thema der Biodiversität und weiß bei der Meldung vom Ausbruch einer Covid-19-Epidemie im Januar 2020, dass es um Naturzerstörung geht. Sie kontaktiert einen der bedeutendsten Forscher über Biodiversität, Serge Morand, der ihr den Zusammenhang mit der Umweltzerstörung bestätigt und ihr die Adressen von mehr als 60 Forschern weltweit gibt. Aus den Interviews mit den Experten ist dieses Buch entstanden. Sie erfährt, dass die Pandemie in Afrika milde verläuft, weil die Biodiversität dort stark ist und die Menschen sich an ihre Umwelt adaptiert haben. Aber die natürlichen Lebensräume der Viren schrumpfen, so dass die Viren mit ihren Wirten (Fledermäusen oder Nagetieren) weichen. An die Stelle von Urwald treten Monokulturen, wohin die Fledermäuse flüchten und Haustiere infizieren. Die Übertragung der Viren an die Arbeiter in der Nähe erfolgt mit dem Blut. Die industrielle Landwirtschaft beschleunigt diesen Prozess, weil die Tiere wenig Widerstandskraft haben. Die Menschen in den Großstädten haben nicht genügend Abwehrkräfte. Das Covid19 betrifft anders als die Grippe keine jungen Menschen (es sei denn, sie sind übergewichtig, haben Bluthochdruck, Diabetes oder chronische und auto-immunitäre Krankheiten). Der größte Risikofaktor ist die Fettleibigkeit der armen Bevölkerungsschichten in den Industriestaaten (allen voran USA und Mexiko) mit der hohen Zahl von Toten. 

Autoreninfo

Die Französin Marie-Monique Robin ist 1960 in Gourgé geboren. Sie studierte Politik im Saarland und Journalistik in Straßburg. Als Investigativ-Journalistin, Bestseller-Autorin und Filmemacherin wurde sie international bekannt durch das Buch ¿Die Fotos des Jahrhunderts¿, (1999) Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt sie sich mit Fragen der Umwelt-verschmutzung, der Biodiversität und der Zerstörung des Lebendigen durch Biotechnologie. Sie veröffentlichte folgende Bücher und Filme (ARTE): 2008: Monsanto, mit Gift und Genen Der Film wurde in 60 Ländern gezeigt (Arte), das Buch in 30 Sprachen übersetzt. 2011: Unser täglich Gift 2012: Die Zukunft pflanzen 2014: Wachstum, Was nun? 2017: Roundup, der Prozess 

Mehr vom Verlag:

Edition Contra-Bass

Mehr vom Autor:

Robin, Marie Monique

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2023
Maße: 218 x 152 mm
Gewicht: 390 g
ISBN-10: 3943446662
ISBN-13: 9783943446661

Herstellerkennzeichnung

Edition Contra-Bass
Telemannstraße 12
20255 Hamburg
E-Mail: contra-bass@orange.fr

Bestell-Nr.: 35965875 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,61 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,77 €

LIBRI: 2961111
LIBRI-EK*: 13.08 € (30%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie