'Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis'

Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt | 'Es wird Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und inspirieren.' ¿ Stephen Fry

von Sandmann, Elisabeth

Welche Art von Brief würde man an diejenigen schreiben, die in Frieden und Freiheit leben und nicht wissen, wie es ist tagtäglich im Krieg? Diese Frage haben 38 Frauen zwischen 10-72 Jahren beantwortet, indem sie Briefe verfasst haben, die nun in ihrer ganzen Wucht, Dichte, Schmerz, Kraft und Kompromisslosigkeit vorliegen. Fotografiert wurden die Frauen von drei Ukrainerinnen. Und die gute Nachricht ist: Sie sind alle noch am Leben. Mit einem Nachwort von Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk »Aurélie Bros hat mit vielen ukrainischen Frauen gesprochen. In diesem feinfühligen, zum Nachdenken anregenden Buch haben die Frauen ihr eigenes Leben in ihrer eigenen Stimme beschrieben. Aurélie Bros zeigt uns auf einfühlsame und aufschlussreiche Weise, wie wichtig es ist, nicht zu ignorieren, was um uns herum geschieht.« Lily Brett »Dieses Buch ist die Geschichte von 38 ukrainischen Frauen, die sich entschieden haben zu wählen, was sie werden wollen, und es wird Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und inspirieren.« Stephen Fry

Buch (Gebunden)

EUR 30,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Welche Art von Brief würde man an diejenigen schreiben, die in Frieden und Freiheit leben und nicht wissen, wie es ist tagtäglich im Krieg? Diese Frage haben 38 Frauen zwischen 10-72 Jahren beantwortet, indem sie Briefe verfasst haben, die nun in ihrer ganzen Wucht, Dichte, Schmerz, Kraft und Kompromisslosigkeit vorliegen. Fotografiert wurden die Frauen von drei Ukrainerinnen. Und die gute Nachricht ist: Sie sind alle noch am Leben.

Mit einem Nachwort von Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk

»Aurélie Bros hat mit vielen ukrainischen Frauen gesprochen. In diesem feinfühligen, zum Nachdenken anregenden Buch haben die Frauen ihr eigenes Leben in ihrer eigenen Stimme beschrieben. Aurélie Bros zeigt uns auf einfühlsame und aufschlussreiche Weise, wie wichtig es ist, nicht zu ignorieren, was um uns herum geschieht.« Lily Brett

»Dieses Buch ist die Geschichte von 38 ukrainischen Frauen, die sich entschieden haben zu wählen, was sie werden wollen, und es wird Sie von der ersten bis zur letzten Seite fesseln und inspirieren.« Stephen Fry 

Kritik

¯So ist jeder Brief ein Mahnmal der individuellen Erinnerung, führt zurück in die Unmittelbarkeit des Horrors, an den wir uns alle längst viel zu sehr gewöhnt haben. ... Begleitet werden die Texte von ausdrucksstarken Schwarz-Weiß-Bildern, die drei ukrainische Fotografinnen von den Autorinnen gemacht haben. In diesen kraftvollen Porträts wird die Erschütterung dieser Frauen sichtbar, aber auch, dass sie sich von ihren Erfahrungen nicht brechen lassen wollen.® Thomas Hummitzsch der Freitag 20230928 

Autoreninfo

Aur‚lie Bros stammt ursprünglich aus Frankreich. Ihre Doktorarbeit in ihrem Forschungsfeld der Geopolitik befasste sich mit der Exportstrategie von Gazprom über die Ukraine nach Europa. Danach lehrte sie an verschiedenen Universitäten, darunter die Wirtschaftshochschule in Moskau und Harvard University, wo sie ein Forschungsprogramm über die Folgen der globalen Energiewende in traditionellen Öl- und Gasförderländer leitete. Neben zahlreichen Vorträgen, unter anderem am MIT und Universit‚ du Qu‚bec, sensibilisert sie mit ihrem Programm EcoKidsProject, Kinder und Teenager für die Folgen unseres Energieverbrauchs. Seit März 2022 koordiniert sie ein Hilfsprojekt des Handelsblatts, mit dem ukrainischen Journalisten unterstützt werden, und hat dadurch die Protagnistinnen ihres Buches kennengelernt.Daria Biliak wurde 1991 in Kyjiw geboren. Daria ist eine ukrainische Fotografin und Filmemacherin mit Wohnsitz in Berlin. Schon in jungen Jahren liebte sie es mit einer kleinen Filmkamera zu fotografieren. Nach ihrem Abschluss als Film- und Fernsehregisseurin an der Nationalen Universität für Kultur und Kunst in Kyjiw, zog sie nach Berlin, um an der Neuen Schule für Fotografie zu studieren. Seitdem hat sie erfolgreich an nationalen und internationalen Projekten teilgenommen. Ihre erste Einzelausstellung fand im Jahr 2022 statt. 

Mehr vom Verlag:

Sandmann, Elisabeth

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 320
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2023
Maße: 245 x 175 mm
Gewicht: 1084 g
ISBN-10: 3949582231
ISBN-13: 9783949582233

Herstellerkennzeichnung

Sandmann, Elisabeth
Theresienstr. 40
80333 München
E-Mail: es@esverlag.de

Bestell-Nr.: 35931432 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 128620
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 9,25 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 5,90 €

LIBRI: 2956877
LIBRI-EK*: 18.79 € (33%)
LIBRI-VK: 30,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 11600 

KNO: 96423065
KNO-EK*: 18.79 € (33%)
KNO-VK: 30,00 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Neapolitanische Saga - L'amica geniale
KNOABBVERMERK: 2023. 320 S. 77 Abb. 245 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bros, Aur‚lie;Mitarbeit:Channell-Justice, Emily; Matwijtschuk, Oleksandra
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie