PORTO-
FREI

Potz, R: Grundriss Religionsrecht

von Potz, Richard / Schinkele, Brigitte   (Autor)

In den ersten Dezennien des 21. Jahrhunderts hat sich das Religionsrecht zum "eigentlich ,politischen' Recht unserer Tage" entwickelt (Christoph Möllers), was in einer dichten religionsrechtlichen Gesetzgebung und einer dynamischen Rechtsprechung Niederschlag gefunden hat. Für den säkularen, religiös-neutralen Staat gilt es, die Herausforderung gerade angesichts der zunehmenden Pluralisierung und der Überlagerung durch andere Politiken, wie etwa Integrations- und Sicherheitspolitik, zu bewältigen. Diese Entwicklungen bringen auch die Gefahr von Beeinträchtigungen der Religionsfreiheit mit sich und verleihen dem österreichischen Religionsrecht, eingebunden in die europäische Perspektive, merkbar neue Akzente. Der Aufbau dieses Grundrisses schließt an das bereits in den beiden Auflagen des Manuals "Religionsrecht im Überblick" grundgelegte Konzept an. Dieses stellt Religionsrecht als eine Querschnittsmaterie dar, welche den rechtlichen Besonderheiten der religiös-weltanschaulichen Dimension in ihrer Gesamtheit Rechnung trägt.

Buch (Kartoniert)

EUR 75,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 17. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In den ersten Dezennien des 21. Jahrhunderts hat sich das Religionsrecht zum "eigentlich ,politischen' Recht unserer Tage" entwickelt (Christoph Möllers), was in einer dichten religionsrechtlichen Gesetzgebung und einer dynamischen Rechtsprechung Niederschlag gefunden hat. Für den säkularen, religiös-neutralen Staat gilt es, die Herausforderung gerade angesichts der zunehmenden Pluralisierung und der Überlagerung durch andere Politiken, wie etwa Integrations- und Sicherheitspolitik, zu bewältigen. Diese Entwicklungen bringen auch die Gefahr von Beeinträchtigungen der Religionsfreiheit mit sich und verleihen dem österreichischen Religionsrecht, eingebunden in die europäische Perspektive, merkbar neue Akzente. Der Aufbau dieses Grundrisses schließt an das bereits in den beiden Auflagen des Manuals "Religionsrecht im Überblick" grundgelegte Konzept an. Dieses stellt Religionsrecht als eine Querschnittsmaterie dar, welche den rechtlichen Besonderheiten der religiös-weltanschaulichen Dimension in ihrer Gesamtheit Rechnung trägt. 

Autoreninfo

Emer. o. Univ.-Prof. Dr. Richard Potz war Vorstand des Instituts für Rechtsphilosophie, Religions- und Kulturrecht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. Hon.-Prof. Dr. Brigitte Schinkele war Mitarbeiterin des Instituts für Rechtsphilosophie der Universität Wien. 

Mehr vom Verlag:

facultas.wuv Universitäts

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XXXV, 562
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2024
Auflage: 1. Auflage
Maße: 232 x 156 mm
Gewicht: 717 g
ISBN-10: 3708923960
ISBN-13: 9783708923963

Herstellerkennzeichnung

facultas.wuv Universitäts
Stolberggasse 26
1050 Wien

Bestell-Nr.: 35882663 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 17,73 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 14,98 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 53.2 € (25%)
LIBRI-VK: 75,90 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17740 

KNO: 96483076
KNO-EK*: 27.27 € (25%)
KNO-VK: 75,90 €
KNO-STOCK: 7

KNOABBVERMERK: 2024. 562 S. 23 cm
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie