PORTO-
FREI

Alpenblumen

Erkennen, verstehen, schützen. 280 Artbeschreibungen

von Heß, Dieter   (Autor)

Noch ein Buch über Alpenblumen? Es gibt doch schon eine Fülle von Bestimmungsbüchern! Das ist richtig. Doch dieses Buch vereint zwei Dinge in sich: zum Einen ist es eine Bestimmungshilfe, zum Anderen macht es mit den Details der Alpenblumen in verständlicher Form bekannt. Die ersten Kapitel erläutern die Entstehung der Alpen, machen mit Bau und Funktion der Blüten vertraut und gehen auf die parallele Evolution von Blüten und Insekten ein. Detaillierte Artbeschreibungen mit erstmals veröffentlichten Details zur Blütenbiologie sind mit Makroaufnahmen kombiniert, die die Schönheit der Blüten zum Ausdruck bringen. Der Text macht auf unterhaltsame Art mit einzelnen Arten oder Gattungen genauer bekannt. Die wichtigsten Pflanzengesellschaften werden vorgestellt, ihre Charajkterarten werden im Habitusbild gezeigt. Damit ergibt sich eine wichtige Bestimmungshilfe: glaubt man eine Art richtig bestimmt zu haben, sollte man sie in der entsprechenden Pflanzengesellschaft auffinden können. Übergeordnete Zielsetzung dieses Buches ist es, all diese Daten im Zusammenhang zu sehen. Warum gibt es so viele verschiedene Alpenblumen? Dieser Frage begegnet man immer wieder in diesem Buch. Die Antworten darauf ergeben ein umfassendes Bild der Alpenblumen, das ihre Vielfalt, Funktion und Schönheit berücksichtigt.

Buch (Gebunden)

EUR 19,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Dieses Buch vereint zwei Dinge in sich: zum Einen ist es eine Bestimmungshilfe, zum Anderen macht es mit den Details der Alpenblumen in verständlicher Form bekannt. Die ersten Kapitel erläutern die Entstehung der Alpen, machen mit Bau und Funktion der Blüten vertraut und gehen auf die parallele Evolution von Blüten und Insekten ein. Detaillierte Artbeschreibungen mit erstmals veröffentlichten Details zur Blütenbiologie sind mit Makroaufnahmen kombiniert, die die Schönheit der Blüten zum Ausdruck bringen. Der Text macht auf unterhaltsame Art mit einzelnen Arten oder Gattungen genauer bekannt. Die wichtigsten Pflanzengesellschaften werden vorgestellt, ihre Charakterarten werden im Habitusbild gezeigt. Damit ergibt sich eine wichtige Bestimmungshilfe. Dieses Buch gibt ein umfassendes Bild der Alpenblumen, das ihre Vielfalt, Funktion und Schönheit berücksichtigt. 

Autoreninfo

Dieter Hess ist Ordinarius für Pflanzenphysiologie an der Universität Hohenheim und Direktor des Instituts für Physiologie und Biotechnologie der Pflanzen. 

Mehr vom Verlag:

Ulmer Eugen Verlag

Mehr vom Autor:

Heß, Dieter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 524
Sprache: Deutsch
Erschienen: April 2001
Maße: 242 x 179 mm
Gewicht: 1363 g
ISBN-10: 3800132435
ISBN-13: 9783800132430

Herstellerkennzeichnung

Ulmer Eugen Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
E-Mail: info@ulmer.de

Bestell-Nr.: 355295 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 5,58 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 2,23 €

LIBRI: 6409342
LIBRI-EK*: 13.02 € (30%)
LIBRI-VK: 19,90 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16740 

KNO: 09435988
KNO-EK*: 13.02 € (25%)
KNO-VK: 19,90 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: 400 Farbfotos, 50 Zeichn.
KNOABBVERMERK: 2001. 524 S. 408 farb. Fotos, 49 Zeichn. 24 cm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie