PORTO-
FREI

Terror von Ferdinand von Schirach - Textanalyse und Interpretation

mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse, Prüfungsaufgaben uvm.

von Schirach, Ferdinand von   (Autor)

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche! In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Buch komplett gelesen zu haben. Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert. Inhalt: - Schnellübersicht - Autor: Leben und Werk - ausführliche Inhaltsangabe - Aufbau - Personenkonstellationen - Sachliche und sprachliche Erläuterungen - Stil und Sprache - Interpretationsansätze - 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung Layout: - Randspalten mit Schlüsselbegriffen - übersichtliche Schaubilder NEU: vierfarbiges Layout Das zeitgenössischen Stück Terror handelt von einem Piloten, der ein von Terroristen gekapertes Flugzeug abschießt, um einen damit geplanten Anschlag auf ein Fußballstadion zu verhindern.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 7,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!

In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Buch komplett gelesen zu haben.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.

Inhalt:

- Schnellübersicht

- Autor: Leben und Werk

- ausführliche Inhaltsangabe

- Aufbau

- Personenkonstellationen

- Sachliche und sprachliche Erläuterungen

- Stil und Sprache

- Interpretationsansätze

- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen

NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen

NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung

Layout:

- Randspalten mit Schlüsselbegriffen

- übersichtliche Schaubilder

NEU: vierfarbiges Layout

Das zeitgenössischen Stück Terror handelt von einem Piloten, der ein von Terroristen gekapertes Flugzeug abschießt, um einen damit geplanten Anschlag auf ein Fußballstadion zu verhindern. 

Inhaltsverzeichnis

1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK - SCHNELLÜBERSICHT
2 FERDINAND VON SCHIRACH: LEBEN UND WERK
2.1 Biografie
2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund
2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Werkübersicht
Preise und Auszeichnungen (Auswahl)
Erläuterungen zu einzelnen Werken
3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION
3.1 Entstehung und Quellen
3.2 Inhaltsangabe
3.3 Aufbau
3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken
Personenkonstellation
Charakteristiken der Hauptfiguren
Angeklagter Lars Koch
Verteidiger Biegler
Staatsanwältin Nelson
Vorsitzender
Zeuge Christian Lauterbach
Zeugin und Nebenklägerin Franziska Meiser
Schöffen
3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen
3.6 Stil und Sprache
Wortwahl, Stil und Sprache
Argumentative Sruktur
Das Verhör durch die Staatsanwältin
Begründungen für die jeweiligen Urteile
3.7 Interpretationsansätze
Terror als Kriminalstück
Terror als ethisch-politisches Drama
Utilitaristisches vs. gesinnungsethisches Prinzip
Der "Daschner-Fall"
Dilemma-Situationen
Die Menschenwürde als unverletzliches Prinzip
Einschränkungen von Grundrechten
3.8 Schlüsselstellenanalysen
4 REZEPTIONSGESCHICHTE
5 MATERIALIEN
Definition "Kriminalroman"
Auszug aus dem Grundgesetz
Auszug aus dem Luftsicherheitsgesetz
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Luftsicherheitsgesetz
Luftsicherheitsgesetz
Immanuel Kant: Kritik der prakischen Vernunft
Jeremy Bentham: Über das Prinzip der Nützlichkeit
Max Weber: Gesinnungsethik" versus "Verantwortungsethik"
Albert Schweitzer: Leben als solches ist stets heilig
John Rawls: Eine Vertragstheorie der Gerechtigkeit
Ferdinand von Schirach: Die Würde ist unsere Antwort
6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN
LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER
LITERATUR 

Mehr vom Verlag:

Bange, C., Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Schirach, Ferdinand von

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 163
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2022
Auflage: 1. Auflage
ISBN-10: 3804470947
ISBN-13: 9783804470941

Bestell-Nr.: 35370006 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 1,12 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -0,72 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.35 € (15%)
LIBRI-VK: 7,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SUPPLYTOCOUNTRY: IE IT JP JO LV LT LU MT MX NL NZ NI NO PA PY PE PL AR PT RO SG SK SI ES AU SE CH TR GB UY VE DE AT US FR BE BO BR BG CA CL EE CO CR HR CY CZ DK DO EC SV FI GR GT HN HK HU
DRM: 6
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 88500 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: EPUB
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Im Themenkatalog stöbern

› Start › eBooks

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie