Stress positiv nutzen

Ganz locker auf der Stresswelle surfen

von Hillert, Andreas   (Autor)

Spannendes Grundwissen darüber, wie Stress funktioniert, was genau uns eigentlich stresst und wie wir Stress positiv nutzen können.

Buch ()

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Stress muss nicht immer negativ sein

Stress im Alltag, im Job, im Studium, sogar in der Freizeit - wir kennen es alle. Stress komplett loszuwerden ist allerdings gar nicht möglich oder sinnvoll. Denn Stress muss nicht immer belastend sein und kann manchmal auch zu unserem Vorteil genutzt werden. Dafür müssen wir herausfinden, was unser Stressthermometer in die Höhe treiben lässt und wie wir richtig damit umgehen können. Dieser Ratgeber liefert die Grundlagen rund um das Thema Stress, wie Stress funktioniert, was genau uns eigentlich stresst und wie man in Stresssituationen einen ruhigen Kopf behält.

Bei der Stressbewältigung gibt es sowohl kurzfristige als auch langfristige Strategien, um gelassener und ruhiger mit stressigen Situationen umgehen zu können. Zur langfristigen Strategie zählen Entspannungstechniken wie Yoga, autogenes Training, progressive Muskelentspannung und bewusstes Atmen.

Mit etwas Training lässt sich das Stresslevel für die Herausforderungen im Berufs- oder Privatleben zuverlässig senken, um auch dauerhaft glücklich sein zu können.

- Achtsamkeit - Entspannungstechniken - Stressbeschleuniger entschärfen - Strategien für Stresssituationen 

Autoreninfo


Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Hillert ist Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin. Er ist Chefarzt und Leiter der Tagesklinik der Schön Klinik Roseneck in Prien. Interessen-, Behandlungs- und Forschungsschwerpunkte sind die diversen Interaktionen zwischen beruflichen Belastungen, gesellschaftlichem Wandel und psychischen Erkrankungen. 

Mehr vom Verlag:

Stiftung Warentest

Mehr vom Autor:

Hillert, Andreas

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 176
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2023
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 213 x 165 mm
Gewicht: 330 g
ISBN-10: 3747106463
ISBN-13: 9783747106464

Herstellerkennzeichnung

Stiftung Warentest
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin

Bestell-Nr.: 34913617 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 125899
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,54 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,70 €

LIBRI: 2910681
LIBRI-EK*: 12.15 € (35%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 21
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 14620 

KNO: 96190335
KNO-EK*: € (35%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 1

P_ABB: mit farbigen Abbildungen und Grafiken
KNOABBVERMERK: 2023. 176 S. mit farb. Abb. und Grafiken. 215.00 mm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband:
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie