Dämonen im Vatikan

Kriminalroman

von Lahr, Stefan von der   (Autor)

DER DRITTE FALL FÜR COMMISSARIO BARIELLO UND WEIHBISCHOF MONTEBELLO - TIEF UNTER DEN FUNDAMENTEN DER VATIKANSTADT Mitunter ist man im Vatikan der himmlischen Ruhe näher, als einem lieb ist. Diese Erfahrung macht auch das Ermittlerduo Commissario Bariello und Weihbischof Montebello in seinem dritten Fall: Als die Archäologie geheiligte Glaubensgrundsätze zu erschüttern droht, ruft sie Verteidiger auf den Plan, die vor nichts zurückschrecken. In einem Nebel aus Lügen, Intrigen und rätselhaften Todesfällen scheint ein unseliges Machtkartell auf dem Weg zum ewigen Heil sehr irdische Interessen zu verfolgen. Hinter den Mauern des Vatikans ist bald schon niemand mehr sicher. Selbst Rom kann sehr kalt sein. Trotzdem ist Commissario Bariello überrascht, als er im Hochsommer zu einem Toten gerufen wird, der offenbar erfroren ist. Das Rätsel um den Verstorbenen wird noch dunkler, als sich herausstellt, dass er Priester, Redakteur beim Osservatore Romano und in den Wochen vor seinem Tod der festen Überzeugung war, in der Vatikanstadt einen Dämon gesehen zu haben. Vor einem Rätsel ganz anderer Art steht Sua Eccellenza Montebello, der Weihbischof von Neapel. Zum Geburtstag hat er ein kostbares Geschenk bekommen: eine einzigartige Ausgabe der Legenda Aurea - einst das meistgelesene Buch des Mittelalters mit vielen Heiligenlegenden. Doch sein Exemplar birgt zudem vier außergewöhnliche Zeichnungen, die ein kirchenpolitisches Erdbeben im Vatikan auslösen könnten. Kaum, dass er und seine Leute sich nach Rom begeben, um zu untersuchen, was es damit auf sich hat, ereignen sich weitere mysteriöse Todesfälle. Montebello und Bariello stören offenbar gleichermaßen die Interessen von Kirchenfürsten, Wirtschaftspotentaten und Mafiagrößen. Diese sorgen seit Langem dafür, dass sie beim Segnen nicht zu kurz kommen. Der Weihbischof und der Kommissar müssen erkennen: Wer auch immer diesen Kreisen in die Quere kommt, dem leuchtet bald das ewige Licht. * Die Grundfesten des Vatikans könnten erschüttert werden - und nicht nur durch den Bau einer U-Bahn-Strecke * Der Reformpapst Laurentius in höchster Not * Commissario Bariello und Weihbischof Montebello kämpfen gegen unsichtbare Feinde in den eigenen Reihen

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

DER DRITTE FALL FÜR COMMISSARIO BARIELLO UND WEIHBISCHOF MONTEBELLO - TIEF UNTER DEN FUNDAMENTEN DER VATIKANSTADT

Mitunter ist man im Vatikan der himmlischen Ruhe näher, als einem lieb ist. Diese Erfahrung macht auch das Ermittlerduo Commissario Bariello und Weihbischof Montebello in seinem dritten Fall: Als die Archäologie geheiligte Glaubensgrundsätze zu erschüttern droht, ruft sie Verteidiger auf den Plan, die vor nichts zurückschrecken. In einem Nebel aus Lügen, Intrigen und rätselhaften Todesfällen scheint ein unseliges Machtkartell auf dem Weg zum ewigen Heil sehr irdische Interessen zu verfolgen. Hinter den Mauern des Vatikans ist bald schon niemand mehr sicher.

Selbst Rom kann sehr kalt sein. Trotzdem ist Commissario Bariello überrascht, als er im Hochsommer zu einem Toten gerufen wird, der offenbar erfroren ist. Das Rätsel um den Verstorbenen wird noch dunkler, als sich herausstellt, dass er Priester, Redakteur beim Osservatore Romano und in den Wochen vor seinem Tod der festen Überzeugung war, in der Vatikanstadt einen Dämon gesehen zu haben. Vor einem Rätsel ganz anderer Art steht Sua Eccellenza Montebello, der Weihbischof von Neapel. Zum Geburtstag hat er ein kostbares Geschenk bekommen: eine einzigartige Ausgabe der Legenda Aurea - einst das meistgelesene Buch des Mittelalters mit vielen Heiligenlegenden. Doch sein Exemplar birgt zudem vier außergewöhnliche Zeichnungen, die ein kirchenpolitisches Erdbeben im Vatikan auslösen könnten. Kaum, dass er und seine Leute sich nach Rom begeben, um zu untersuchen, was es damit auf sich hat, ereignen sich weitere mysteriöse Todesfälle. Montebello und Bariello stören offenbar gleichermaßen die Interessen von Kirchenfürsten, Wirtschaftspotentaten und Mafiagrößen. Diese sorgen seit Langem dafür, dass sie beim Segnen nicht zu kurz kommen. Der Weihbischof und der Kommissar müssen erkennen: Wer auch immer diesen Kreisen in die Quere kommt, dem leuchtet bald das ewige Licht.

* Die Grundfesten des Vatikans könnten erschüttert werden - und nicht nur durch den Bau einer U-Bahn-Strecke

* Der Reformpapst Laurentius in höchster Not

* Commissario Bariello und Weihbischof Montebello kämpfen gegen unsichtbare Feinde in den eigenen Reihen 

Kritik

"Eine brisante Mischung aus Historie und Gegenwart: für konservative Hardliner der katholischen Kirche keine erbauliche Lektüre."
Süddeutsche Zeitung, Sabine Reithmaier

"Im inzwischen dritten Krimi einer Reihe, in der Stefan von der Lahr in genialer Weise die Themen christliche Archäologie, den Zustand der katholischen Kirche und ihre politische Verstrickungen vermischt, sucht das bewährte Team um den neapolitanischen Weihbischof Montebello nach dem Grab der Frau des Petrus. Dies muss zu Verwicklungen mit den konservativen Kräften im Vatikan führen."
Nürnberger Nachrichten, Raimund Kirch

"Tempo- und spannungsreich sowie lehrreich obendrein."
Märkische Allgemeine, Ildiko Röd

"Beschreibt das höfische Zeremoniell im Vatikan, bewundert die Fortschrittlichkeit der 'Guten' im Vatikan und lässt keine Gelegenheit aus, die Spannung immer wieder Höhepunkten zuzutreiben."
Aachener Zeitung, Harald Loch 

Autoreninfo

Stefan von der Lahr ist promovierter Altertumswissenschaftler und arbeitet seit dreißig Jahren im Verlag C.H.Beck.  

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Lahr, Stefan von der

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 441
Sprache: Deutsch
Erschienen: Februar 2023
Sonstiges: Klappenbroschur
Maße: 218 x 142 mm
Gewicht: 565 g
ISBN-10: 3406800025
ISBN-13: 9783406800023

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 34891285 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 70117
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 3,42 €

LIBRI: 2907673
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 96178624
KNO-EK*: 14.6 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 1

KNO-SAMMLUNG: Bariello und Montebello 3
P_ABB: mit 4 Zeichnungen und 3 Plänen
KNOABBVERMERK: 2023. 441 S. mit 4 Zeichnungen und 3 Plänen. 217 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie