PORTO-
FREI

Die Entstehung des Patriarchats

von Lerner, Gerda   (Autor)

Lerner bekämpfte mit ihren Veröffentlichungen die in der Wissenschaft bis dahin geltende Darstellung, dass Geschichte etwas ist, das mit Frauen geschieht. Demgegenüber stellte sie sich die Aufgabe, die Entwicklung der Unterdrückung von Frauen und ihre Rolle in geschichtlichen Prozessen auf einer materialistischen Grundlage zu untersuchen. So kann Frauenunterdrückung nach Lerner nur mit der Klassengesellschaft zusammen gedacht - und überwunden - werden. Mit "Die Entstehung des Patriarchats" legt der Manifest Verlag den ersten Band ihrer zweibändigen Arbeit zu "Frauen und Geschichte" als Taschenbuch wieder auf. Dem Werk ist ein aktuelles Vorwort der englischen Sozialistin Christine Thomas (Autorin von "Es muss nicht bleiben wie es ist - Frauen und der Kampf für eine sozialistische Gesellschaft") vorangestellt.

Buch (Kartoniert)

EUR 17,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Lerner bekämpfte mit ihren Veröffentlichungen die in der Wissenschaft bis dahin geltende Darstellung, dass Geschichte etwas ist, das mit Frauen geschieht. Demgegenüber stellte sie sich die Aufgabe, die Entwicklung der Unterdrückung von Frauen und ihre Rolle in geschichtlichen Prozessen auf einer materialistischen Grundlage zu untersuchen. So kann Frauenunterdrückung nach Lerner nur mit der Klassengesellschaft zusammen gedacht - und überwunden - werden. Mit "Die Entstehung des Patriarchats" legt der Manifest Verlag den ersten Band ihrer zweibändigen Arbeit zu "Frauen und Geschichte" als Taschenbuch wieder auf. Dem Werk ist ein aktuelles Vorwort der englischen Sozialistin Christine Thomas (Autorin von "Es muss nicht bleiben wie es ist - Frauen und der Kampf für eine sozialistische Gesellschaft") vorangestellt. 

Autoreninfo

Gerda Lerner (1920 - 2013) war eine Autorin und Aktivistin mit einem bewegten Leben. Als Tochter einer jüdischen Familie musste die Österreicherin in jungen Jahren ohne ihre Eltern in die USA fliehen. Sie absolvierte zahlreiche Berufsausbildungen, ging dutzenden prekären Tätigkeiten nach und schloss sich erst der Gewerkschafts- und später der kommunistischen und feministischen Bewegung in den Vereinigten Staaten an. Mit Ende 30 begann sie ihr Geschichtsstudium und forschte zur Rolle von Frauen in der Historie. Zur ihrer vielfältigen politischen Aktivität gehörte auch der Kampf gegen die Segregation und Rassismus. 

Mehr vom Verlag:

manifest.

Mehr aus der Reihe:

Mehr vom Autor:

Lerner, Gerda

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 364
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2022
Auflage: 3., erweiterte Auflage
Maße: 208 x 145 mm
Gewicht: 436 g
ISBN-10: 3961561249
ISBN-13: 9783961561247

Herstellerkennzeichnung

manifest.
Littenstraße 106/107
10179 Berlin
E-Mail: info@manifest-verlag.de

Bestell-Nr.: 34660049 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 86625
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,02 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,18 €

LIBRI: 2903351
LIBRI-EK*: 11.71 € (30%)
LIBRI-VK: 17,90 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 25530 

KNO: 96180200
KNO-EK*: 11.21 € (33%)
KNO-VK: 17,90 €
KNO-STOCK: 8

KNO-SAMMLUNG: Geschichte des Widerstands
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2024. 370 S. 21 cm
KNOMITARBEITER: Mitarbeit:Thomas, Christine
Einband: Kartoniert
Auflage: 3., erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie