Produktbeschreibung
Mit einer Gesamtauflage von über 200.000 Exemplaren hat sich dieses Buch inzwischen zu einem Standardwerk für den Berufsnachwuchs der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer entwickelt. Das Buch besteht aus sechs Kapiteln: Nach den grundlegenden Informationen steht die Aus- und Weiterbildung von Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern im Vordergrund. Anschließend folgen interessante Erfahrungsberichte zum Berufseinstieg und zum Berufsalltag. Nützliche Informationen zur Existenzgründung und -sicherung sowie über die berufsständischen Organisationen werden im letzten Teil vermittelt. Mit diesem Buch wird dem Leser ein umfassender Einblick in das facettenreiche Berufsbild des Steuerberaters und Wirtschaftsprüfers gewährt. Für die Qualität stehen insbesondere unsere zahlreichen Autorinnen und Autoren mit ihren realitätsnahen Beiträgen; ihnen gilt unser besonderer Dank. Ergänzt wird das Buch durch die virtuelle Plattform (...) bzw. berufsziel-wirtschaftsprüfer. Hier finden sich neben aktuellen Stellenangeboten von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften auch interessante Informationen zum Berufseinstieg und zur Karriereplanung.
Inhaltsverzeichnis
Prof. Dr. Hartmut Schwab, Steuerberater, FB f. IStR, Präsident der
Bundessteuerberaterkammer, Berlin Steuerberater - Zukunftssicherer Job mit
abwechslungsreichen Karrieremöglichkeiten WP Sebastian Hakelmacher, Volksdorf
Der hohe Stand der Wirtschaftsprüfer I. Grundlegende Informationen Der
Steuerberater WP/StB Melanie Sack, stellvertretende Sprecherin des Vorstands des
Instituts der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V. (IWD) Der Wirtschaftsprüfer
II. Aus- und Weiterbildung, Berufsexamina Dr. Klaus Dyck und Thomas M. Orth »Big
Four« - AuditXcellence-Programm, Master of Science, Master of Arts (§ 8a WPO) -
»AuditXcellence The Master Program in Auditing« - Karrierestart mit Perspektive
Tobias Sick, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Fachberater für Internationales
Steuerrecht, M. Sc. Accounting & Taxation, Dipl.-Betriebswirt (BA),
Partner/Geschäftsführer bei HWS und der HWS GmbH & Co. KG, Stuttgart Vom dualen
Studenten über den berufsbegleitenden »Mannheim Master of Accounting & Taxation«
zum Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Partner bei einer mittelständischen
Kanzlei wie HWS in zehn Jahren - geht das? Gerhard Brück, Diplom-Kaufmann,
Prokurist der Steuer-Fachschule Dr. Endriss, Köln Eine wichtige Entscheidung für
die Vorbereitung - die optimale Wahl der Lehrgangsform! Dr. jur. Peter Abels,
Diplom-Psychologe, Köln Checkliste für den Weg zum Wirtschaftsprüfer WP/StB Timo
Storz, Ernst & Young GmbH, Stuttgart Examensvorbereitung zum Steuerberater o.
Univ.-Prof. Dr. Gerrit Brösel, Inhaber des Lehrstuhls für
Betriebswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftsprüfung, FernUniversität in Hagen und
stellvertretendes Mitglied im Berufsbildungsausschuss der WPK Zur Schließung der
Lücke zwischen dem Berufseinstieg und dem WP-Examen: »Fachwirt
Wirtschaftsprüfung (WPK)« III. Erfahrungsberichte zum Arbeitsalltag WP/StB
Michael Pietz, Rödl & Partner, Fürth Ein Berufseinstieg in der
Wirtschaftsprüfung lohnt sich WP/StB Dipl.-Wirtschaftsinformatiker (FH) LL.M.,
CISA, Tobias Sengenberger und WP/StB Dipl.-Kfm. Michael Koch,
BBH-Unternehmensgruppe, Köln »Prüfungsassistent*in, Steuerberater*in,
Wirtschaftsprüfer*in« WP Dipl.-Kfm. Jürgen Beck, BBH-Unternehmensgruppe,
Stuttgart Die Wirtschaftsprüfer*innen als Berater*innen und Prüfer*innen von
Kommunen und deren Unternehmen bzw. Einrichtungen Dr. Christoph König,
Wirtschaftsprüfer und Manager bei EY, Düsseldorf Wirtschaftsprüfung - das soll
etwas für mich sein? Vielseitig, spannend und stets die Trends der Unternehmen
im Blick WP/StB Dipl.-Kfm. Prof. Dr. Christian Zwirner und Gregor Zimny, M. Sc.,
CVA Dr. Kleeberg & Partner GmbH WPG StBG, München Besonderheiten bei der
Unternehmensbewertung - Hinweise des IDW IV. Existenzgründung,
Existenzsicherung, Karriereplanung Thorsten Hesse, Dipl.-Betriebswirt (FH),
Kanzleiberater und Gründungscoach, DATEV eG, Nürnberg Lust auf
Selbstständigkeit? - Warum sich die Gründung einer eigenen Kanzlei lohnt Dr.
Hans Wilhelm Korfmacher, Düsseldorf Die berufsständische Alters-, Invaliditäts-
und Hinterbliebenenversorgung der wirtschaftsprüfenden und steuerberatenden
Berufe in Deutschland Kristina Folz, M. A., Lektorin, Redakteurin, Autorin,
Lektoratsbüro Perflekt, Pfungstadt So gelingt die Abschlussarbeit - zehn Tipps
zum wissenschaftlichen Arbeiten Marko Leitner, Projektmanagement &
Stipendiatenbetreuung beim Karrierenetzwerk und Online-Stipendium e-fellows
Werde Teil eines starken Netzwerks für Studium und Karriere Dr. rer. pol. Detlef
Jürgen Brauner und Dr. Hans-Ulrich Vollmer, IPE Institut für
Persönlichkeitsentwicklung, Sternenfels: Der Königsweg für Steuerberater/
Wirtschaftsprüfer: die Promotion! V. Berufsständische Organisationen Dr. Reiner
J. Veidt, Geschäftsführer der WPK, und Ass. jur. Henning Tüffers, Leiter der
Prüfungsstelle für das WP-Examen bei der WPK, Berlin Aufgaben und Aktivitäten
der Wirtschaftsprüferkammer im Rahmen des Berufszuganges WP/StB Melanie Sack,
stellvertretende Sprecherin des Vorstands des Instituts der Wirtschaftsprüfer in
Deutschland e.V. (IDW), Düsseldorf Das IDW: Köpfe und Kompetenzen vernetzen VI.
Nützliche Adressen und Informationen 1. Ministerien, Kammern, Berufsverbände
etc. 2. Zuständigkeit für die Zulassung zur Steuerberaterprüfung (§ 35 Abs. 5
Satz 1, 37b Abs. 1 StBerG) 3. Antrag auf Zulassung zur Steuerberaterprüfung
(Muster für Baden-Württemberg) 4. Antrag auf Zulassung zur Prüfung zum
Wirtschaftsprüfer 5. Ausgewählte Anbieter von WP/StB-Examens-Vorbereitungskursen