PORTO-
FREI

SteuerSparErklärung plus 2023/CD-ROM

Mit dem PLUS an Steuerwissen zur optimalen Steuererklärung 2022

von Steuertipps

SteuerSparErklärung plus 2023 - Mit dem PLUS an Steuerwissen zur optimalen Steuererklärung 2022 Sie möchten das Bestmögliche aus Ihrer Einkommensteuererklärung 2022 herausholen, das Geld für einen Steuerberater sparen und zusätzlich noch rundum informiert sein? Mit der Software SteuerSparErklärung 2023 plus nehmen Sie Ihre Steuererklärung für 2022 ganz einfach selbst in die Hand und haben dabei Zugriff auf Deutschlands größte Steuertipps-Datenbank mit über 1000 Tipps zum Steuern sparen. Die Software führt Sie schnell und einfach durch den Paragraphendschungel. Nutzen Sie dank hilfreicher Tipps aus der großen Steuerdatenbank der Plus-Version alle Möglichkeiten zur Senkung Ihrer Steuerlast. Mit allen steuerrechtlichen Änderungen für das Veranlagungsjahr 2022, wie beispielsweise den Neuerungen bei den Veranlagungsarten, sind Sie jederzeit gut beraten. Das Modul "Photovoltaik" greift allen Besitzern einer Photovoltaikanlage unter die Arme. Durch wenige Angaben berechnet unsere Software den Eigenverbrauch selbst und erstellt in einem Rutsch die Einnahme-Überschussrechnung und die dazugehörigen Umsatzsteuer- und Gewerbesteuererklärung. Mit dem Plus an Steuerwissen Egal, ob beim Bau oder Kauf einer Immobilie, bei steuerlichen Unterhaltsfragen im Rahmen einer Scheidung oder wenn es um Gewinne und Verluste aus Kapitalvermögen und Erbschaft geht, mit der Steuer-Spar-Erklärung plus erledigen Sie Ihre Steuererklärung im Handumdrehen. Roter Faden statt rote Zahlen: Zeit für Ihre Abrechnung 2022 Ob Anfänger oder Experte - die Software führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Formulare, findet automatisch Steuererleichterungen und weist Sie auf fehlende Angaben hin. Füllen Sie nicht länger umfangreiche Papierformulare aus und sparen Sie wertvolle Zeit. Belege digital verwalten und Belegdaten importieren Speichern und organisieren Sie Ihre Belege (Rechnungen, Kassenzettel, Bewirtungsbelege etc.) mit der "BelegManager-App" und verknüpfen Sie die Belegdaten mit der SteuerSparErklärung. Belege als Scan, (Handy-) Foto oder PDF speichern und/oder aus anderen Quellen importieren Belege in der SteuerSparErklärung anzeigen und Werte übernehmen Kein Beleg geht mehr verloren, wird vergessen oder muss gesucht werden. Weitere Vorteile der Software: Alle Funktionen der SteuerSparErklärung 2023 Zugriff auf Deutschlands größte Steuertipps-Datenbank mit über 1000 Tipps zum Steuern sparen. Ausdruck der Formulare für den Postversand an das Finanzamt oder elektronischen Versand per ELSTER individuell möglich. Die Software prüft Ihren Steuerbescheid und zeigt Ihnen, wo das Finanzamt den Rotstift angesetzt hat. Über 100 Musterbriefe unterstützen Sie beim Schriftverkehr mit dem Finanzamt. Programm-Modul "Photovoltaik": EÜR, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung sowie Umsatzsteuer-Voranmeldung für 2023.

EUR 49,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

SteuerSparErklärung plus 2023 - Mit dem PLUS an Steuerwissen zur optimalen Steuererklärung 2022 Sie möchten das Bestmögliche aus Ihrer Einkommensteuererklärung 2022 herausholen, das Geld für einen Steuerberater sparen und zusätzlich noch rundum informiert sein? Mit der Software SteuerSparErklärung 2023 plus nehmen Sie Ihre Steuererklärung für 2022 ganz einfach selbst in die Hand und haben dabei Zugriff auf Deutschlands größte Steuertipps-Datenbank mit über 1000 Tipps zum Steuern sparen. Die Software führt Sie schnell und einfach durch den Paragraphendschungel. Nutzen Sie dank hilfreicher Tipps aus der großen Steuerdatenbank der Plus-Version alle Möglichkeiten zur Senkung Ihrer Steuerlast. Mit allen steuerrechtlichen Änderungen für das Veranlagungsjahr 2022, wie beispielsweise den Neuerungen bei den Veranlagungsarten, sind Sie jederzeit gut beraten. Das Modul "Photovoltaik" greift allen Besitzern einer Photovoltaikanlage unter die Arme. Durch wenige Angaben berechnet unsere Software den Eigenverbrauch selbst und erstellt in einem Rutsch die Einnahme-Überschussrechnung und die dazugehörigen Umsatzsteuer- und Gewerbesteuererklärung. Mit dem Plus an Steuerwissen Egal, ob beim Bau oder Kauf einer Immobilie, bei steuerlichen Unterhaltsfragen im Rahmen einer Scheidung oder wenn es um Gewinne und Verluste aus Kapitalvermögen und Erbschaft geht, mit der Steuer-Spar-Erklärung plus erledigen Sie Ihre Steuererklärung im Handumdrehen. Roter Faden statt rote Zahlen: Zeit für Ihre Abrechnung 2022 Ob Anfänger oder Experte - die Software führt Sie Schritt für Schritt durch die einzelnen Formulare, findet automatisch Steuererleichterungen und weist Sie auf fehlende Angaben hin. Füllen Sie nicht länger umfangreiche Papierformulare aus und sparen Sie wertvolle Zeit. Belege digital verwalten und Belegdaten importieren Speichern und organisieren Sie Ihre Belege (Rechnungen, Kassenzettel, Bewirtungsbelege etc.) mit der "BelegManager-App" und verknüpfen Sie die Belegdaten mit der SteuerSparErklärung. Belege als Scan, (Handy-) Foto oder PDF speichern und/oder aus anderen Quellen importieren Belege in der SteuerSparErklärung anzeigen und Werte übernehmen Kein Beleg geht mehr verloren, wird vergessen oder muss gesucht werden. Weitere Vorteile der Software: Alle Funktionen der SteuerSparErklärung 2023 Zugriff auf Deutschlands größte Steuertipps-Datenbank mit über 1000 Tipps zum Steuern sparen. Ausdruck der Formulare für den Postversand an das Finanzamt oder elektronischen Versand per ELSTER individuell möglich. Die Software prüft Ihren Steuerbescheid und zeigt Ihnen, wo das Finanzamt den Rotstift angesetzt hat. Über 100 Musterbriefe unterstützen Sie beim Schriftverkehr mit dem Finanzamt. Programm-Modul "Photovoltaik": EÜR, Umsatz- und Gewerbesteuererklärung sowie Umsatzsteuer-Voranmeldung für 2023. 

Inhaltsverzeichnis

Funktionen in der SteuerSparErklärung plus 2023 Steuertipps-Center Steuerfälle
suchen & filtern: Über das Steuertipps-Center kann jetzt in den Verzeichnissen
nach Steuerfällen gesucht und nach verschiedenen Arten sortiert (z.B. nach
Steuerart) werden. Werbungskosten Verbesserte Erfassung bei den Eingaben für die
Fahrtkosten beim Weg zur Arbeit, bei den Arbeitsmitteln und beim Arbeitszimmer.
ELSTER-Funktionalität ELSTER-Einstellungen vereinfacht: Ein Assistent
unterstützt bei den Einstellungen für die Vorausgefüllte Steuererklärung (VaSt)
und beim ELSTER-Versand Trotz umfangreicher Formularänderungen durch die
Finanzverwaltung bleibt für SSE-Kunden alles wie gehabt: Sie machen wie gewohnt
ihre Angaben über die bekannten Dialoge - die SSE kümmert sich ganz automatisch
um die neue Zuordnung. Gesetzesänderungen Erhöhung Arbeitnehmer-Pauschbetrag auf
1.200 EUR (rückwirkend ab 01.01.2022) Höhere Entfernungspauschale ab dem 21.
Entfernungskilometer auf 0,38 EUR vorgezogen (rückwirkend ab 01.01.2022) .
Erhöhung Grundfreibetrag auf 10347 EUR und Abbau der kalte Progression
Verlängerung der Homeoffice-Pauschale bis 31.12.2022 Kinderbonus 2022
Energiepreispauschale (EPP) Höhere Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
entfristet (4008 EUR p.a.) Verlängerung degressive Abschreibung für im Jahr 2022
angeschaffte bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens Verlängerung der
Investitionsfristen bei Investitionsabzugsbeträgen Gesetzesänderungen Erhöhung
Arbeitnehmer-Pauschbetrag auf 1.200 EUR (rückwirkend ab 01.01.2022) Höhere
Entfernungspauschale ab dem 21. Entfernungskilometer auf 0,38 EUR vorgezogen
(rückwirkend ab 01.01.2022) . Erhöhung Grundfreibetrag auf 10347 EUR und Abbau
der kalte Progression Verlängerung der Homeoffice-Pauschale bis 31.12.2022
Kinderbonus 2022 Energiepreispauschale (EPP) Höhere Entlastungsbetrag für
Alleinerziehende entfristet (4008 EUR p.a.) Verlängerung degressive Abschreibung
für im Jahr 2022 angeschaffte bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
Verlängerung der Investitionsfristen bei Investitionsabzugsbeträgen Weitere
Features: Einheitliche und gesonderte Feststellung 2022 Gewinnermittlung mit
Umsatz- und Gewerbesteuererklärung 2022 Prognose und Vorwegerfassung für die
Steuererklärung 2023 Antrag auf Lohnsteuerermäßigung 2023 Vorläufige
Gewinnermittlung mit Umsatz- und Lohnsteueranmeldung 2023 

Mehr vom Verlag:

Steuertipps

Produktdetails

Seiten: 111
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2022
Auflage: 1. Auflage
Maße: 195 x 142 mm
Gewicht: 240 g
ISBN-10: 3965332376
ISBN-13: 9783965332379

Herstellerkennzeichnung

Steuertipps
Havellandstraße 14/14a
68309 Mannheim
E-Mail: info@steuertipps.de

Bestell-Nr.: 34388946 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 9,65 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 7,81 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 32.32 € (23%)
LIBRI-VK: 49,95 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 2 
Warengruppe: 67750 

KNO: 96101176
KNO-EK*: 31.48 € (25%)
KNO-VK: 49,95 €
KNO-STOCK: 1

KNOABBVERMERK: 2022. 111 S. 19.5 cm
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie