PORTO-
FREI

VW Sharan / Ford Galaxy / Seat Alhambra

Sharan 6/95 bis 8/10, Galaxy 6/95 bis 4/06, Alhambra 4/96 bis 8/10. Benziner 1,8l/110kW ( 150 PS ) ab 11/97 bis 2,8l/150kW ( 204 PS ) ab 5/00. Diesel 1,9l/66kW ( 90 PS ) ab 6/95 bis 2,0l/103kW ( 140 PS ) ab 11/05

von Etzold, Hans-Rüdiger   (Autor)

Über 400 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der elektrischen Anlage und helfen beim nachträglichen Einbau von Elektrozubehör. Hier finden Sie Angaben über Reparaturen rund ums Auto: Motor, Kraftstoffanlage, Abgasanlage, Kupplung, Getriebe, Schaltung, Achsen, Lenkung, Bremsanlage, Räder und Reifen, Karosserie, Elektrik und Armaturen, Wagenpflege. “So wird´s gemacht” zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. In 80 Bänden beschreibt die Handbuchreihe die gängigsten Pkw-Modelle und ist damit eine der umfangreichsten deutschen Autohandbuchreihen. VW SHARAN / FORD GALAXY / SEAT ALHAMBRA Benziner 1,8 l / 110 kW (150 PS) AJH/AWC (VW) 11/97-08/10 2,0 l / 85 kW (115 PS) ADY/ATM (VW) 06/95-08/10 + NSE/ZVSA (FORD) 2,3 l / 103 kW (140 PS) ESSB (FORD) 11/02-04/06 2,3 l / 107 kW (145 PS) Y5B/ESSA (FORD) 02/97-10/02 2,8 l / 128 kW (174 PS) AAA/AMY (VW) 06/95-02/00 2,8 l / 150 kW (204 PS) AYL (VW) 05/00-08/10 Diesel (alles TDI, teilweise [*] mit Pumpe/Düse!) 1,9 l / 66 kW ( 90 PS)*1Z/AHU/ANU (VW) 06/95-04/06 1,9 l / 81 kW (110 PS) AFN/AVG (VW) 09/96-02/00 1,9 l / 85 kW (115 PS)*AUY (VW) 05/00-08/10 1,9 l / 96 kW (130 PS)*ASZ (VW) 10/02-11/05 1,9 l / 103 kW (140 PS)*BRT (VW) 11/05-08/10 10. Auflage 2013, 336 Seiten, 575 Abbildungen, 42 Plänen und 14 Störungstabellen, Format 19,6 x 26,2 cm, kartoniert

Buch (Kartoniert)

EUR 34,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 14. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Über 400 Abbildungen zeigen die einzelnen Arbeitsschritte. Störungstabellen helfen bei der Fehlersuche. Stromlaufpläne ermöglichen das schnelle Auffinden eines Fehlers in der elektrischen Anlage und helfen beim nachträglichen Einbau von Elektrozubehör. Hier finden Sie Angaben über Reparaturen rund ums Auto: Motor, Kraftstoffanlage, Abgasanlage, Kupplung, Getriebe, Schaltung, Achsen, Lenkung, Bremsanlage, Räder und Reifen, Karosserie, Elektrik und Armaturen, Wagenpflege.


“So wird´s gemacht” zeigt technisch interessierten Neu- und Gebrauchtwagenbesitzern, wie ihr Fahrzeug funktioniert und welche Wartungs- und Reparaturarbeiten sie selbst durchführen können. In 80 Bänden beschreibt die Handbuchreihe die gängigsten Pkw-Modelle und ist damit eine der umfangreichsten deutschen Autohandbuchreihen.

VW SHARAN / FORD GALAXY / SEAT ALHAMBRA
Benziner
1,8 l / 110 kW (150 PS) AJH/AWC (VW) 11/97-08/10
2,0 l / 85 kW (115 PS) ADY/ATM (VW) 06/95-08/10
+ NSE/ZVSA (FORD)
2,3 l / 103 kW (140 PS) ESSB (FORD) 11/02-04/06
2,3 l / 107 kW (145 PS) Y5B/ESSA (FORD) 02/97-10/02
2,8 l / 128 kW (174 PS) AAA/AMY (VW) 06/95-02/00
2,8 l / 150 kW (204 PS) AYL (VW) 05/00-08/10
Diesel (alles TDI, teilweise [*] mit Pumpe/Düse!)
1,9 l / 66 kW ( 90 PS)*1Z/AHU/ANU (VW) 06/95-04/06
1,9 l / 81 kW (110 PS) AFN/AVG (VW) 09/96-02/00
1,9 l / 85 kW (115 PS)*AUY (VW) 05/00-08/10
1,9 l / 96 kW (130 PS)*ASZ (VW) 10/02-11/05
1,9 l / 103 kW (140 PS)*BRT (VW) 11/05-08/10


10. Auflage 2013, 336 Seiten, 575 Abbildungen, 42 Plänen und 14 Störungstabellen, Format 19,6 x 26,2 cm, kartoniert 

Autoreninfo

Dr. Rüdiger Etzold wurde am 26. Februar 1940 auf der Nordseeinsel Norderney geboren. Nach Schulabschluss begann er eine Kfz.-Mechaniker-Lehre und nach Bundeswehr und Karosseriebau-Praktikum studierte der Insulaner Fahrzeugtechnik in Hamburg. Anschliessend absolvierte er ein Zeitungsvolontariat beim Stalling-Verlag in Hamburg.
1968 wechselte er nach Stuttgart zur Automobilzeitschrift "Gute Fahrt" als technischer Redakteur und stellvertretender Chefredakteur. In seiner Freizeit schrieb er den ersten Band für seine Buchreihe "So wird's gemacht", der 1974 erschien. Bis heute sind über 7 Millionen Bücher verkauft worden. 1976 machte sich Etzold als Automobilpublizist selbständig. Er publizierte in vielen Tages- und Fachzeitungen und schrieb die 4-bändige VW-Käfer-Dokumentation. 1985 erhielt Etzold den Auftrag die Unternehmensgeschichte der Audi-AG aufzuarbeiten. Über dieses Thema promovierte Etzold 1991 in Dresden.
Dr. Etzold lebt mit seiner Frau in Leonberg und unterhält dort ein Redaktionsbüro. 

Mehr vom Verlag:

Delius Klasing Vlg GmbH

Mehr aus der Reihe:

So wird's gemacht

Mehr vom Autor:

Etzold, Hans-Rüdiger

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 336
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2011
Auflage: Neuauflage, Nachdruck
Band-Nr.: Bd.108
Maße: 270 x 195 mm
Gewicht: 895 g
ISBN-10: 3768810275
ISBN-13: 9783768810272

Herstellerkennzeichnung

Delius Klasing Vlg GmbH
Siekerwall 21
33602 Bielefeld
E-Mail: buch@delius-klasing.de

Das sagen Kunden über diesen Artikel:

  Sehr gute Reparaturanleitung

- von Rezensentin/Rezensent aus Friedrichstadt, 13.01.2017 -

Es wird in dem Band wirklich fast alles sehr genau beschrieben. Es kann natürlich nicht jede Schraube gezeigt werden aber mir hat dieser Band sehr geholfen bei Motorarbeiten. 

  nicht technisch erprobt, unvollständig

- von HP Weichenrieder aus 83278 Traunstein, 23.08.2011 -

Die Beschreibung der Arbeitsschritte beziehen sich nur auf Detailarbeiten, zeigen aber nicht die Vorarbeiten auf. Eine detailierte Suche nach Kleindeteils z.B. Ausbau des Staufaches in der Mitte des Armaturenbrettes um die defekten Scharniere zu wechseln sind nichteinmal in der Detailzeichnung auf Seite 218 zu erahnen. Daß hierzu eine Menge Armaturenbretteile entfernt werden müssen war bei der Recherche vermutlich dem Autor, welchem ich die Fähigkeit einer mechanischen Bildung und Fachkenntnis abspreche, nicht klar und damit nicht beschreibbar. Bei dem nächsten Buch sollte sich der Autor besser Kopien des Werkstatthandbuches besorgen.
(gekürzte Fassung) 

Bestell-Nr.: 3417091 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 10,76 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,01 €

LIBRI: 7232624
LIBRI-EK*: 21.85 € (33%)
LIBRI-VK: 34,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14320 

KNO: 06963125
KNO-EK*: 12.4 € (33%)
KNO-VK: 34,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

P_ABB: mit 575 Abbildungen, 42 Plänen und 14 Störungstabellen
KNOABBVERMERK: 11. Auflage 2017. 1997. 336 S. 631 Abb., mit ca. 14 Störungstabellen und 42 Plänen. 261 mm
KNO-BandNr. Text:Bd.108
Einband: Kartoniert
Auflage: Neuauflage, Nachdruck
Sprache: Deutsch
Beilage(n): ,

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie