Cascading Style Sheets - kurz auch CSS genannt - machen aus durchschnittlichen HTML-Seiten schicke Layoutwunder. Du willst eigene Grafiken erstellen und lernen, wie du sie mit CSS in eine Webseite einbinden kannst? Kein Problem! David Sigos und Thomas Kobert zeigen dir Schritt für Schritt, wie du deine Webseite mit CSS aufpeppst. Die verschiedensten Effekte und grafischen Ideen wirst du selbst umsetzen. Hinter Begriffen und Ausdrücken wie "Kaskadenprinzip", "Selektoren verschachteln" oder "barrierefreies Webdesign" verstecken sich keine Zaubersprüche, sondern zum Teil einfache Regeln und Prinzipien, mit denen du erstklassige Webseiten gestalten kannst. Lass dich nicht abschrecken, denn alles wird genau erklärt! Und es ist gar nicht so kompliziert, wie es zunächst klingt. Mit diesem Buch lernst du aber nicht nur CSS kennen, sondern auch jede Menge über das Grafikprogramm GIMP. Am Ende des Buches hast du eine tolle Webseite erstellt, die du beispielsweise für deinen Verein verwenden kannst. CSS ist die farbige Zukunft des Internets - pack sie an!
Aus dem Inhalt:
Vorbereitungen
CSS = Chaos Sehr Schnell? Der Zauber dahinter
Ohne Planung keine Ahnung - das HTML-Grundgerüst
Layout mit CSS: Lass es fließen - float und clear
Steig in den Boxring gegen CSS - Das Box-Modell
Auge um Auge, Satz um Satz - Text gestalten
Die lieben Erben und Verwandten - Kaskade und Vererbung
Der Zauber beginnt
Spacer - sinnvolle Trenner im Raum
Aye, aye Käpten! Die Navigation ruft
Bitte melde dich! - Kontaktaufnahme mit Stil
Sliding Doors - Schiebetüren für runde Ecken
Mit Nachdruck - Ein zweites Stylesheet für den Druck
Erste Hilfe bei Problemen
Planungsablauf eines Webprojekts
CSS - Hacks
Die besten CSS-Seiten im Internet