PORTO-
FREI

Heißluftmotoren 3

Bau von Betriebsmodellen

von Dülks, Herbert / Heintschel, Manfred / Kunter, Walter / Rück, Walter   (Autor)

Mit dem wachsenden Bewusstsein am Umweltschutz nimmt die Bedeutung der Heißluftmotoren stetig zu. Da das Prinzip dieses Motors lediglich auf dem steten Wechsel zwischen Erwärmung und Abkühlung beruht, ist sein Aufbau verhältnismäßig einfach. Infolge seiner äußeren Beheizung ist die Schadstoff- und Geräuschbelästigung gering, sodass besondere Maßnahmen zu ihrer Verringerung nicht erforderlich sind. Um die erforderliche Temperatur zu erreichen, lassen sich feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe sowie Sonne und Kernenergie verwenden. Neben dem Antrieb von Last- und Personenwagen sind Schiffsantriebe möglich. Ferner stationäre und transportable Anlagen zur Stromerzeugung. Im vorliegenden Buch werden drei Bauanleitungen für Betriebsmodelle (Stirnlingmotor LZ 35, Stirlingmotor KF 1, Stirlingmotor D 19/17) vorgestellt. Die Bauanleitungen dieser Motoren sind Entwicklungen aus langjährigen Versuchsreihen, sodass ein einwandfreier Lauf gewährleistet ist. Dieses schließt jedoch nicht aus, dass sich doch noch weitere Ergänzungen oder Verbesserungen erreichen lassen. In dieser Hinsicht sind dem einzelnen Modellbauer kaum Grenzen gesetzt. Bei weiteren Versuchen könnte Wert darauf gelegt werden, die Abmessungen der Modell-Maschinen zu verringern, die Leistung zu erhöhen bzw. neue Anwendungsgebiete zu erschließen. Im Anschluss an die Bauanleitungen werden einige erprobte Maschinen vorgestellt, die als Anregungen für weitere Arbeiten auf diesem interessanten und zukunftsreichen Gebiet dienen können.

Buch (Kartoniert)

EUR 10,20

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juni 2023, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Mit dem wachsenden Bewusstsein am Umweltschutz nimmt die Bedeutung der Heißluftmotoren stetig zu. Da das Prinzip dieses Motors lediglich auf dem steten Wechsel zwischen Erwärmung und Abkühlung beruht, ist sein Aufbau verhältnismäßig einfach. Infolge seiner äußeren Beheizung ist die Schadstoff- und Geräuschbelästigung gering, sodass besondere Maßnahmen zu ihrer Verringerung nicht erforderlich sind. Um die erforderliche Temperatur zu erreichen, lassen sich feste, flüssige oder gasförmige Brennstoffe sowie Sonne und Kernenergie verwenden. Neben dem Antrieb von Last- und Personenwagen sind Schiffsantriebe möglich. Ferner stationäre und transportable Anlagen zur Stromerzeugung. Im vorliegenden Buch werden drei Bauanleitungen für Betriebsmodelle (Stirnlingmotor LZ 35, Stirlingmotor KF 1, Stirlingmotor D 19/17) vorgestellt. Die Bauanleitungen dieser Motoren sind Entwicklungen aus langjährigen Versuchsreihen, sodass ein einwandfreier Lauf gewährleistet ist. Dieses schließt jedoch nicht aus, dass sich doch noch weitere Ergänzungen oder Verbesserungen erreichen lassen. In dieser Hinsicht sind dem einzelnen Modellbauer kaum Grenzen gesetzt. Bei weiteren Versuchen könnte Wert darauf gelegt werden, die Abmessungen der Modell-Maschinen zu verringern, die Leistung zu erhöhen bzw. neue Anwendungsgebiete zu erschließen. Im Anschluss an die Bauanleitungen werden einige erprobte Maschinen vorgestellt, die als Anregungen für weitere Arbeiten auf diesem interessanten und zukunftsreichen Gebiet dienen können. 

Mehr vom Verlag:

Neckar-Verlag

Mehr aus der Reihe:

Modell-Spezial

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 86
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2000
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Band-Nr.: Bd.3
Maße: 239 x 169 mm
Gewicht: 216 g
ISBN-10: 3788316330
ISBN-13: 9783788316334

Bestell-Nr.: 340218 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,86 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,02 €

LIBRI: 2265216
LIBRI-EK*: 6.67 € (30%)
LIBRI-VK: 10,20 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14390 

KNO: 05397815
KNO-EK*: 6.67 € (30%)
KNO-VK: 10,20 €
KNV-STOCK: 0

KNO-SAMMLUNG: Modell-Spezial
P_ABB: Zahlr. Abbildungen, Tabellen
KNOABBVERMERK: 2., überarb. Aufl. 2000. 86 S. m. zahlr. Fotos u. Zeichn. 24 cm
KNOMITARBEITER: Hrsg. v. Udo Mannek. Von Herbert Dülks, Manfred Heintschel u. a.
KNO-BandNr. Text:Bd.3
Einband: Kartoniert
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie