Reiseführer Mecklenburgische Seenplatte

Mit Schwerin, Ludwigslust, Neubrandenburg und Rheinsberg

von Sucher, Kerstin / Wurlitzer, Bernd   (Autor)

KULTURLANDSCHAFTEN UNTER SCHUTZ Die Naturparks > Seite 26 LANDTAG IN NOBLER HÜLLE Schloss Schwerin > Seite 80 KLEINES VERSAILLES DES NORDENS Ludwigslust > Seite 108 BARLACHS WELTEN Güstrow > Seite 135 SCHAUFENSTER DES NATIONALPARKS Das Müritzeum in Waren > Seite 193 REICHE FLORA UND FAUNA Müritz-Nationalpark > Seite 202 GRÜNE TUNNEL Die Alleen im Land > Seite 219 URWALD ALS UNESCO-WELTERBE Buchenwald Serrahn > Seite 254 DIE VERSCHWUNDENE STADT Rethra > Seite 291 KÖNIGIN DER HERZEN Luise zu Mecklenburg-Strelitz > Seite 296 Die mehr als 1000 Seen in Mecklenburg, durch unzählige Flüsse und Kanäle miteinander verbunden, bilden die größte zusammenhängende Seenplatte Mitteleuropas. Diese bezaubernde Landschaft begeistert seit Jahrzehnten Wassersportler, aber auch Angler, Radler und Wanderer. Große Teile der Region stehen unter Naturschutz, und so konnte sich hier eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt erhalten. Alleen mit dichtem Blätterdach führen zu den Seen, an deren Ufer sich malerische Dörfer und Kleinstädte schmiegen. Charakteristisch für die Seenplatte sind zudem die zahlreichen früheren Herrenhäuser und Schlösser, die heute oft Museen oder stilvolle Hotels beherbergen. Dieser Reiseführer stellt die Seenplatte mit all ihren Schönheiten ausführlich vor und gibt zahlreiche Empfehlungen für Paddel-, Rad- und Wandertouren. Extra-Kapitel führen in die Landeshauptstadt Schwerin sowie nach Ludwigslust und Rheinsberg. >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Urlaubszielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags.

Buch ()

EUR 18,95

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 16. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

KULTURLANDSCHAFTEN UNTER SCHUTZ Die Naturparks > Seite 26 LANDTAG IN NOBLER HÜLLE Schloss Schwerin > Seite 80 KLEINES VERSAILLES DES NORDENS Ludwigslust > Seite 108 BARLACHS WELTEN Güstrow > Seite 135 SCHAUFENSTER DES NATIONALPARKS Das Müritzeum in Waren > Seite 193 REICHE FLORA UND FAUNA Müritz-Nationalpark > Seite 202 GRÜNE TUNNEL Die Alleen im Land > Seite 219 URWALD ALS UNESCO-WELTERBE Buchenwald Serrahn > Seite 254 DIE VERSCHWUNDENE STADT Rethra > Seite 291 KÖNIGIN DER HERZEN Luise zu Mecklenburg-Strelitz > Seite 296 Die mehr als 1000 Seen in Mecklenburg, durch unzählige Flüsse und Kanäle miteinander verbunden, bilden die größte zusammenhängende Seenplatte Mitteleuropas. Diese bezaubernde Landschaft begeistert seit Jahrzehnten Wassersportler, aber auch Angler, Radler und Wanderer. Große Teile der Region stehen unter Naturschutz, und so konnte sich hier eine artenreiche Pflanzen- und Tierwelt erhalten. Alleen mit dichtem Blätterdach führen zu den Seen, an deren Ufer sich malerische Dörfer und Kleinstädte schmiegen. Charakteristisch für die Seenplatte sind zudem die zahlreichen früheren Herrenhäuser und Schlösser, die heute oft Museen oder stilvolle Hotels beherbergen. Dieser Reiseführer stellt die Seenplatte mit all ihren Schönheiten ausführlich vor und gibt zahlreiche Empfehlungen für Paddel-, Rad- und Wandertouren. Extra-Kapitel führen in die Landeshauptstadt Schwerin sowie nach Ludwigslust und Rheinsberg. >>> Weitere Reiseführer zu interessanten Urlaubszielen in Deutschland finden Sie auf der Website des Trescher Verlags. 

Inhaltsverzeichnis

Vorwort 9Das Wichtigste in Kürze 10Herausragende Sehenswürdigkeiten 12Unterwegs mit Kindern 14LAND _UND _LEUTE 19Mecklenburgische Seenplatte im Überblick 20Landschaft und Natur 21Flora und Fauna 24Müritz-Nationalpark 25Naturparks 26Klima und Reisezeit 30Wirtschaft und Bevölkerung 31Industrie 32Energiewirtschaft 33Fischwirtschaft 34Tourismus 35Aktive Erholung 37Bildung und Wissenschaft 38Bevölkerung 40Geschichte 41Frühzeit und Mittelalter 41Von der Reformation bis zur Reichsgründung 4220. und 21. Jahrhundert 45Kunst und Kultur 49Architektur 49Kunstschätze 56Musik, Literatur, Handwerkskunst 57Feste und Events 58Berühmte Persönlichkeiten 65Essen und Trinken 71WESTLICHE_ SEENPLATTE 77Schwerin 79Geschichte 79Sehenswürdigkeiten 80Der Schweriner See 94Die Lewitz 102Ludwigslust 108Neustadt-Glewe 114Parchim 116Sternberg 121Neukloster 127Warin 127Bützow 130Güstrow 135Goldberg und Umgebung 143Lübz 148GROSSSEENGEBIET 153Vom Krakower See zur Müritz 154Krakow am See 154Plau am See 160Malchow und Umgebung 171Röbel/Müritz und Umgebung 181Waren (Müritz) 191Die Müritz 195Müritz-Nationalpark 202MECKLENBURGISCHE _SCHWEIZ 211Um den Kummerower und den Malchiner See 212Teterow und Umgebung 214Malchin und Umgebung 226Reuterstadt Stavenhagen 230Demmin und Umgebung 238ÖSTLICHES _SEENGEBIET 245Neustrelitzer Kleinseenplatte 246Neustrelitz 246Mirow 256Wesenberg 262Rheinsberg-Fürstenberg-Lychener Seen 265Rheinsberg 265Fürstenberg/Havel 271Lychen 274Feldberger Seengebiet 279Feldberg und Umgebung 279Woldegk 288Die Tollensesee-Region 290Penzlin und Umgebung 292Burg Stargard 297Neubrandenburg 301Altentreptow 308REISETIPPS VON A BIS Z 311Glossar 319Literaturhinweise 321Die Mecklenburgische Seenplatte im Internet 323Die Autoren 324Danksagung 325Kartenregister 325Register 326Bildnachweis 329Kartenlegende/Zeichenlegende 336EXTRASFindlinge - Riesensteine aus dem Norden 23Waldaktie - Anlage mit gesicherter Dividende 29Festspiele MV - Klassik an ungewöhnlichen Spielstätten 62Radmarathon - 300 Kilometer durch die Seenplatte 64Rezepte 75Kunstwerke hinter geheimen Türen 83Schleusen - Aufzüge für Schiffe 163Drewitz - Honeckers Refugium 176Freizeitkapitän - aus dem Tagebuch der Autorin 189Der Wisent - Europas größtes Landsäugetier 197Wellnessoasen - Abschalten vom Alltag 199Grüne Tunnel - die Alleen im Land 219Schleppjagd - Brauchtum hoch zu Ross 225Draisinefahrten - Erlebnisse auf Schienen 243Buchenwald Serrahn - mit UNESCO-Welterbesiegel 254Der mysteriöse Tod des Großherzogs Adolf Friedrich VI. 259Seeadler - König der Lüfte 287Die verschwundene Stadt Rethra 291Luise zu Mecklenburg-Strelitz - Königin der Herzen 296 

Autoreninfo

KERSTIN SUCHER, in Mittweida (Sachsen) geboren und in Meißen aufgewachsen. Das Studium an der Universität Leipzig beendete sie als Diplom-Sprachmittler. Nach mehrjährigen Auslandsaufenthalten in Algerien und Tunesien war Kerstin Sucher rund ein Dutzend Jahre in der Kulturstadt Weimar für das touristische Auslandsmarketing zuständig. Heute lebt sie als freischaffende Reisejournalistin in Berlin und arbeitete viele Jahre mit Bernd Wurlitzer zusammen. Im Trescher Verlag erschienen von beiden die Reiseführer "Sachsen", "Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommern", "Mecklenburgische Seenplatte" und "Weimar". BERND WURLITZER In Zwickau geboren, verstorben 2023 in Berlin, arbeitete jahrzehntelang als freier Journalist. Er hatte sich auf Tourismus, Hotellerie und Gastronomie spezialisiert. Nach der Ausbildung als Großhandelskaufmann studierte Bernd Wurlitzer Journalistik und erwarb an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig das Diplom als Fotodesigner. Seine kunstgeschichtlichen und länderkundlichen Bild- und Textbücher - unter anderem über Zypern und Jemen - sowie Reiseführer, vielfach mit Kerstin Sucher gemeinsam verfasst, erlebten insgesamt über 300 Ausgaben und Auflagen. 

Mehr vom Verlag:

Trescher Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Trescher-Reihe Reisen

Mehr vom Autor:

Sucher, Kerstin / Wurlitzer, Bernd

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 329
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2024
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Sonstiges: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
Maße: 187 x 118 mm
Gewicht: 402 g
ISBN-10: 3897946319
ISBN-13: 9783897946316

Herstellerkennzeichnung

Trescher Verlag GmbH
Reinhardtstr. 9
10117 Berlin

Bestell-Nr.: 33965671 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 96842
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 5,31 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,47 €

LIBRI: 2892011
LIBRI-EK*: 12.4 € (30%)
LIBRI-VK: 18,95 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13110 

KNO: 96074790
KNO-EK*: 11.09 € (30%)
KNO-VK: 18,95 €
KNO-STOCK: 3

KNO-SAMMLUNG: Trescher-Reiseführer
P_ABB: 224 farbige Fotos, 18 Karten
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. 336 S. 18 Ktn., 224 Farbfotos. 190 mm
KNOSONSTTEXT: Klappenbroschur, Klappen mit Übersichtskarten
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.87415030.
Einband:
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Klappen mit Übersichtskarten

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie