PORTO-
FREI

Sozialpsychologie

von Springer-Verlag GmbH

Der Lehrbuch-Klassiker zur Einführung in die Sozialpsychologie stellt das beliebte Grundlagenfach der Psychologie lebendig, bunt und anschaulich vor: Jemanden lieben, miteinander streiten, zusammen arbeiten, gemeinsam lernen - das Leben steckt voller Sozialpsychologie, denn das vielseitige Fachgebiet beschäftigt sich damit, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten von Menschen durch die Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden. Der Inhalt * Sozialpsychologie komplett: Von Aggression, zwischenmenschlicher Anziehung über Einstellungen, Vorurteile und Gruppendynamik bis hin zu sozialer Wahrnehmung und Kognition * Klar strukturiert: Mit Leitfragen, Schlüsselbegriffen, Definitionen und Zusammenfassungen * Anschaulich: Mit hunderten bunter Abbildungen, Tabellen und Didaktikelementen * Mit Online-Materialien: Lern-Tools für Studierende und Download-Materialien für Dozierende auf www.lehrbuch-psychologie.springer.com * Neu in der 7. Auflage: Neues Kapitel über soziale Kognition sowie zahlreiche Aktualisierungen auf der Grundlage neuester Forschung und Entwicklungen im Fachgebiet Die Zielgruppen * Studierende der Psychologie im Bachelor und Master * Studierende mit Nebenfach Psychologie * Interessierte, die sich für die spannenden Themen der Sozialpsychologie begeistern Die HerausgeberJohannes Ullrich ist Professor fu¿r Sozialpsychologie an der Universität Zu¿rich, Schweiz. Zuvor hat er in Marburg, Frankfurt und Jena geforscht und gelehrt. Viele seiner Arbeiten beschäftigen sich mit Gruppenprozessen und Intergruppenbeziehungen. Wolfgang Stroebe ist emeritierter Professor fu¿r Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität Utrecht, Niederlande, sowie seit 2011 Gastprofessor an der Universität Groningen, Niederlande. Zusammen mit Miles Hewstone ist er bereits seit der ersten Auflage Herausgeber dieses Lehrbuchs. Er ist Autor zahlreicher Bu¿cher, Buchbeiträge und wissenschaftlicher Artikel u¿ber Themen aus der Sozial- bzw. der Gesundheitspsychologie. Seine derzeitige Forschung befasst sich mit Waffengewalt und den motivationalen Grundlagen des Waffenbesitzes in den USA (gunpsychology.org). Miles Hewstone ist emeritierter Professor fu¿r Sozialpsychologie und Emeritus Fellow des New College, Universität Oxford, UK. Sein Hauptforschungsinteresse gilt dem Thema Intergruppenbeziehungen und der Reduzierung von Intergruppenkonflikten, insbesondere durch Intergruppenkontakt. Er hat zahlreiche sozialpsychologische Forschungsarbeiten vero¿ffentlicht und ist Herausgeber bzw. Autor vieler Bu¿cher. Er ist zusammen mit Wolfgang Stroebe (Gru¿ndungs-)Herausgeber der European Review of Social Psychology und erhielt fu¿r seine Forschung zahlreiche Auszeichnungen.

Buch (Gebunden)

EUR 64,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Lehrbuch-Klassiker zur Einführung in die Sozialpsychologie stellt das beliebte Grundlagenfach der Psychologie lebendig, bunt und anschaulich vor: Jemanden lieben, miteinander streiten, zusammen arbeiten, gemeinsam lernen - das Leben steckt voller Sozialpsychologie, denn das vielseitige Fachgebiet beschäftigt sich damit, wie Gedanken, Gefühle und Verhalten von Menschen durch die Anwesenheit anderer Menschen beeinflusst werden. Der Inhalt

* Sozialpsychologie komplett: Von Aggression, zwischenmenschlicher Anziehung über Einstellungen, Vorurteile und Gruppendynamik bis hin zu sozialer Wahrnehmung und Kognition

* Klar strukturiert: Mit Leitfragen, Schlüsselbegriffen, Definitionen und Zusammenfassungen

* Anschaulich: Mit hunderten bunter Abbildungen, Tabellen und Didaktikelementen

* Mit Online-Materialien: Lern-Tools für Studierende und Download-Materialien für Dozierende auf (...)

* Neu in der 7. Auflage: Neues Kapitel über soziale Kognition sowie zahlreiche Aktualisierungen auf der Grundlage neuester Forschung und Entwicklungen im Fachgebiet

Die Zielgruppen

* Studierende der Psychologie im Bachelor und Master

* Studierende mit Nebenfach Psychologie

* Interessierte, die sich für die spannenden Themen der Sozialpsychologie begeistern

Die HerausgeberJohannes Ullrich ist Professor fu¿r Sozialpsychologie an der Universität Zu¿rich, Schweiz. Zuvor hat er in Marburg, Frankfurt und Jena geforscht und gelehrt. Viele seiner Arbeiten beschäftigen sich mit Gruppenprozessen und Intergruppenbeziehungen. Wolfgang Stroebe ist emeritierter Professor fu¿r Sozial- und Organisationspsychologie an der Universität Utrecht, Niederlande, sowie seit 2011 Gastprofessor an der Universität Groningen, Niederlande. Zusammen mit Miles Hewstone ist er bereits seit der ersten Auflage Herausgeber dieses Lehrbuchs. Er ist Autor zahlreicher Bu¿cher, Buchbeiträge und wissenschaftlicher Artikel u¿ber Themen aus der Sozial- bzw. der Gesundheitspsychologie. Seine derzeitige Forschung befasst sich mit Waffengewalt und den motivationalen Grundlagen des Waffenbesitzes in den USA (gunpsychology). Miles Hewstone ist emeritierter Professor fu¿r Sozialpsychologie und Emeritus Fellow des New College, Universität Oxford, UK. Sein Hauptforschungsinteresse gilt dem Thema Intergruppenbeziehungen und der Reduzierung von Intergruppenkonflikten, insbesondere durch Intergruppenkontakt. Er hat zahlreiche sozialpsychologische Forschungsarbeiten vero¿ffentlicht und ist Herausgeber bzw. Autor vieler Bu¿cher. Er ist zusammen mit Wolfgang Stroebe (Gru¿ndungs-)Herausgeber der European Review of Social Psychology und erhielt fu¿r seine Forschung zahlreiche Auszeichnungen. 

Inhaltsverzeichnis

Einführung in die Sozialpsychologie.- Forschungsmethoden in der Sozialpsychologie.- Soziale Wahrnehmung und Attribution.- Soziale Kognition.- Das Selbst.- Einstellungen.- Strategien zur Einstellungs- und Verhaltensänderung.- Sozialer Einfluss.- Aggression.- Prosoziales Verhalten.- Zwischenmenschliche Anziehung und enge Beziehungen.- Gruppendynamik.- Gruppenleistung und Führung.- Vorurteile und Intergruppenbeziehungen.- Sozialpsychologie und kulturelle Unterschiede. 

Autoreninfo

Johannes Ullrich ist Professor für Sozialpsychologie an der Universitat Zürich, Schweiz. Zuvor hat er in Marburg, Frankfurt und Jena geforscht und gelehrt. Viele seiner Arbeiten beschaftigen sich mit Gruppenprozessen und Intergruppenbeziehungen.
Wolfgang Stroebe ist emeritierter Professor für Sozial- und Organisationspsychologie an der Universitat Utrecht, Niederlande, sowie seit 2011 Gastprofessor an der Universitat Groningen, Niederlande. Zusammen mit Miles Hewstone ist er bereits seit der ersten Auflage Herausgeber dieses Lehrbuchs. Er ist Autor zahlreicher Bücher, Buchbeitrage und wissenschaftlicher Artikel über Themen aus der Sozial- bzw. der Gesundheitspsychologie. Seine derzeitige Forschung befasst sich mit Waffengewalt und den motivationalen Grundlagen des Waffenbesitzes in den USA (gunpsychology).
Miles Hewstone ist emeritierter Professor für Sozialpsychologie und Emeritus Fellow des New College, Universitat Oxford, UK. Sein Hauptforschungsinteresse gilt dem Thema Intergruppenbeziehungen und der Reduzierung von Intergruppenkonflikten, insbesondere durch Intergruppenkontakt. Er hat zahlreiche sozialpsychologische Forschungsarbeiten veroffentlicht und ist Herausgeber bzw. Autor vieler Bücher. Er ist zusammen mit Wolfgang Stroebe (Gründungs-)Herausgeber der European Review of Social Psychology und erhielt für seine Forschung zahlreiche Auszeichnungen. 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

Springer-Lehrbuch

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XXV, 667
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2023
Auflage: 7., vollst. überarb. Auflage 2023
Sonstiges: Book w. online files / update. 978-3-662-65296-1 8
Originaltitel: An Introduction to Social Psychology
Maße: 287 x 220 mm
Gewicht: 1771 g
ISBN-10: 366265296X
ISBN-13: 9783662652961
Verlagsbestell-Nr.: 89000370

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 32896809 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 64337
Libri-Relevanz: 12 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89000370

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 15,19 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 11,84 €

LIBRI: 2877713
LIBRI-EK*: 45.55 € (25%)
LIBRI-VK: 64,99 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15390 

KNO: 95942230
KNO-EK*: 38.54 € (25%)
KNO-VK: 64,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 80

P_ABB: XXV, 667 S. 221 Abbildungen, 210 Abbildungen in Farbe. Mit Online-Extras.
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2023. xxv, 667 S. XXV, 667 S. 221 Abb., 210 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. 279 mm
KNOSONSTTEXT: Book w. online files / update. 978-3-662-65296-1 8
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.44010772.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Ullrich, Johannes; Stroebe, Wolfgang; Hewstone, Miles;Übersetzung:Ullrich, Johannes; Reiß, Matthias; Jonas, Klaus; Russin, Markus; Jud, Fabienne
Einband: Gebunden
Auflage: 7., vollst. überarb. Auflage 2023
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book w. online files / update

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie