PORTO-
FREI

Lost & Dark Places Wien

33 vergessene, verlassene und unheimliche Orte

von Reyer, Sophie   (Autor)

Metropole des Morbiden Der Tod, das muss ein Wiener sein: Dem besonderen Verhältnis der Wiener zum Tod auf der Spur - an 33 Lost and Dark Places. Es lebe der Zentralfriedhof und alle seine Toten ... Mit Sicherheit hat Wolfgang Ambros Wiens Aushängeschild an Dark Places besungen. Doch die österreichische Hauptstadt hat noch weitaus mehr Morbidität auf Lager: zum Beispiel in ihren Katakomben, tief unter der Hofburg, im Esterhßzykeller, in der Blutgasse oder in der Fischerstiege. Und wer Glück hat - oder besonderes Pech?, der trifft sogar den Teufel höchstpersönlich am Stephansdom! * Wiens erster Dark-Tourism-Guide * Schaurig: mit Tipps, wie man die Atmosphäre der Orte am besten erleben kann

Buch ()

EUR 22,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Metropole des Morbiden Der Tod, das muss ein Wiener sein: Dem besonderen Verhältnis der Wiener zum Tod auf der Spur - an 33 Lost and Dark Places. Es lebe der Zentralfriedhof und alle seine Toten ... Mit Sicherheit hat Wolfgang Ambros Wiens Aushängeschild an Dark Places besungen. Doch die österreichische Hauptstadt hat noch weitaus mehr Morbidität auf Lager: zum Beispiel in ihren Katakomben, tief unter der Hofburg, im Esterhßzykeller, in der Blutgasse oder in der Fischerstiege. Und wer Glück hat - oder besonderes Pech?, der trifft sogar den Teufel höchstpersönlich am Stephansdom!

* Wiens erster Dark-Tourism-Guide

* Schaurig: mit Tipps, wie man die Atmosphäre der Orte am besten erleben kann 

Autoreninfo

Sophie Reyer, Autorin und Komponistin, unterrichtet an der Pädagogischen Hochschule Wien. Seit 2018 ist sie Doktor der Philosophie für Sprachkunst und Drehbuchautorin. Stefan Schweigert studierte von 2014-2018 am Max Reinhardt Seminar. Seit 2019 ist er als freischaffender Regisseur tätig, u.a. für das Residenztheater München, das Klagenfurter Ensemble sowie das Werk-X Wien. 

Mehr vom Verlag:

Bruckmann Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Reyer, Sophie

Produktdetails

Medium: Buch
Format:
Seiten: 160
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2022
Auflage: 1. Auflage
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 32338
Maße: 236 x 169 mm
Gewicht: 432 g
ISBN-10: 373432338X
ISBN-13: 9783734323386
Verlagsbestell-Nr.: 32338

Herstellerkennzeichnung

Bruckmann Verlag GmbH
Infanteriestraße 11a
80797 München

Bestell-Nr.: 32822922 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 32338

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,09 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 5,25 €

LIBRI: 2872244
LIBRI-EK*: 14.4 € (33%)
LIBRI-VK: 22,99 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13120 

KNO: 96121050
KNO-EK*: 14.4 € (33%)
KNO-VK: 22,99 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 2022. 160 S. 23.5 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur. 32338
KNOMITARBEITER: Fotos:Schweigert, Stefan
Einband:
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie