Der achtsame Blick

Kreativ Fotografieren mit Inspiration

von Howarth, Sophie   (Autor)

Ein inspirierender neuer Zugang zu kreativer Fotografie Leitfaden für achtsame Fotografie, friedliche Kontemplation und kreative Foto-Praxis. Mit praktischen Anleitungen, erhellenden Konzepten und inspirierenden Geschichten.Für alle Fotografen, die ihre Praxis spirituell erweitern und ihre Kreativität achtsam leben wollenEinfühlsame Texte begleiten die Beispiele großer Fotografen und lehren sowohl einen bewußten Umgang mit der Fotografie, als auch einen Zugang Fotografie als Meditation.

Buch (Kartoniert)

EUR 20,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

In einer Welt, in der jeden Tag Millionen von Bildern geschossen werden und in der Hektik die Kreativität erschöpft und erstickt, schlägt "Der achtsame Blick" ein Gegenmittel vor: Entschleunigung. Anhand von zwanzig so unterschiedlichen Konzepten wie «Vertrauen», «Dankbarkeit», «Verspieltheit» und «Mitgefühl», die alle mit praktischen Aufgaben kombiniert sind, lädt Sophie Howarth die Leser ein, über ihre fotografische Praxis nachzudenken und zu lernen, innezuhalten, aufmerksam zu sein und mit der Welt um sie herum mehr in Einklang zu kommen. Von der klassischen bis zur zeitgenössischen Fotografie zeigt das Buch die Werke von Fotografen wie Saul Leiter, Rinko Kawauchi, Sally Mann, Edward Weston, Gueorgui Pinkhassov, Teju Cole, Sarker Protick und vielen anderen. Die Bilder werden von Zitaten, Geschichten und Anekdoten begleitet, um den Leser zu inspirieren und gleichzeitig sein fotografisches Wissen und seine kreativen Perspektiven zu erweitern. Das Buch lässt vorgefasste Meinungen und den Konkurrenzdruck durch perfekte Instagram-Posts beiseite und stellt unsere Beziehung zur fotografischen Praxis neu auf. Sophie Howarths einfühlsame und wohltuenden Texte dienen als Leitfaden für einen achtsamen und inspirierenden Zugang zur Fotografie. 

Kritik

"Zwischen dem Anspruch, fotografieren zu können oder ein Bild mit dem Smartphone zu schießen und eine Situation festzuhalten, liegen Welten. Wer sich jedoch wirklich mit Fotografie beschäftigt, dem sei das Buch angeraten." Frankfurt Live "Dieses Buch ist für Fotografinnen und Fotografen, die in ihrer Arbeitsweise eine Denkpause und eine Neuorientierung einlegen und sich meditativ mit ihrer Fotografie auseinandersetzen wollen. Wenn man dazu bereit ist, dann wird ®der achtsame Blick¯ zur fesselnden Lektüre." fotointern 

Autoreninfo

Sophie Howarth ist Künstlerin, Autorin und Sozialunternehmerin. Sie war Mitbegründerin von The School of Life und ehemalige Kuratorin für öffentliche Programme an der Tate Modern. Zu ihren früheren Büchern gehören "Street Photography Now" und "Family Photography Now". 

Mehr vom Verlag:

Midas Collection

Mehr vom Autor:

Howarth, Sophie

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 144
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2022
Maße: 226 x 149 mm
Gewicht: 408 g
ISBN-10: 3038762377
ISBN-13: 9783038762379

Herstellerkennzeichnung

Prolit Verlagsauslief.
Siemensstraße 16
35463 Fernwald
E-Mail: service@prolit.de

Bestell-Nr.: 32796807 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 69927
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,67 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,83 €

LIBRI: 2872438
LIBRI-EK*: 14.02 € (25%)
LIBRI-VK: 20,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 14240 

KNO: 95903550
KNO-EK*: 14.02 € (25%)
KNO-VK: 20,00 €
KNO-STOCK: 2

KNOABBVERMERK: 2022. 144 S. 230 mm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie