PORTO-
FREI

Customer Relationship Management in der Praxis

Erfolgreiche Wege zu kundenzentrierten Lösungen

Das St. Galler Modell für prozesszentriertes Customer Relationship Management basiert auf Praxiserfahrungen, die in acht Fallstudien führender Unternehmen dokumentiert sind: Ganzheitliches Kundenbindungsmarketing der Direkt Anlage Bank; Contact Center der Swisscom; Kampagnen- und Kundenmanagement bei Genossenschaftsbanken; Kundenzentrierte Prozesse und Systeme der Credit Suisse, LGT Bank in Liechtenstein und Neuen Zürcher Zeitung; Management von Projekt- und Kundenwissen bei der SAP. Das Gesamtmodell beschreibt mit Kunden-, Kanal- sowie Prozess- und Wissensmanagement die wesentlichen Instrumente zur radikalen Ausrichtung auf Kundenprozesse. Eine Übersicht der achtzehn wichtigsten Einführungsmethoden aus Literatur, Beratung und von Systemanbietern unterstützt die erfolgreiche Projektdurchführung.

Buch (Gebunden)

EUR 49,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Das St. Galler Modell für prozesszentriertes Customer Relationship Management
basiert auf Praxiserfahrungen, die in acht Fallstudien führender Unternehmen
dokumentiert sind: Ganzheitliches Kundenbindungsmarketing der Direkt Anlage
Bank; Contact Center der Swisscom; Kampagnen- und Kundenmanagement bei
Genossenschaftsbanken; Kundenzentrierte Prozesse und Systeme der Credit
Suisse, LGT Bank in Liechtenstein und Neuen Zürcher Zeitung; Management
von Projekt- und Kundenwissen bei der SAP. Das Gesamtmodell beschreibt
mit Kunden-, Kanal- sowie Prozess- und Wissensmanagement die wesentlichen
Instrumente zur radikalen Ausrichtung auf Kundenprozesse. Eine Übersicht
der achtzehn wichtigsten Einführungsmethoden aus Literatur, Beratung und
von Systemanbietern unterstützt die erfolgreiche Projektdurchführung. 

Inhaltsverzeichnis

1: Grundlagen.- 1 Mit Customer Relationship Management zum Prozessportal.- 2 Methodische Einführung des Customer Relationship Managements.- 2: Fallstudien.- 3 Customer Relationship Management bei der Credit Suisse.- 4 Wissen über Kunden und Projekte bei SAP.- 5 Ganzheitliches Customer Relationship bei der Direkt Anlage Bank AG.- 6 Virtuelle Vertriebsorganisation mittels CRM.- 7 CRM @ LGT.- 8 Customer Relationship Management bei der Neuen Zürcher Zeitung.- 9 Vertriebsunterstützung mit Genesis Micro-Marketing.- 10 Realisierung eines Customer Interaction Center bei der Swisscom AG.- Literatur.- Autoren. 

Autoreninfo

Prof. Dr. Hubert Österle ist geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen und Partner der IMG (Information Management Gesellschaft) St. Gallen. Er lehrt und forscht im Bereich des Business Engineering. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr aus der Reihe:

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 256
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2000
Auflage: 2000
Maße: 241 x 160 mm
Gewicht: 553 g
ISBN-10: 3540673091
ISBN-13: 9783540673095

Bestell-Nr.: 322321 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 11,68 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 8,93 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 35.04 € (25%)
LIBRI-VK: 49,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17850 

KNO: 08921871
KNO-EK*: 28 € (25%)
KNO-VK: 49,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

KNO-SAMMLUNG: Business Engineering
P_ABB: 108 Abb.
KNOABBVERMERK: 2000. 2000. xiii, 236 S. XIII, 236 S. 235 mm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Bach, Volker; Österle, Hubert
Einband: Gebunden
Auflage: 2000
Sprache: Deutsch
Beilage(n): HC runder Rücken kaschiert

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie