PORTO-
FREI

Das Tor zur heiteren Gelassenheit

Zen und Kampfkunst

von Takuan, Soho   (Autor)

"Ken zen itchi ¿ Schwert und Zen sind eins." Takuan Soho (1573-1645) hinterließ nicht nur ein reichhaltiges Werk an buddhistischen Reden und Schriften. Er hatte auch maßgeblichen Einfluss auf große Schwertkämpfer wie Yagyû Munenori (Heihô Kadensho, dt. "Der Weg des Samurai") und Miyamoto Musashi ("Das Buch der Fünf Ringe"). Dieses Buch enthält den wichtigsten Brief an Yagyu, eine weitere Schrift für Schwertmeister und wesentliche Zen-Lehren Takuans, der auch in der Teekunst, der Kalligrafie und dem Gartenbau als großer Meister angesehen war. Dieses Buch enthält zahlreiche Illustrationen japanischer Schwertkampfformen, die einem alten koreanischen Kriegshandbuch entstammen.

Buch (Kartoniert)

EUR 12,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

"Ken zen itchi ¿ Schwert und Zen sind eins." Takuan Soho (1573-1645) hinterließ nicht nur ein reichhaltiges Werk an buddhistischen Reden und Schriften. Er hatte auch maßgeblichen Einfluss auf große Schwertkämpfer wie Yagyû Munenori (Heihô Kadensho, dt. "Der Weg des Samurai") und Miyamoto Musashi ("Das Buch der Fünf Ringe"). Dieses Buch enthält den wichtigsten Brief an Yagyu, eine weitere Schrift für Schwertmeister und wesentliche Zen-Lehren Takuans, der auch in der Teekunst, der Kalligrafie und dem Gartenbau als großer Meister angesehen war. Dieses Buch enthält zahlreiche Illustrationen japanischer Schwertkampfformen, die einem alten koreanischen Kriegshandbuch entstammen. 

Autoreninfo

Meister Takuan (Takuan Soho, 1573-1645) war eine der bedeutendsten Persönlichkeiten im japanischen Zen zu Beginn der Tokugawa-Zeit. Er war Abt des Klosters Daitokuji in Kyoto und des Tokaiji bei Edo (später Tokyo). Takuan war nicht nur ein herausragender Zenmeister, sondern machte sich auch einen Namen als Dichter, Maler und als Meister des Schrift- und des Tee-Wegesr Legende nach war er der spirituelle Lehrer des "größten Schwertkämpfers Japans" Miyamoto Musashi. 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Mehr vom Autor:

Takuan, Soho

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 92
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2006
Maße: 190 x 120 mm
Gewicht: 107 g
ISBN-10: 3936018464
ISBN-13: 9783936018462

Bestell-Nr.: 3221406 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,36 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,52 €

LIBRI: 9713018
LIBRI-EK*: 7.85 € (30%)
LIBRI-VK: 12,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15400 

KNO: 18410542
KNO-EK*: 6.94 € (25%)
KNO-VK: 9,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: Der Weg des Samurai 5
P_ABB: 58 Abb.
KNOABBVERMERK: 2007. 92 S. 58 SW-Abb. 19 cm
KNOMITARBEITER: Deutsch v. Guido Keller u. Taro Yamada
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Im Themenkatalog stöbern

› Start › Bücher › Sachbücher › Religion & Esoterik › Weltreligionen › Buddhismus › Zen

Entdecken Sie mehr

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie