PORTO-
FREI

Tadschikistan

Hochgebirgsrepublik mit reicher Kultur und Geschichte

von Wostok Verlag

Tadschikistan ist ein Gebirgsland in Zentralasien, es liegt auf einer Höhe von 300 bis 7.495 Metern über dem Meeresspiegel. Berge nehmen 93 Prozent des Territoriums ein, 50 Prozent des Territoriums befinden sich auf 3.000 Metern und höher. 947 Flüsse durchziehen das Land, und es gibt Hunderte von Seen. Mehr als fünfzig Prozent der Wasserressourcen Zentralasiens werden in Tadschikistan gebildet. Das Land ist bekannt für seine Mineralwasserquellen. Die Tierwelt ist mit 13.530 Arten vertreten, davon sind 800 Arten endemisch und 162 Arten in das Rote Buch Tadschikistans aufgenommen. Rund 25 Prozent des Territoriums sind Schutzgebiete, davon vier Naturreservate. Spricht man von den heutigen Tadschiken als Staatsvolk der Republik Tadschikistan, so muss man gleichzeitig über die Geschichte unterschiedlicher Zivilisationen und Staatsgebilde erzählen. Historisch haben sich die Vorfahren des tadschikischen Volkes auf Basis der ältesten iranischsprachigen, sesshaften, dem Ackerbau nachgehenden Völker im 1. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung herausgebildet. Das Länderspezial informiert über Geschichte, Regionen, Feiertage, Religion, Kunsthandwerk, traditionelle Musik, grüne Wirtschaft, Naturschutzgebiete und vieles mehr

Buch (Geheftet)

EUR 7,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Tadschikistan ist ein Gebirgsland in Zentralasien, es liegt auf einer Höhe von 300 bis 7.495 Metern über dem Meeresspiegel. Berge nehmen 93 Prozent des Territoriums ein, 50 Prozent des Territoriums befinden sich auf 3.000 Metern und höher. 947 Flüsse durchziehen das Land, und es gibt Hunderte von Seen. Mehr als fünfzig Prozent der Wasserressourcen Zentralasiens werden in Tadschikistan gebildet. Das Land ist bekannt für seine Mineralwasserquellen. Die Tierwelt ist mit 13.530 Arten vertreten, davon sind 800 Arten endemisch und 162 Arten in das Rote Buch Tadschikistans aufgenommen. Rund 25 Prozent des Territoriums sind Schutzgebiete, davon vier Naturreservate. Spricht man von den heutigen Tadschiken als Staatsvolk der Republik Tadschikistan, so muss man gleichzeitig über die Geschichte unterschiedlicher Zivilisationen und Staatsgebilde erzählen. Historisch haben sich die Vorfahren des tadschikischen Volkes auf Basis der ältesten iranischsprachigen, sesshaften, dem Ackerbau nachgehenden Völker im 1. Jahrtausend vor unserer Zeitrechnung herausgebildet. Das Länderspezial informiert über Geschichte, Regionen, Feiertage, Religion, Kunsthandwerk, traditionelle Musik, grüne Wirtschaft, Naturschutzgebiete und vieles mehr 

Inhaltsverzeichnis

Tadschikistan - Hochgebirgsland in Zentralasien ................. 2
Tadschikistan auf einen Blick
....................................................... 3 Die Herausbildung des
tadschikischen Volkes ....................... 7 Die Gebiete
.......................................................................................
10 Istarawschan - eine alte Museumsstadt ................................ 21
Sada, Nawruz und Mehrgon .......................................................
23 Ein kurzer Blick in die Geschichte
............................................. 27 Der Westpamir als Teil des
Emirats Buchara ......................... 32 Tadschikistan in internationalen
und regionalen Strukturen
......................................................... 35 Herausforderungen
und Bedrohungen der Sicherheit ...... 38 Säkulares und Religiöses in der
Religionspolitik ................. 40 Herausforderungen für das Gesundheitswesen
.................. 43 Entwicklung der Zivilgesellschaft in Tadschikistan
........... 46 Das Kunsthandwerk spiegelt eine große Vielfalt .................
48 Besonderheiten der traditionellen Musikkultur ................. 52 Erfolge in
der Wirtschaft ............................................................. 56
Das Konzept der grünen Wirtschaft ........................................ 61
Wirtschaftsmigration - rechtliche und wirtschaftliche Aspekte
.................................. 64 Tadschikischer Palow - eine
Kindheitserinnerung ............. 66 Akademie der Wissenschaften - Geschichte
und Moderne ............................................................ 68 Für
eine nachhaltige Zukunft - Smart City Duschanbe
.................................................................. 72 Zu den
Perspektiven des Tourismus .......................................... 75 

Mehr vom Verlag:

Wostok Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Geheftet
Seiten: 80
Sprache: Deutsch
Erschienen: Dezember 2021
Auflage: 1. Auflage
Maße: 276 x 209 mm
Gewicht: 208 g
ISBN-10: 3932916808
ISBN-13: 9783932916809

Herstellerkennzeichnung

Wostok Verlag
Am Comeniusplatz 5
10243 Berlin

Bestell-Nr.: 32165760 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 2,45 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 0,61 €

LIBRI: 2825583
LIBRI-EK*: 4.56 € (35%)
LIBRI-VK: 7,50 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 13150 

KNO: 95430316
KNO-EK*: 4.91 € (30%)
KNO-VK: 7,50 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen
KNOABBVERMERK: 2021. 80 S. zahlreiche farbige und schwarz-weiße Abbildungen. 28 cm
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Wollenweber, Britta; Franke, Peter
Einband: Geheftet
Auflage: 1. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie