PORTO-
FREI

Selbstorganisation braucht Führung

Die einfachen Geheimnisse agilen Managements

von Gloger, Boris / Rösner, Dieter   (Autor)

Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form Dieses Buch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen. Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem - Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen - Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen - Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation - Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager - Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formen Der Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht? Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt.

Buch (Gebunden)

EUR 36,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form

Dieses Buch räumt mit dem Klischee auf, dass Scrum und andere agile Managementmethoden funktionieren, wenn man Teams einfach sich selbst überlässt. Agilität befreit vor allem die mittleren Manager nicht von ihrer Verantwortung. Ganz im Gegenteil: Agile Selbstorganisation braucht Führung in ihrer besten Form - sie braucht Manager, die sich ihrem Menschsein stellen.

Vom Anreizsystem zum Anerkennungssystem

- Erfahren Sie, warum agile Unternehmenskulturen mehr Führung denn je brauchen - Systemisches Hintergrundwissen hilft Ihnen, die Prinzipien der Selbstorganisation zu verstehen - Schaffen Sie mit einfachen Werkzeugen den Rahmen für Selbstorganisation - Lernen Sie aus den Erfahrungen, Erfolgen und Misserfolgen der Autoren als Manager - Nutzen Sie die Tipps und Übungen, um Ihr persönliches Führungsverständnis zu formen

Der Sandwich-Manager in der Falle: Warum das Führen heute so schwierig

Mit selbstorganisierten Teams wird alles besser!", schallen die Kampfrufe der Legion gewordenen Scrum-Berater. Blindlings läuft ihnen eine Schar von Managern nach - froh darüber, endlich die Last des Führens abwälzen zu können. Doch warum klappt es bei so vielen Teams mit der Selbstorganisation nicht?

Mensch, Modell, Manager: Agilität als Kultur des Gelingens

Boris Gloger und Dieter Rösner zeigen, wie eng Agilität, Teamentwicklung und Führung miteinander verwoben sind. Die Theorie bleibt im Hintergrund - es ist keine "agile Führungslehre", die hier entworfen wird. Erzählt wird von den persönlichen Krisen, vom eigenen Scheitern und dem Erkennen, wie Selbstorganisation gelingt. 

Kritik

"Dieses Buch hilft Führungskräften dabei, sich selbst zu reflektieren und Selbstorganisation zu leben, um so agil führen zu können. Da jeder Prozess seine Zeit braucht und kein Meister vom Himmel fällt, wird besonders im Kapitel 'Die Erlaubnis zu versagen' der auf den Menschen zentrierte Ansatz und die Praxisnähe der Autoren deutlich, die auch über ihre Misserfolge als Manager berichten." Perwiss, Juli 2022 

Autoreninfo

Boris Gloger ist in der DACH-Region der bekannteste Proponent von Agilität. Mit seinem Team der borisgloger consulting GmbH unterstützt er namhafte nationale und internationale Unternehmen dabei, mit agilen Arbeitsmethoden die Selbstwirksamkeit der Mitarbeiter:innen und die Resilienz der Organisation zu stärken.Dieter Rösner ist Partner der VECTIS Unternehmensberatung in Nürnberg. Seit mehr als 30 Jahren begleitet und coacht er Führungskräfte in Veränderungsphasen und ermutigt sie zu ihrem eigenen Weg. 

Mehr vom Verlag:

Hanser Fachbuchverlag

Mehr vom Autor:

Gloger, Boris / Rösner, Dieter

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 288
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2022
Auflage: 3., überarbeitete Auflage
Sonstiges: 553/47269
Maße: 239 x 183 mm
Gewicht: 633 g
ISBN-10: 344647269X
ISBN-13: 9783446472693
Verlagsbestell-Nr.: 553/47269

Herstellerkennzeichnung

Hanser Fachbuchverlag
Kolberger Str. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 32150787 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 553/47269

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,77 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 5,02 €

LIBRI: 2824303
LIBRI-EK*: 25.93 € (25%)
LIBRI-VK: 36,99 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16320 

KNO: 95422418
KNO-EK*: 23.31 € (25%)
KNO-VK: 36,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2022. 288 S. 246 mm
KNOSONSTTEXT: 553/47269
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.64085231.
Einband: Gebunden
Auflage: 3., überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie