PORTO-
FREI

Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen

von Melzig, Matthias F. / Hiller, Karl   (Autor)

Das Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen gibt einen umfassenden Überblick über die heute wie auch in früherer Zeit verwendeten Arzneidrogen. Die 3. Auflage des Lexikons enthält ca. 480 neue Artikel inkl. Strukturformeln der Drogeninhaltsstoffe und wurde um das Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel erweitert. In den einzelnen Artikeln wird auf Drogen europäischer Arzneibücher hingewiesen sowie auf solche, die in der europäischen, afrikanischen, amerikanischen oder asiatischen traditionellen Medizin eingesetzt werden. Die Anordnung der Stichwörter erfolgt alphabetisch nach den wissenschaftlichen Namen der Pflanzen/Tiere/Mikroorganismen und beinhaltet Vorkommen bzw. Herkunft der Drogen, Inhaltsstoffe, therapeutische Nutzung bzw. Anwendung in der Volksheilkunde und Homöopathie. Als umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragestellungen zu Arzneidrogen wendet sich das Lexikon an Wissenschaftler und Studenten der Pharmazie, Biologie, Medizin, Chemie sowie an Ärztefür Naturheilverfahren, Apotheker, Heilpraktiker und an Mitarbeiter in der Industrie. Die Autoren Prof. Dr. Dr. h. c. Matthias F. Melzig studierte Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie/Pharmazie in Greifswald. 1989-1995 Abteilungsleiter/Forschungsgruppenleiter im Institut für Wirkstoffforschung/Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie in Berlin. 1995 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität und seit 2002 an der Freien Universität in Berlin tätig. Etwa 250 Originalarbeiten zu den Themen Naturstoffforschung und Naturstoffpharmakologie, Mitautor von Lehrbüchern zu biogenen Arzneimitteln und Phytotherapie. Prof. Dr. Karl Hiller war bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1997 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität Berlin. Seine ca. 150 Originalarbeiten betreffen die Isolierung und Strukturaufklärung von Arzneipflanzeninhaltsstoffen. Er ist Lehrbuchautor sowie Autor bzw. Koautor weiterer Bücher, die Drogenanalytik und phytotherapeutische Aspekte beinhalten.

Buch (Kartoniert)

EUR 89,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Das Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen gibt einen umfassenden Überblick über die heute wie auch in früherer Zeit verwendeten Arzneidrogen.

Die 3. Auflage des Lexikons enthält ca. 480 neue Artikel inkl. Strukturformeln der Drogeninhaltsstoffe und wurde um das Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel erweitert. In den einzelnen Artikeln wird auf Drogen europäischer Arzneibücher hingewiesen sowie auf solche, die in der europäischen, afrikanischen, amerikanischen oder asiatischen traditionellen Medizin eingesetzt werden.

Die Anordnung der Stichwörter erfolgt alphabetisch nach den wissenschaftlichen Namen der Pflanzen/Tiere/Mikroorganismen und beinhaltet Vorkommen bzw. Herkunft der Drogen, Inhaltsstoffe, therapeutische Nutzung bzw. Anwendung in der Volksheilkunde und Homöopathie.

Als umfassendes Nachschlagewerk für alle Fragestellungen zu Arzneidrogen wendet sich das Lexikon an Wissenschaftler und Studenten der Pharmazie, Biologie, Medizin, Chemie sowie an Ärztefür Naturheilverfahren, Apotheker, Heilpraktiker und an Mitarbeiter in der Industrie.

Die Autoren

Prof. Dr. Dr. h. c. Matthias F. Melzig studierte Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie/Pharmazie in Greifswald. 1989-1995 Abteilungsleiter/Forschungsgruppenleiter im Institut für Wirkstoffforschung/Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie in Berlin. 1995 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität und seit 2002 an der Freien Universität in Berlin tätig. Etwa 250 Originalarbeiten zu den Themen Naturstoffforschung und Naturstoffpharmakologie, Mitautor von Lehrbüchern zu biogenen Arzneimitteln und Phytotherapie.

Prof. Dr. Karl Hiller war bis zum Eintritt in den Ruhestand im Jahre 1997 Professor für Pharmazeutische Biologie an der Humboldt-Universität Berlin. Seine ca. 150 Originalarbeiten betreffen die Isolierung und Strukturaufklärung von Arzneipflanzeninhaltsstoffen. Er ist Lehrbuchautor sowie Autor bzw. Koautor weiterer Bücher, die Drogenanalytik und phytotherapeutische Aspekte beinhalten. 

Inhaltsverzeichnis


Vorwort.- Vorwort zur 2. Auflage.- Hinweise für den Benutzer.- A-Z.  

Kritik


... Alles in allem ist dieses Lexikon eine Fundgrube an detailreichen, wissenschaftlich fundierten Informationen zu Arzneipflanzen und Drogen aus aller Herren Länder, das sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene in der Naturheilkunde geeignet ist. (Cäcilia Brendieck-Worm, in: ZGTM - Zeitschrift für Ganzheitliche Tiermedizin, Jg. 38, Heft 1, 2024)

... Zusammenfassend hat das Lexikon eine Bedeutung als recht umfassendes Nachschlagewerk zu international arzneilich oder als Nahrungsergänzungsmittel verwendeten Pfanzen sowie einigen Tierspezies und natürlichen Wirkstofen. In dieser Form gibt es wohl im deutschsprachigen Raum nichts Vergleichbares, insbesondere was den Einschluss der TCMArzneipfanzen anbelangt ... (Axel Wiebrecht, in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur, Heft 3, 2024) 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Mehr vom Autor:

Melzig, Matthias F. / Hiller, Karl

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIV, 1076
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2023
Auflage: 3. Auflage 2023
Sonstiges: Book + eBook. 978-3-662-64799-8
Maße: 253 x 175 mm
Gewicht: 2196 g
ISBN-10: 3662647990
ISBN-13: 9783662647998
Verlagsbestell-Nr.: 89037976

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 32128219 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 188123
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 89037976

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 21,03 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 16,97 €

LIBRI: 2823528
LIBRI-EK*: 63.08 € (25%)
LIBRI-VK: 89,99 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16990 

KNO: 95395767
KNO-EK*: 56.72 € (25%)
KNO-VK: 89,99 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 94

P_ABB: XIV, 1076 S. 650 Abbildungen Mit 64 Farbseiten. Book + eBook.
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2023. xiv, 1076 S. XIV, 1076 S. 650 Abb. Mit 64 Farbseiten. Book + eBook. 254 mm
KNOSONSTTEXT: Book + eBook. 978-3-662-64799-8
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.22922093.
Einband: Kartoniert
Auflage: 3. Auflage 2023
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book + eBook

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie