PORTO-
FREI

Der verlorene Sohn

Roman

von Grjasnowa, Olga   (Autor)

Ein Kind zwischen zwei Kulturen Akhulgo, 1838: Jamalludin wächst als Sohn eines mächtigen Imams im Kaukasus auf. Als Zar Nikolaus I. die Region mit Krieg überzieht, verlangt er den Jungen als Unterpfand. So gelangt der kleine Junge nach Sankt Petersburg, an den prächtigen Zarenhof. Jamalludin ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach seinem Elternhaus und den Möglichkeiten, die sich ihm in Petersburg bieten. Olga Grjasnowa erzählt sprachmächtig und eindringlich von einer uns unbekannten Welt, die doch unmittelbar mit unserer zu tun hat: von einem Kind, das zwischen zwei Kulturen steht und seinen eigenen Weg finden muss. >Der verlorene Sohn< - ein großartiger Roman - fesselnd und voller Weisheit.« ttt - titel, thesen, temperamente »So sinnlich und anschaulich wie Olga Grjasnowa schreiben auf Deutsch nur wenige.« DER SPIEGEL

Buch (Kartoniert)

EUR 14,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 07. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ein Kind zwischen zwei Kulturen

Akhulgo, 1838: Jamalludin wächst als Sohn eines mächtigen Imams im Kaukasus auf. Als Zar Nikolaus I. die Region mit Krieg überzieht, verlangt er den Jungen als Unterpfand. So gelangt der kleine Junge nach Sankt Petersburg, an den prächtigen Zarenhof. Jamalludin ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach seinem Elternhaus und den Möglichkeiten, die sich ihm in Petersburg bieten.

Olga Grjasnowa erzählt sprachmächtig und eindringlich von einer uns unbekannten Welt, die doch unmittelbar mit unserer zu tun hat: von einem Kind, das zwischen zwei Kulturen steht und seinen eigenen Weg finden muss.

>Der verlorene Sohn< - ein großartiger Roman - fesselnd und voller Weisheit.« ttt - titel, thesen, temperamente

»So sinnlich und anschaulich wie Olga Grjasnowa schreiben auf Deutsch nur wenige.« DER SPIEGEL 

Autoreninfo


Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku, Aserbaidschan. Längere Auslandsaufenthalte in Polen, Russland, Israel und der Türkei. Für ihren vielbeachteten Debütroman "Der Russe ist einer, der Birken liebt" wurde sie mit dem Klaus-Michael Kühne-Preis und dem Anna Seghers-Preis ausgezeichnet. Ihr 2016 erschienener Roman "Gott ist nicht schüchtern" wurde zum Bestseller und hat sich 50 000 mal verkauft. Zuletzt erschien von ihr "Der verlorene Sohn". Olga Grjasnowa lebt mit ihrer Familie in Wien. 

Mehr vom Verlag:

Aufbau Taschenbuch Verlag

Mehr vom Autor:

Grjasnowa, Olga

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 380
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2022
Sonstiges: 656/33870
Maße: 191 x 118 mm
Gewicht: 311 g
ISBN-10: 3746638704
ISBN-13: 9783746638706
Verlagsbestell-Nr.: 656/33870

Herstellerkennzeichnung

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
E-Mail: info@aufbau-verlag.de

Bestell-Nr.: 32059805 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 38896
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 656/33870

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,58 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,74 €

LIBRI: 2814193
LIBRI-EK*: 8.5 € (35%)
LIBRI-VK: 14,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21110 

KNO: 95294310
KNO-EK*: 8.5 € (35%)
KNO-VK: 14,00 €
KNO-STOCK: 4

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2022. 380 S. 190.00 mm
KNOSONSTTEXT: 656/33870
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie