PORTO-
FREI

Die Deutschen und ihre Kolonien

von Bebra Verlag

Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den ¯kolonialen Alltag® und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war.

Buch (Gebunden)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zwischen 1884 und 1914 besaß Deutschland ein Kolonialreich, das von Togo in Westafrika bis zu den Inseln Samoas im Pazifik reichte. Dieses Buch bietet einen kenntnisreichen und allgemeinverständlichen Überblick über das kurzlebige deutsche Kolonialabenteuer. Es informiert über die politischen und wirtschaftlichen Voraussetzungen und Folgen, vor allem aber über den »kolonialen Alltag« und das Zusammenleben von Deutschen und Einheimischen, das keineswegs nur von Widerstand und Gewalt geprägt war. Im Fokus stehen unter anderem das Wirken von Verwaltung, Justiz und Militär, die christliche Mission, die Rolle der Frauen, die Rassenfrage, die Hoffnungen und Träume nach dem Verlust des Kolonialreichs - aber auch das heutige Erinnern an diesen Teil der deutschen Geschichte. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten. 

Autoreninfo

Horst Gründer, geboren 1939, ist Ehrenmitglied und Beirat der Gesellschaft für vergleichende Überseegeschichte und warFachberater u. a. der ZDF-Fernsehreihen ¯Deutsche Kolonien® und ¯Das Weltreich der Deutschen®. Hermann Hiery, geboren 1957, ist Ordinarius für Neueste Geschichte an der Universität Bayreuth mit dem Spezialgebietdeutsche Kolonialgeschichte. Als langjähriger Vorsitzender der Gesellschaft für Überseegeschichte ist er Herausgeber des¯Lexikons zur Überseegeschichte®. 

Mehr vom Verlag:

Bebra Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 384
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2022
Auflage: durchgesehene und erweiterte Auflage
Sonstiges: 204
Maße: 216 x 139 mm
Gewicht: 602 g
ISBN-10: 3898092046
ISBN-13: 9783898092043
Verlagsbestell-Nr.: 204

Herstellerkennzeichnung

Bebra Verlag
Asternplatz 3
10435 Berlin
E-Mail: vertrieb@bebraverlag.de

Bestell-Nr.: 32045407 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 148412
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 204

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 7,29 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 4,54 €

LIBRI: 2813333
LIBRI-EK*: 17.01 € (30%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15560 

KNO: 95233871
KNO-EK*: 17.01 € (30%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

P_ABB: 91 s/w-Abbildungen
KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2022. 384 S. 91 s/w-Abbildungen. 22 cm
KNOSONSTTEXT: 204
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.61034393.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Gründer, Horst; Hiery, Hermann
Einband: Gebunden
Auflage: durchgesehene und erweiterte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie