PORTO-
FREI

Positiv Führen mit Neuer Autorität

Wie Sie mit schwierigen Menschen, Missständen und Altlasten konstruktiv umgehen

von Revers, Andrea / Streit, Philip   (Autor)

Was macht Führung aus? »Führung definiert sich darüber, dass man ihr folgt.« - mit dieser Definition hat Reinhard Sprenger das Grundproblem von Führungskräften beschrieben. So einfach kann es sein und doch so schwierig. Denn was ist, wenn es nicht funktioniert? Was ist, wenn die Gefolgschaft fehlt? Wo auch immer die genauen Ursachen liegen, dieses Buch zeigt einen Weg aus diesem Dilemma. Im ersten Teil wird das Konzept der Neuen Autorität vorgestellt - eine effektive Möglichkeit, in schwierigen Situationen gelassen, stark und souverän zu handeln, konstruktiv zu arbeiten und außergewöhnliche Erfolge zu erzielen. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie ein leistungsorientiertes, gutes Arbeitsklima geschaffen werden kann mit Elementen Positiver Führung - denn am besten löst man Probleme, indem man sie erst gar nicht auftreten lässt. Der dritte Teil bietet viele gute Tipps zur besseren Selbstführung, einer Schlüsselkompetenz guter Führung. Dazu gibt es praktische Anregungen, wie diese Tipps auch in Führungsarbeit integriert werden können - zum Wohle von Unternehmen und Mitarbeitern. Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, finden Sie unter www.gruene-reihe.de.

Buch (Kartoniert)

EUR 19,50

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 15. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Was macht Führung aus? »Führung definiert sich darüber, dass man ihr folgt.« - mit dieser Definition hat Reinhard Sprenger das Grundproblem von Führungskräften beschrieben. So einfach kann es sein und doch so schwierig. Denn was ist, wenn es nicht funktioniert? Was ist, wenn die Gefolgschaft fehlt? Wo auch immer die genauen Ursachen liegen, dieses Buch zeigt einen Weg aus diesem Dilemma. Im ersten Teil wird das Konzept der Neuen Autorität vorgestellt - eine effektive Möglichkeit, in schwierigen Situationen gelassen, stark und souverän zu handeln, konstruktiv zu arbeiten und außergewöhnliche Erfolge zu erzielen. Im zweiten Teil wird gezeigt, wie ein leistungsorientiertes, gutes Arbeitsklima geschaffen werden kann mit Elementen Positiver Führung - denn am besten löst man Probleme, indem man sie erst gar nicht auftreten lässt. Der dritte Teil bietet viele gute Tipps zur besseren Selbstführung, einer Schlüsselkompetenz guter Führung. Dazu gibt es praktische Anregungen, wie diese Tipps auch in Führungsarbeit integriert werden können - zum Wohle von Unternehmen und Mitarbeitern. Ausführliche Informationen zu allen Bänden der »Grünen Reihe«, finden Sie unter (...). 

Autoreninfo

Andrea Revers geboren 1961 in Brühl/Rheinland, Diplom-Psychologin, hat zudem Publizistik und Kommunikationswissenschaften studiert, Ausbildung zur Journalistin und Marketing-Beraterin, lebt in der Eifel, schreibt in der Freizeit Kurzkrimis (2011 nominiert für den "Deutschen Kurzkrimipreis").Andrea Revers arbeitet seit 1996 freiberuflich als Management Trainerin und Business Coach - zertifiziert als Senior Coach BDP, PSI-Beraterin (IMPART) und Trainerin für Positive Psychologie (DACH-PP). Als Lehrbeauftragte unterrichtet sie an der FOM - Hochschule für Ökonomie und Management. Sie schätzt den konstruktiven Umgang mit Komplexität, frei nach Einstein: "Man muss die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher". In ihren Büchern und Fachartikeln bietet sie ein solides Fundament an psychologischem Grundlagenwissen, verzichtet aber bewusst auf "Patentrezepte". Stattdessen gibt es Denkanstöße und Impulse für modernes Management, wissenschaftlich fundiert, leicht lesbar und auf den Punkt gebracht.Weitere Infos: (...). Philip Streit ist Klinischer und Gesundheitspsychologe, Psychotherapeut und Vorstand des Institutes und der Akademie für Kind, Jugend und Familie in Graz. Er arbeitet seit 2009 aktiv im Bereich der Positiven Psychologie eng mit Martin Seligman zusammen. Im Rahmen des Institutes für Positive Psychologie und Mentalcoaching (IPPM) und der positiv-psychologischen Plattform Seligman Europe organisiert er Symposien, Vortragsreihen und Seminare zur Positiven Psychologie. Seit 2011 entwickelt er wissenschaftlich fundierte Trainings für angewandte Positive Psychologie. Dr. Philip Streit ist Mitglied des IPPA Board of Advisors und Gründungsmitglied der European Positive Psychology Academy. 

Mehr vom Verlag:

Windmühle Verlag

Mehr aus der Reihe:

Arbeitshefte Führungspsychologie

Mehr vom Autor:

Revers, Andrea / Streit, Philip

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 134
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
Auflage: 2. Auflage
Maße: 214 x 149 mm
Gewicht: 166 g
ISBN-10: 3864510694
ISBN-13: 9783864510694

Herstellerkennzeichnung

Windmühle Verlag
Bei der Neuen Münze 4a
22145 Hamburg
E-Mail: post@feldhaus-gruppe.de

Bestell-Nr.: 31908034 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 147907
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,56 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,72 €

LIBRI: 2799453
LIBRI-EK*: 13.67 € (25%)
LIBRI-VK: 19,50 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15310 

KNO: 95017295
KNO-EK*: 13.67 € (25%)
KNO-VK: 19,50 €
KNO-STOCK: 26

KNO-SAMMLUNG: Arbeitshefte Führungspsychologie 82
KNOABBVERMERK: 2. Aufl. 2021. 134 S. 21 cm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.68821456.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Raab, Gerhard; Crisand, Nicolas
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie