PORTO-
FREI

Schulden

Die ersten 5000 Jahre

von Graeber, David   (Autor)

Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung Menschen in die Sklaverei. Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden stützt. Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit unser Denken vom Primat der Ökonomie.

Buch (Kartoniert)

EUR 15,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Seit der Erfindung des Kredits vor 5000 Jahren treibt das Versprechen auf Rückzahlung Menschen in die Sklaverei. Die Geschichte der Menschheit erzählt David Graeber als eine Geschichte der Schulden: eines moralischen Prinzips, das nur die Macht der Herrschenden stützt. Damit durchbricht er die Logik des Kapitalismus und befreit unser Denken vom Primat der Ökonomie. 

Kritik

¯Eine epochale Abrechnung mit dem Kapital.® Christian Schlüter, Frankfurter Rundschau Christian Schlüter Frankfurter Rundschau 

Autoreninfo


David Graeber (1961-2020) war Professor für Anthropologie an der London School of Economics und Autor der Weltbestseller ¯Schulden®, ¯Bullshit Jobs® und ¯Bürokratie® und Vordenker von ¯Occupy Wall Street®. Völlig überraschend starb David Graeber am 2. September 2020 in Venedig. Sein letztes großes Werk ¯Anfänge. Eine neue Geschichte der Menschheit® erschien postum im Frühjahr 2022 bei Klett-Cotta. 

Mehr vom Verlag:

Klett-Cotta Verlag

Mehr vom Autor:

Graeber, David

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 544
Sprache: Deutsch
Erschienen: Januar 2022
Auflage: 2. Druckaufl., 2022
Sonstiges: broschiert, mit div. s./w.-Abbildungen, Schaubilde
Originaltitel: Debt
Maße: 214 x 135 mm
Gewicht: 497 g
ISBN-10: 3608985107
ISBN-13: 9783608985108

Herstellerkennzeichnung

Klett-Cotta Verlag
Rotebühlstr. 77
70178 Stuttgart
E-Mail: produktsicherheit@klett-cotta.de

Bestell-Nr.: 31859649 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 19165
Libri-Relevanz: 80 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,91 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 3,07 €

LIBRI: 2795894
LIBRI-EK*: 9.11 € (35%)
LIBRI-VK: 15,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 27410 

KNO: 94749753
KNO-EK*: 9.11 € (35%)
KNO-VK: 15,00 €
KNO-STOCK: 18

P_ABB: mit div. Schwarz-Weiß--Abbildungen, Schaubildern und Graphen
KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2022. 544 S. 215.00 mm
KNOSONSTTEXT: broschiert, mit div. s./w.-Abbildungen, Schaubilde
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.31609512.
KNOMITARBEITER: Übersetzung:Schäfer, Ursel; Freundl, Hans; Gebauer, Stephan
Einband: Kartoniert
Auflage: 2. Druckaufl., 2022
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Taschenbuch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie