PORTO-
FREI

Kundenservice mit SAP S/4HANA

Ihr praktischer Leitfaden zur Kundenserviceabwicklung mit SAP S/4HANA Service

von Legleiter, Kevin / Schuch, Constantin   (Autor)

Ganzheitliche Serviceprozesse, zufriedene Kund*innen - mit diesem praktischen Handbuch lernen Sie, wie Sie diese Ziele mit SAP S/4HANA Service erreichen. Anhand eines Beispielunternehmens beschreiben die Autoren typische Geschäftsvorfälle im Service, vom Ersatzeilvertrieb über geplante und ungeplante Field-Service-Prozesse bis hin zu In-House-Repair-Abwicklung und Anlagenmanagement. Sie zeigen Ihnen, welche Lösungen der S/4HANA-Standard dafür bietet und welche individuellen Anpassungen darüber hinaus möglich sind. Aus dem Inhalt: * Architektur von SAP S/4HANA Service * Organisationsstrukturen * Stamm- und Bewegungsdaten * Zentrale Geschäftsobjekte: Anforderung, Angebot, Auftrag, Rückmeldung, Wartungsplan, Verträge etc. * Neue Benutzeroberfläche: Fiori-Apps für Serviceprozesse * Ersatzteilvertrieb * Field Service * In-House Repair * Integration mit Controlling, Sales und HCM * Schnittstellen zu SAP Field Service Management und SAP Intelligent Asset Management

Buch (Gebunden)

EUR 79,90

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Ganzheitliche Serviceprozesse, zufriedene Kund*innen - mit diesem praktischen Handbuch lernen Sie, wie Sie diese Ziele mit SAP S/4HANA Service erreichen. Anhand eines Beispielunternehmens beschreiben die Autoren typische Geschäftsvorfälle im Service, vom Ersatzeilvertrieb über geplante und ungeplante Field-Service-Prozesse bis hin zu In-House-Repair-Abwicklung und Anlagenmanagement. Sie zeigen Ihnen, welche Lösungen der S/4HANA-Standard dafür bietet und welche individuellen Anpassungen darüber hinaus möglich sind.

Aus dem Inhalt:

* Architektur von SAP S/4HANA Service

* Organisationsstrukturen

* Stamm- und Bewegungsdaten

* Zentrale Geschäftsobjekte: Anforderung, Angebot, Auftrag, Rückmeldung, Wartungsplan, Verträge etc.

* Neue Benutzeroberfläche: Fiori-Apps für Serviceprozesse

* Ersatzteilvertrieb

* Field Service

* In-House Repair

* Integration mit Controlling, Sales und HCM

* Schnittstellen zu SAP Field Service Management und SAP Intelligent Asset Management 

Inhaltsverzeichnis


Einleitung ... 15
1. Einführung in SAP S/4HANA Service ... 21

1.1 ... Die neue Servicelösung: SAP S/4HANA Service ... 21
1.2 ... Technische Architektur ... 28
1.3 ... Benutzeroberfläche: SAP Fiori ... 41
1.4 ... Exkurs: SAP S/4HANA Service im Vergleich zu SAP CRM Service und SAP CS ... 44

2. Grundlagen der Geschäftsvorgangsverarbeitung ... 57

2.1 ... Arbeiten mit Geschäftsvorgängen und Positionen ... 57
2.2 ... Abwicklung von Geschäftsvorgängen und Integration in andere Fachbereiche ... 88
2.3 ... Ausgabeverwaltung mit der SAP-S/4HANA-Ausgabesteuerung ... 98

3. Unternehmensstruktur und Organisationselemente ... 101

3.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 101
3.2 ... Organisationseinheiten im SAP-Standard ... 102
3.3 ... Konfiguration und Integration in die Serviceprozesse ... 110

4. Anlagenmanagement ... 123

4.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 123
4.2 ... Anlagenmanagement im SAP-Standard ... 124
4.3 ... Exkurs: SAP Intelligent Asset Management ... 200

5. Interaction Center und Serviceanforderungsmanagement ... 211

5.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 211
5.2 ... Einstieg in das Interaction Center ... 212
5.3 ... Serviceanforderung ... 230
5.4 ... Praxisbeispiel ... 235
5.5 ... Exkurs: Serviceprozesse in SAP Service Cloud ... 241

6. Angebotsmanagement und Lösungsangebote ... 261

6.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 261
6.2 ... Serviceauftragsangebote im SAP-Standard ... 262
6.3 ... Praxisbeispiel ... 276

7. Ersatzteilvertrieb ... 283

7.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 283
7.2 ... Ersatzteilvertrieb im SAP-Standard ... 284
7.3 ... Prozessfacetten ... 292
7.4 ... Praxisbeispiel ... 307

8. Field Service Management ... 319

8.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 319
8.2 ... Field Service Management im SAP-Standard ... 320
8.3 ... Prozessfacetten ... 327
8.4 ... Praxisbeispiel ... 355
8.5 ... Exkurs: Integration mit SAP Field Service Management ... 363

9. Werkstattreparatur (In-House Repair) ... 389

9.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 389
9.2 ... Werkstattreparaturprozess im SAP-Standard ... 390
9.3 ... Praxisbeispiel ... 414

10. Serviceverträge ... 437

10.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 437
10.2 ... Serviceverträge im SAP-Standard ... 438
10.3 ... Praxisbeispiel ... 479

11. Wiederkehrende Services ... 489

11.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 489
11.2 ... Wiederkehrende Services im SAP-Standard ... 490
11.3 ... Praxisbeispiel ... 522

12. Analyse und Monitoring von Serviceprozessen ... 533

12.1 ... Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ... 533
12.2 ... Aktive Analyse mit SAP-Fiori-Apps ... 534
12.3 ... Monitoring von Servicesituationen ... 541

Das Autorenteam ... 547
Index ... 549 

Autoreninfo

Kevin Legleiter fokussiert sich seit seinem Einstieg in die SAP-Beratung im Jahr 2015 auf die Module Service und Instandhaltung im SAP-S/4HANA-Umfeld und hat bereits mehrere S/4HANA-Projekte (Greenfield und Brownfield) durchgeführt. Vor dieser Zeit absolvierte er zunächst eine Ausbildung zum Mechatroniker bei der Daimler AG, wo er auch erste Berufserfahrung in der Instandhaltung sammeln durfte. Neben dieser Haupttätigkeit machte er berufsbegleitend seinen Bachelorabschluss in Wirtschaftsingenieurwesen, und arbeitete im Anschluss als Projektmanager im Prüfdienstleistungsbereich mit deutschlandweiter Personalverantwortung für 25 Servicetechniker. 

Mehr vom Verlag:

Rheinwerk Verlag GmbH

Mehr aus der Reihe:

SAP Press

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 558
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2022
Sonstiges: 459/08065
Maße: 243 x 181 mm
Gewicht: 1153 g
ISBN-10: 3836280655
ISBN-13: 9783836280655
Verlagsbestell-Nr.: 459/08065

Herstellerkennzeichnung

Rheinwerk Verlag GmbH
Rheinwerkallee 4
53227 Bonn
E-Mail: Info@rheinwerk-verlag.de

Bestell-Nr.: 31356511 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 269402
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 459/08065

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 18,67 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 15,32 €

LIBRI: 2776942
LIBRI-EK*: 56 € (25%)
LIBRI-VK: 79,90 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16360 

KNO: 91789981
KNO-EK*: 56 € (25%)
KNO-VK: 79,90 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: SAP PRESS
KNOABBVERMERK: 2022. 558 S. 24 cm
KNOSONSTTEXT: 459/08065
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie