PORTO-
FREI

Eisschwimmen

Wie du dich körperlich und mental richtig vorbereitest, sicher trainierst und deine Grenzen überwindest. Mit Trainingsplänen und den besten Methoden der Weltmeisterin

von Wittig, Julia   (Autor)

»1300 Meter geschafft! Ungefähr ab diesem Zeitpunkt - alle Körperteile waren schon lange taub - kostete es mich enorm viel Willenskraft, der Kälte noch weitere Minuten zu trotzen. Ich spürte nur noch die Schmerzen und dass meine Bewegungen aufgrund meines ausgezeichneten Trainingszustands glücklicherweise nicht abrupt, sondern ganz allmählich immer langsamer wurden.« Emotional und spannend schildert Julia Wittig, mehrfache Goldmedaillengewinnerin im Eisschwimmen und Weltmeisterin über die Königsdisziplin von 1000 Metern, was sie gefühlt hat, während sie zusammen mit ihrer Kollegin Ines Hahn die Eismeile von exakt 1609,3 Metern Länge in Rekordzeit schwamm. Die Bestzeit von 21:33 Minuten verschaffte den beiden 2021 einen Eintrag ins Guinness-World-Records-Buch. Um solche Rekorde aufzustellen, sind ein intensives Training und die richtige Vorbereitung unerlässlich. Eisschwimmen ist ein Extremsport und birgt jede Menge Gefahren. Es hat aber auch zahlreiche Vorteile, sich der Kälte auszusetzen: Du frierst weniger schnell im Winter, stärkst dein Immunsystem und bist seltener krank. Wie gehst du also richtig vor, wenn du ins Wasser steigst? Julia Wittig gibt einen ausführlichen Einblick in das Eisschwimmen: Basics: · Was unterscheidet Eisschwimmen von Eisbaden? · Welche Gewässer und Temperaturen sind fürs Eisschwimmen geeignet? · Wie wirkt sich die Kälteexposition auf den Körper aus und welche Vorteile hat es? · Warum ist Mentaltraining für die Atmung so wichtig? Praxis: · Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beachtet werden? · Wie sieht die grundlegende Ausstattung für Eisschwimmer aus? · Welche Anfängerfehler gilt es zu vermeiden? · Möchtest du nur Eisbaden oder längere Distanzen schwimmen und die Zeiten im Wasser erhöhen? Wettkampf: · Welche Eisschwimmwettkämpfe gibt es? · Wie lange dauert die Vorbereitung? · Wie werden die Schwimmdistanzen gesteigert? · Und wie schafft man die Eismeile? Zahlreiche weitere Tipps, jede Menge Trainingspläne, persönliche Einblicke der Weltmeisterin in ihre Anfänge und wie sie die Eismeile bewältigte, machen dieses Buch nicht nur lesenswert, sondern zu einem Muss für jeden, der in die faszinierende Welt des Eisschwimmens eintauchen möchte. »See you in the ice!«, wie es unter Eisschwimmern heißt.

eBook (PDF)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 2,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

»1300 Meter geschafft! Ungefähr ab diesem Zeitpunkt - alle Körperteile waren schon lange taub - kostete es mich enorm viel Willenskraft, der Kälte noch weitere Minuten zu trotzen. Ich spürte nur noch die Schmerzen und dass meine Bewegungen aufgrund meines ausgezeichneten Trainingszustands glücklicherweise nicht abrupt, sondern ganz allmählich immer langsamer wurden.« Emotional und spannend schildert Julia Wittig, mehrfache Goldmedaillengewinnerin im Eisschwimmen und Weltmeisterin über die Königsdisziplin von 1000 Metern, was sie gefühlt hat, während sie zusammen mit ihrer Kollegin Ines Hahn die Eismeile von exakt 1609,3 Metern Länge in Rekordzeit schwamm. Die Bestzeit von 21:33 Minuten verschaffte den beiden 2021 einen Eintrag ins Guinness-World-Records-Buch. Um solche Rekorde aufzustellen, sind ein intensives Training und die richtige Vorbereitung unerlässlich. Eisschwimmen ist ein Extremsport und birgt jede Menge Gefahren. Es hat aber auch zahlreiche Vorteile, sich der Kälte auszusetzen: Du frierst weniger schnell im Winter, stärkst dein Immunsystem und bist seltener krank. Wie gehst du also richtig vor, wenn du ins Wasser steigst? Julia Wittig gibt einen ausführlichen Einblick in das Eisschwimmen: Basics: · Was unterscheidet Eisschwimmen von Eisbaden? · Welche Gewässer und Temperaturen sind fürs Eisschwimmen geeignet? · Wie wirkt sich die Kälteexposition auf den Körper aus und welche Vorteile hat es? · Warum ist Mentaltraining für die Atmung so wichtig? Praxis: · Welche Sicherheitsmaßnahmen müssen beachtet werden? · Wie sieht die grundlegende Ausstattung für Eisschwimmer aus? · Welche Anfängerfehler gilt es zu vermeiden? · Möchtest du nur Eisbaden oder längere Distanzen schwimmen und die Zeiten im Wasser erhöhen? Wettkampf: · Welche Eisschwimmwettkämpfe gibt es? · Wie lange dauert die Vorbereitung? · Wie werden die Schwimmdistanzen gesteigert? · Und wie schafft man die Eismeile? Zahlreiche weitere Tipps, jede Menge Trainingspläne, persönliche Einblicke der Weltmeisterin in ihre Anfänge und wie sie die Eismeile bewältigte, machen dieses Buch nicht nur lesenswert, sondern zu einem Muss für jeden, der in die faszinierende Welt des Eisschwimmens eintauchen möchte. »See you in the ice!«, wie es unter Eisschwimmern heißt. 

Autoreninfo

Julia Wittig ist eine der erfolgreichsten Eisschwimmerinnen der Welt. Bei den Ice Swimming World Championships 2017 in Burghausen gewann sie den Weltmeistertitel über 1000 Meter. Sie stellte mehrere Weltrekorde auf und hält mit 21:33 Minuten den Rekord über die Eismeile. Damit steht sie im Guinnessbuch der Rekorde 2021. Bei den letzten Winterswimming World Championships 2020 in Slowenien gewann sie sieben Goldmedaillen. 

Mehr vom Verlag:

riva Verlag

Mehr vom Autor:

Wittig, Julia

Produktdetails

Medium: eBook
Format: PDF
Kopierschutz: PERSONALISIERTES WASSERZEICHEN
Seiten: 208
Sprache: Deutsch
Erschienen: Oktober 2021
ISBN-10: 3745316398
ISBN-13: 9783745316391

Herstellerkennzeichnung

riva Verlag
Türkenstraße 89
80799 München
E-Mail: info@m-vg.de

Bestell-Nr.: 31099844 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 0,42 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: -1,42 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 2.38 € (15%)
LIBRI-VK: 2,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 1
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 84430 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

Einband: PDF
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie