PORTO-
FREI

Going public?

Erziehungswissenschaftliche Ethnographie und ihre Öffentlichkeiten

Der Band dokumentiert die facettenreiche Diskussion des Verhältnisses von erziehungswissenschaftlicher Ethnographie zu ihren Öffentlichkeiten in gegenstandstheoretischer, methodologischer und politischer Hinsicht. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, ob und warum sich erziehungswissenschaftliche Ethnographie welche Öffentlichkeiten erschließt bzw. erschließen sollte und welche Effekte jeweils davon für diese bzw. für (sozial-)pädagogische Handlungsfelder und ihre Adressat*innen ausgehen.

Buch (Kartoniert)

EUR 69,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 18. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Band dokumentiert die facettenreiche Diskussion des Verhältnisses von erziehungswissenschaftlicher Ethnographie zu ihren Öffentlichkeiten in gegenstandstheoretischer, methodologischer und politischer Hinsicht. Die Beiträge befassen sich mit der Frage, ob und warum sich erziehungswissenschaftliche Ethnographie welche Öffentlichkeiten erschließt bzw. erschließen sollte und welche Effekte jeweils davon für diese bzw. für (sozial-)pädagogische Handlungsfelder und ihre Adressat*innen ausgehen. 

Inhaltsverzeichnis


Zum Umgang mit der konstitutiven Kraft von Machtverhältnissen und öffentlichen Diskursen bei ethnographischen Untersuchungen im Kontext von FluchtMigration und Bildung: Verstrickungen und Strategien.- Hausaufgaben in der Familienöffentlichkeit.- Komplexe Öffentlichkeitsverhältnisse: Zur Erstellung von Transferprodukten im Kontext einer ungleichheitstheoretischen Ethnographie zur Zusammenarbeit von Kita und Familie.- Birthday Parents and Representation. Ethnography as a basis for fictional film?- Die Produktion der Emotionen - produktive Emotionen? Methodologische Weiterentwicklungen praxistheoretischer Forschung zu Subjektivierung in Schulklassen.- Das 'theoretische Engagement' erziehungswissenschaftlicher Ethnografie: Überlegungen zur ethnografischen 'Aufgabe der Übersetzung.- Öffentlichkeit(en) und Privatheit(en) in erziehungswissenschaftlicher Forschung.- Forschungspolitische Reflexionen revisited: Befunde einer Diskursethnografie der Wissenskultur 'Childhood-Studies'.- Improving the self in the public of the classroom. 

Autoreninfo


Dr. Bettina Hünersdorf ist Professorin am Institut für Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Georg Breidenstein ist Professor am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Jörg Dinkelaker ist Professor am Institut für Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.

Dr. Oliver Schnoor ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Pädagogik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.



Dr. Tanya Tyagunova ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Grundschuldidaktik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
 

Mehr vom Verlag:

k.A.

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 356
Sprache: Deutsch
Erschienen: August 2022
Auflage: 1. Auflage 2022
Sonstiges: 978-3-658-34084-1
Maße: 210 x 148 mm
Gewicht: 461 g
ISBN-10: 3658340843
ISBN-13: 9783658340841
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-658-34084-1

Bestell-Nr.: 30838593 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-658-34084-1

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 15,04 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 13,20 €

LIBRI: 2614659
LIBRI-EK*: 50.37 € (23%)
LIBRI-VK: 69,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 17220 

KNO: 90626957
KNO-EK*: 42.05 € (25%)
KNO-VK: 69,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

P_ABB: Bibliographie
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2022. 2022. xvi, 340 S. XVI, 340 S. 15 Abb. 210 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-658-34084-1
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Breidenstein, Georg; Hünersdorf, Bettina; Tyagunova, Tanya; Schnoor, Oliver; Dinkelaker, Jörg
Einband: Kartoniert
Auflage: 1. Auflage 2022
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Paperback

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie