PORTO-
FREI
Vorschau & Blick ins Buch

Generation Corona?

Wie Jugendliche durch die Pandemie benachteiligt werden

von Juventa Verlag GmbH

Der Begriff »Generation Corona« wird in der letzten Zeit zunehmend und bisweilen fast gedanken- und wahllos verwendet. Sobald es um die Frage geht, ob die Corona-bedingten Einschränkungen negative Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche haben (könnten), taucht das Schreckensbild »Generation Corona« auf. Fundierte und insbesondere übergreifende Analysen, ob es »wirklich« eine »Generation Corona« geben könnte, und wenn ja, welche Gruppen von Kindern und Jugendlichen dazu gehören würden, gibt es bisher nicht. Der vorliegende Sammelband greift daher dieser Fragestellung auf und bringt 15 Beiträge zusammen, die - insbesondere in der Zusammenschau und aus unterschiedlichen Blickwinkeln - geeignet sind, Licht ins Dunkel zu bringen. Im Ergebnis ergibt sich einerseits ein relatives deutliches Bild, das in seiner Klarheit zugleich dazu auffordert, über die grundlegenden Probleme des deutschen Bildungssystems nachzudenken und diese anzugehen. Andererseits wird auch aufgezeigt, das es keineswegs so kommen muss. Um eine Generation Corona möglichst zu vermeiden, sind kurzfristige, aber auch längerfristige und prinzipiell veränderte Weichenstellungen in Kita und insbesondere Schule notwendig. Der vorliegende Sammelband gibt somit auch einen (weiteren) Anstoß, sich den grundlegenden Fragen zur Reform des Bildungssystems zu widmen.

Buch (Kartoniert)

EUR 26,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 12. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Der Begriff »Generation Corona« wird in der letzten Zeit zunehmend und bisweilen fast gedanken- und wahllos verwendet. Sobald es um die Frage geht, ob die Corona-bedingten Einschränkungen negative Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche haben (könnten), taucht das Schreckensbild »Generation Corona« auf. Fundierte und insbesondere übergreifende Analysen, ob es »wirklich« eine »Generation Corona« geben könnte, und wenn ja, welche Gruppen von Kindern und Jugendlichen dazu gehören würden, gibt es bisher nicht. Der vorliegende Sammelband greift daher dieser Fragestellung auf und bringt 15 Beiträge zusammen, die - insbesondere in der Zusammenschau und aus unterschiedlichen Blickwinkeln - geeignet sind, Licht ins Dunkel zu bringen. Im Ergebnis ergibt sich einerseits ein relatives deutliches Bild, das in seiner Klarheit zugleich dazu auffordert, über die grundlegenden Probleme des deutschen Bildungssystems nachzudenken und diese anzugehen. Andererseits wird auch aufgezeigt, das es keineswegs so kommen muss. Um eine Generation Corona möglichst zu vermeiden, sind kurzfristige, aber auch längerfristige und prinzipiell veränderte Weichenstellungen in Kita und insbesondere Schule notwendig. Der vorliegende Sammelband gibt somit auch einen (weiteren) Anstoß, sich den grundlegenden Fragen zur Reform des Bildungssystems zu widmen. 

Kritik

¯'Generation Corona' ist empfehlenswert für alle, die beruflich mit Problemlagen von Kindern und Jugendlichen beschäftigt sind und mehr über wissenscahftliche Hintergründe erfahren möchten.® Jennifer Reutter, neue caritas, 25.10.2021 ¯Ein beindruckend aktuelles Buch, dass fundierte Beiträge aufnimmt, die zudem sehr gut zusammengebunden werden. [...] [E]s ist eines der Bücher, die in Politik- und Wirtschaft zur Pflichtlektüre gehören sollten, um dem Hören-Sagen zu entfliehen und Substanz zu atmen.® Prof. Dr. Lutz Finkeldey, socialnet, 16.8.2021 ¯Es ist lesenswert für alle Fachkräfte aus Wissenschaft und Praxis sowie Studierende, die einen fundierten Überblick zu Kindheit und Jugend in der Pandemie benötigen.® impu!se für Gesundheitsförderung, 114 | 2022 

Autoreninfo

Dr. Dieter Dohmen ist Inhaber und Direktor des FiBS Forschungsinstituts für Bildungs- und Sozialökonomie in Berlin und Geschäftsführender Gesellschafter der FiBS ElternHotline 299 gGmbH, einem social EduTech start-up. Er arbeitet seit über 30 Jahren als Forscher und Berater und ist Analyst, Visionär und sozialer Unternehmer. 

Mehr vom Verlag:

Juventa Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 302
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2022
Sonstiges: 446546
Maße: 228 x 149 mm
Gewicht: 494 g
ISBN-10: 3779965461
ISBN-13: 9783779965466
Verlagsbestell-Nr.: 446546

Herstellerkennzeichnung

Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim
E-Mail: beltz@vva-arvato.de

Bestell-Nr.: 30812822 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 446546

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,07 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,23 €

LIBRI: 2593686
LIBRI-EK*: 18.22 € (25%)
LIBRI-VK: 26,00 €
Libri-STOCK: 3
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 27420 

KNO: 90623951
KNO-EK*: 17.49 € (25%)
KNO-VK: 26,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 2021. 302 S. 233 mm
KNOSONSTTEXT: 446546
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Dohmen, Dieter; Hurrelmann, Klaus
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie