PORTO-
FREI

KddR-Manual Neue Rückenschule

Professionelle Kurskonzeption in Theorie und Praxis

von Elsevier Health Science

DAS Grundlagenwerk für die Weiterbildung zum Rückenschullehrer nach dem Curriculum zur Neuen Rückenschule der KddR (Konföderation der deutschen Rückenschulen) - mit den erforderlichen Grundlagen, allem Wissenswerten rund um die Kurskonzeption und praktischen Tipps für die Umsetzung.

eBook (EPUB)
ebook-Hilfe 

ebook-Format   ebook-Format ebook-Format ebook-Format ebook-Format   ebook-Format

EUR 43,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

Sofort per Download verfügbar

 
 

Produktbeschreibung

DAS Grundlagenwerk für die Weiterbildung zum Rückenschullehrer nach dem Curriculum zur Neuen Rückenschule der KddR (Konföderation der deutschen Rückenschulen) - mit den erforderlichen Grundlagen, allem Wissenswerten rund um die Kurskonzeption und praktischen Tipps für die Umsetzung. 

Inhaltsverzeichnis

1. Stand der Wissenschaft zur Rückengesundheit

1.1 Prävention und Gesundheitsförderung

1.2 Medizinische Grundlagen

1.3 Physiotherapie

1.4 Sportwissenschaft

1.5 Psychologie

1.6 Evaluation von Rückenschulprogrammen

2. Grundlagen der Neuen Rückenschule

2.1 Die Neue Rückenschule

2.2 Ziele und Inhalte der Neuen Rückenschule

2.3 Zielgruppenbestimmung

2.4 Qualifikationen für die erfolgreiche Durchführung der Neuen Rückenschule

2.5 Methodisch-didaktische Aspekte - Vermittlungsstragien in der Neuen
Rückenschule

3. Bausteine derNeuen Rückenschule

3.1 Körperwahrnehmung und Körpererfahrung

3.2 Training der motorischen Grundeigenschaften

3.3 Kleine Spiele

3.4 Lifetimesport

3.5 Haltungs- und Bewegungsschulung

3.6 Stress und Stressbewältigung

3.7 Strategien zur Schmerzbewältigung

3.8 Entspannung

3.9 Verhältnisprävention

4. Kurskonzeption und Stundenbilder einer Rückenschule

4.1 Grundüberlegungen zur Kurskonzeption

4.2 Stundenaufbau

4.3 Spezielle Stundenbilder - Beispiele

4.4 Beispiel für einen Rückenschulgrundkurs

4.5 Praxisorientiert Evaluation

5. Organisation einer Rückenschule

5.1 Räumlichkeiten, Medien, Equipement

5.2 Rechtliche Grundlagen und Versicherungsschutz

5.3 Finanzierung und Kalkulation

5.4 Kooperationen

5.5 Werbung und Marketing

5.6 Aufbau von Netzwerken

6 Kurzvorstellung der Mitgliedsverbände der KddR 

Mehr vom Verlag:

Elsevier Health Science

Produktdetails

Medium: eBook
Format: EPUB
Kopierschutz: ADOBE DRM
Seiten: 296, 296
Sprache: Deutsch
Erschienen: November 2011
ISBN-10: 3437593005
ISBN-13: 9783437593000

Bestell-Nr.: 30542894 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 0 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 4,11 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 2,27 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 37 € (10%)
LIBRI-VK: 43,99 €
Libri-STOCK: 1
* EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 2
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 86920 

KNO: 00000000
KNO-EK*: € (%)
KNO-VK: 0,00 €
KNO-STOCK:

P_ABB: Approx. 147 illustrations (147 in full color)
Einband: EPUB
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie