Popko, L: Papyrus Ebers

Die größte Schriftrolle zur altägyptischen Heilkunst

von Popko, Lutz / Schneider, Ulrich J. / Scholl, Reinhold   (Autor)

3500 Jahre alt, 18,6 m lang, 30 cm hoch: Der Papyrus Ebers steht auf der Liste der Bewerber für das UNESCO Weltkulturerbe. Erleben Sie die älteste, komplett erhaltene medizinhistorische Handschrift in der ersten modernen Übersetzung seit 130 Jahren!

Buch (Gebunden)

EUR 250,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die größte medizinische Papyrusrolle Altägyptens

3500 Jahre alt, 18,6 Meter lang, 30 Zentimeter hoch: Der Papyrus Ebers ist die längste, wichtigste, schönste, älteste komplett überlieferte Schriftrolle zur Heilkunde Altägyptens.

Das Medizinhandbuch der Pharaonenzeit versammelt über 800 Rezepte für rund 80 Krankheiten und verbindet medizinisches Erfahrungswissen mit Religion und Magie. Es kann zu Recht als einer der wichtigsten Schätze des Kulturwelterbes der Menschheit angesehen werden, als Juwel in der Sammlung der Universitätsbibliothek Leipzig. Bemerkenswert ist zudem die Schönheit des Papyrus: das Dokument ist in hieratischer Schönschrift geschrieben, die vor allem für kultische Texte verwendet wurde.

Das Buchprojekt bietet eine Neuübersetzung, die auf modernem Kenntnisstand ganz neue wissenschaftliche Einschätzungen der vielen Heilmittel erlaubt. Zusammen mit einleitenden Essays bringt der Band dieses Schlüsseldokument der globalen Geistesgeschichte eindrucksvoll zur Geltung, macht es anschaulich und lesbar. 

Inhaltsverzeichnis

InhaltEinleitungEbers und seine Botschaft aus Ägyptenvon Ulrich Johannes SchneiderSeite 8Georg Ebers:Forschungsreisender, Hochschullehrer, Promotorvon Reinhold SchollSeite 14Der Inhalt des Papyrus Ebers:Eine Lesehilfevon Lutz PopkoSeite 34Text und Übersetzungdes Papyrusvon Lutz PopkoSeite 54Anhangvon Lutz PopkoRegister der TextparallelenSeite 260Auswahl-Lexikon zum Papyrus EbersSeite 265Der Kalender des Papyrus EbersSeite 296LiteraturverzeichnisSeite 299 

Kritik

¯Parallel haben Ägyptologe Lutz Popko, Althistoriker Reinhold Scholl und Schneider eine bilderreiche Neuübersetzung des Papyrus Ebers herausgegeben.® Leipziger Volkszeitung 

Autoreninfo

Lutz Popko studierte von 1996 bis 2001 Ägyptologie und Alte Geschichte an der Universität Leipzig und promovierte im Jahr 2005 über ägyptische Geschichtsschreibung. Seit 2006 arbeitet er in ägyptologischen Wörterbuchprojekten der Sächsischen Akademie der Wissenschaften und hat in diesem Rahmen eine neue, kommentierte Übersetzung des Papyrus Ebers angefertigt. Neben seiner Projektarbeit beteiligt er sich seit einigen Jahren an Ausgrabungen in Ägypten. Ulrich Johannes Schneider ist Direktor der Universitätsbibliothek Leipzig und Professor für Philosophie am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig. Er ist einer der führenden Spezialisten für die Frühzeit des Buchdrucks. Reinhold Scholl ist Professor für Alte Geschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig und war zwanzig Jahre lang Kurator der 1902 gegründeten Papyrus- und Ostrakasammlung der Universitätsbibliothek Leipzig. 

Mehr vom Verlag:

wbg edition

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 304
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2021
Maße: 307 x 245 mm
Gewicht: 1740 g
ISBN-10: 3534273486
ISBN-13: 9783534273485

Bestell-Nr.: 30531063 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 10 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 70,09 €
Porto: 3,35 €
Deckungsbeitrag: 66,74 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 163.55 € (30%)
LIBRI-VK: 250,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15530 

KNO: 89543725
KNO-EK*: 163.55 € (30%)
KNO-VK: 250,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNOABBVERMERK: 2021. 304 S. 309 mm
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie