Die Sprache der Bienen

von Tautz, Jürgen   (Autor)

Spannende und überraschende Erkenntnisse zur Kommunikation von Bienen In der Geschichte der Bienenforschung haben Wissenschaftler tief in das Innenleben von Bienenstaaten geblickt und viel über das Verhalten der Tiere gelernt. Berühmt geworden ist vor allem ihr Schwänzeltanz. Doch neueste Erkenntnisse zeigen: Auch außerhalb des Stockes sind Bienen soziale Insekten, die miteinander kommunizieren. Für Laien und Profis unterhaltsam aufbereitet, beleuchtet Deutschlands renommiertester Bienenforscher Jürgen Tautz in diesem Buch mit frischem Blick nicht nur die faszinierende Tanzsprache, sondern befasst sich auch mit weiteren spannenden Phänomenen im Informationsaustausch zwischen Bienen. Vom Autor des Bestsellers Honigbienen - Geheimnisvolle Waldbewohner Die Sprache der Bienen stellt erstmals die Verständigung unter Bienen vollständig zusammen. Hat sich die Kommunikationsbiologie in der Bienenforschung bisher stark auf die Verständigung innerhalb des Bienenstocks konzentriert, richtet dieses Buch das Augenmerk ebenso darauf, wie Bienen außerhalb des Stocks kommunizieren. So erfährt der Leser auch, über welche Schritte Bienenneulinge an einen Futterplatz gelangen, für den eine Sammelbiene mit ihrem Tanz wirbt. Das Buch analysiert den Stand der über den Bienentanz veröffentlichten Arbeiten der letzten 100 Jahre und ordnet deren wesentliche Bausteine in ein übergeordnetes Konzept. Darüber hinaus erklärt ein historischer Abriss der Forschungsgeschichte zur "Bienensprache", warum sich einige widersprüchliche und unvollständige Hypothesen bis heute halten konnten. Ein frischer Blickwinkel auf eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich Die Betrachtung aus einem neuen Blickwinkel führt zu bisher unbekannten Einsichten. Zugleich wird durch diese neue Perspektive deutlich, wie groß unsere Wissenslücken zur Sprache der Bienen noch immer sind und welche Forschungsarbeiten angestoßen werden müssen, um das Bild über eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich eines Tages komplett zu machen.

Buch (Gebunden)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 05. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Spannende und überraschende Erkenntnisse zur Kommunikation von Bienen

In der Geschichte der Bienenforschung haben Wissenschaftler tief in das Innenleben von Bienenstaaten geblickt und viel über das Verhalten der Tiere gelernt. Berühmt geworden ist vor allem ihr Schwänzeltanz. Doch neueste Erkenntnisse zeigen: Auch außerhalb des Stockes sind Bienen soziale Insekten, die miteinander kommunizieren. Für Laien und Profis unterhaltsam aufbereitet, beleuchtet Deutschlands renommiertester Bienenforscher Jürgen Tautz in diesem Buch mit frischem Blick nicht nur die faszinierende Tanzsprache, sondern befasst sich auch mit weiteren spannenden Phänomenen im Informationsaustausch zwischen Bienen.

Vom Autor des Bestsellers Honigbienen - Geheimnisvolle Waldbewohner

Die Sprache der Bienen stellt erstmals die Verständigung unter Bienen vollständig zusammen. Hat sich die Kommunikationsbiologie in der Bienenforschung bisher stark auf die Verständigung innerhalb des Bienenstocks konzentriert, richtet dieses Buch das Augenmerk ebenso darauf, wie Bienen außerhalb des Stocks kommunizieren. So erfährt der Leser auch, über welche Schritte Bienenneulinge an einen Futterplatz gelangen, für den eine Sammelbiene mit ihrem Tanz wirbt. Das Buch analysiert den Stand der über den Bienentanz veröffentlichten Arbeiten der letzten 100 Jahre und ordnet deren wesentliche Bausteine in ein übergeordnetes Konzept. Darüber hinaus erklärt ein historischer Abriss der Forschungsgeschichte zur "Bienensprache", warum sich einige widersprüchliche und unvollständige Hypothesen bis heute halten konnten.

Ein frischer Blickwinkel auf eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich

Die Betrachtung aus einem neuen Blickwinkel führt zu bisher unbekannten Einsichten. Zugleich wird durch diese neue Perspektive deutlich, wie groß unsere Wissenslücken zur Sprache der Bienen noch immer sind und welche Forschungsarbeiten angestoßen werden müssen, um das Bild über eine der bemerkenswertesten Verhaltensleistungen im Tierreich eines Tages komplett zu machen. 

Kritik


¯Keine trockene Wissenschaftslektüre, sondern unterhaltsam und verständlich aufbereitet.®
Niels Gründel, bienen-nachrichten


¯[Tautz] nimmt die Leserinnen mit auf eine Reise durch die Geschichte der Bienenforschung - und liefert gute Argumente für einen neuen Blick auf die Sprache der Bienen.®
Niklas Kästner, ETHOlogisch - Verhalten verstehen

¯Das Buch ist eine überraschende Zusammenschau unterschiedlicher partikulärer Ansätze mit einer Weiterführung zu einem Gesamtmodell von beeindruckender Überzeugungskraft. Und das mit einem Text, der direkt zur unterrichtlichen Anwendung verleitet. Dem Autor ist es mit seinem Buch erstmal gelungen, eine konstruktive Synthese verschiedener "Denk-Schulen" zur Kommunikation und Orientierung bei Honigbienen zu erstellen.®
Prof. Dr. Dr.h.c. HERMANN STEVER, Privatwissenschaftliches Archiv Bienenkunde Landau/Pf.
 

Autoreninfo

Tautz, JürgenProf. Dr. Jürgen Tautz ist Bienenexperte, Soziobiologe, Verhaltensforscher und Professor em. am Biozentrum der Universität Würzburg. Dort ist er auch Vorsitzender des Bienenforschung Würzburg e. V. sowie Leiter des interdisziplinären Projektes HOneyBee Online Studies (HOBOS) und dessen Folgeprojektes we4bee. Er ist Bestsellerautor und mehrfach ausgezeichnet für die gelungene Vermittlung von Wissenschaft an eine breite Öffentlichkeit. 

Mehr vom Verlag:

Knesebeck Von Dem GmbH

Mehr vom Autor:

Tautz, Jürgen

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: 252
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2021
Sonstiges: 2503
Maße: 218 x 141 mm
Gewicht: 465 g
ISBN-10: 3957285038
ISBN-13: 9783957285034
Verlagsbestell-Nr.: 2503

Herstellerkennzeichnung

Knesebeck Von Dem GmbH
Holzstr. 26
80469 München
E-Mail: vertrieb@knesebeck-verlag.de

Bestell-Nr.: 30222431 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 93306
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 2503

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 2211317
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 16100 

KNO: 88397635
KNO-EK*: 14.39 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNO-SAMMLUNG: Knesebeck Stories
P_ABB: 20 farbige Abbildungen und 30 Illustrationen
KNOABBVERMERK: 2021. 256 S. 20 farbige Abbildungen und 30 Illustrationen. 21 cm
KNOSONSTTEXT: 2503
Einband: Gebunden
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie