PORTO-
FREI

Infektionen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

von Springer-Verlag GmbH

Die Vermeidung, Erkennung und Behandlung von Infektionen ist ein tägliches Thema für jeden in der Allgemein- und Viszeralchirurgie Tätigen. Dies betrifft zum einen die Prävention von postoperativen Wundinfektionen. Sie schließt aber zum anderen auch akute Infektionen ein, die eine chirurgische Therapie erfordern, ebenso wie das Management septischer Komplikationen. Entstehung, Diagnostik und Behandlung des breiten Spektrums allgemein- und viszeralchirurgischer Infektionen sind detailliert und praxisorientiert von anerkannten Experten beschrieben; damit erhält der Leser eine fundierte Grundlage, sich als primär behandelnder Arzt kompetent in der meist interdisziplinären Therapiediskussion zu positionieren. Die Herausgeber und viele der Autoren gehören der Arbeitsgruppe Allgemein- und Viszeralchirurgische Infektionen der DGAV an.

Buch (Kartoniert)

EUR 59,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

  Verlagsbedingte Lieferzeit ca. 3 - 6 Werktage.
(Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 3 bis 6 Tagen)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die Vermeidung, Erkennung und Behandlung von Infektionen ist ein tägliches Thema für jeden in der Allgemein- und Viszeralchirurgie Tätigen. Dies betrifft zum einen die Prävention von postoperativen Wundinfektionen. Sie schließt aber zum anderen auch akute Infektionen ein, die eine chirurgische Therapie erfordern, ebenso wie das Management septischer Komplikationen. Entstehung, Diagnostik und Behandlung des breiten Spektrums allgemein- und viszeralchirurgischer Infektionen sind detailliert und praxisorientiert von anerkannten Experten beschrieben; damit erhält der Leser eine fundierte Grundlage, sich als primär behandelnder Arzt kompetent in der meist interdisziplinären Therapiediskussion zu positionieren. Die Herausgeber und viele der Autoren gehören der Arbeitsgruppe Allgemein- und Viszeralchirurgische Infektionen der DGAV an. 

Inhaltsverzeichnis


Einführung.- Diagnostische Grundlagen.- Hygienemaßnahmen.- Antibiotika und Antibiotic Stewardship.- Kontaminierte Wunden.- Postoperative Wundinfektionen (Surgical Site Infection, SSI).- Haut- und Weichgewebeinfektionen.- Intraabdominelle Infektionen.- Peritonitis und abdominelle Sepsis.- Proktologische Infektionen. - Pilzinfektionen.- Parasitäre Infektionen.- Besonderheiten bei Infektionen in der Transplantationschirurgie/Immunsuppression.- Thorakale Infektionen mit Relevanz für die Allgemein- und Viszeralchirurgie. 

Kritik

"Das Buch ist eine Neuigkeit, da es erstmals sich auf fachbezogene Infektionen in der Allgemein- und Viszeralchirurgie konzentriert. ... Das entstandene Buch, das auch als eBook erhältlich, ist ein sehr übersichtlich und gut strukturiert gestaltetes Werk, das hierfür sowohl als Lehrbuch als auch als Nachschlagewerk geeignet ist. Ein Buch, das in die Hände von Chirurg:innen gehört." (Prof. Dr. med. Julia Seifert, in: Passion Chirurgie, Heft 5, Mai 2022)
"... Insgesamt kann dieses übersichtlich gehaltene Lehrbuch durch seine fachliche Fokussierung, Aktualität und große Praxisrelevanz allen klinisch und ambulant tätigen Allgemein und Viszeralchirurgen sehr empfohlen werden, aber auch Ärztinnen und Ärzten in eng "verwandten" viszeralmedizinischen Fächern wie der Proktologie oder interventionellen Gastroenterologie ..." (Prof. Dr. med. Christoph Lübbert, in: Zeitschrift für Gastroenterologie, Heft 2, 1. Februar 2022)  

Autoreninfo

Prof. Dr. med. Stefan Maier, Chefarzt der Abteilung für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Klinikum Kaufbeuren; Prof. Dr. med. Christian Eckmann, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie, Klinikum Hannoversch Münden. Beide Herausgeber sind im Vorstand der Arbeitsgruppe Allgemein- und Viszeralchirurgische Infektionen der DGAV 

Mehr vom Verlag:

Springer-Verlag GmbH

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XIII, 253
Sprache: Deutsch
Erschienen: Mai 2021
Band-Nr.: 144
Sonstiges: 978-3-662-62507-1
Maße: 254 x 178 mm
Gewicht: 571 g
ISBN-10: 3662625075
ISBN-13: 9783662625071
Verlagsbestell-Nr.: 978-3-662-62507-1

Herstellerkennzeichnung

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
E-Mail: ProductSafety@springernature.com

Bestell-Nr.: 30216371 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 978-3-662-62507-1

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 14,02 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 11,27 €

LIBRI: 2222886
LIBRI-EK*: 42.05 € (25%)
LIBRI-VK: 59,99 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 097 Print on Demand. Lieferbar innerhalb von 7 bis 10 Tagen * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16960 

KNO: 88341160
KNO-EK*: 42.05 € (25%)
KNO-VK: 59,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 18

P_ABB: 6 schwarz-weiße und 48 farbige Abbildungen, Bibliographie
KNOABBVERMERK: 1. Aufl. 2021. 2021. xiii, 253 S. XIII, 253 S. 55 Abb., 41 Abb. in Farbe. 254 mm
KNOSONSTTEXT: 978-3-662-62507-1
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Maier, Stefan; Eckmann, Christian
KNO-BandNr. Text:144
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch
Beilage(n): Book

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie