PORTO-
FREI

Versicherungsrechts-Handbuch

von C.H. Beck

Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner Teil * Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts * Zustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, Vertrieb * Informations- und Beratungspflichten * Obliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.) * Digitalisierung (einschl. Insurtechs), Datenschutz * Rechtsdurchsetzung, Insolvenz Besonderer Teil * Allgemeine Haftpflichtversicherung * Bauleistungsversicherung * Berufsunfähigkeitsversicherung * Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung * Betriebsunterbrechungsversicherung * Cyber.- und IT-Versicherung * D&O-Versicherung * Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung * Feuerversicherung * Hausratversicherung * Kraftfahrtversicherung * Krankenversicherung * Kredit- und Kautionsversicherung * Lebensversicherung * Leitungswasser-, Glas-, Sturmversicherung * Privathaftpflichtversicherung * Produkthaftpflichtversicherung * Rechtsschutzversicherung * Umweltversicherung * Unfallversicherung * Reiseversicherung * Technische Versicherungen * Transportversicherung * Wohngebäudeversicherung Vorteile auf einen Blick * umfassende, tiefgehende Behandlung aller wichtigen allgemeinen Fragen * Praxisorientierung mit wissenschaftlicher Fundiertheit * sachkundige Darstellung der wichtigsten Sparten * ausschließlich namhafte Autoren Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Entwicklungen und bringt neue Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz und zur Cyberversicherung. Insbesondere die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens sind grundlegend aufgearbeitet. Berücksichtigt werden auch die aktuellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit COVID-19 und der Betriebsschließungsversicherung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Gerichte, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen.

Buch (Leinen)

EUR 269,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 03. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Das Versicherungsrechts-Handbuch konzentriert sich bei den einzelnen Themen auf aktuelle praxisrelevante Darstellungen, die durch genaue Verweisungen, Übersichten und einleitende Darstellungen aufs Engste miteinander verzahnt sind. Aus dem Inhalt: Allgemeiner Teil

* Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts

* Zustandekommen und Beendigung des Versicherungsvertrages, Vertragsschluss über Internet, Vertrieb

* Informations- und Beratungspflichten

* Obliegenheiten, Anzeigepflichtverletzung, Herbeiführung des Versicherungsfalles, Haftung für Dritte, Gefahrerhöhungen usw.)

* Digitalisierung (einschl. Insurtechs), Datenschutz

* Rechtsdurchsetzung, Insolvenz

Besonderer Teil

* Allgemeine Haftpflichtversicherung

* Bauleistungsversicherung

* Berufsunfähigkeitsversicherung

* Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung

* Betriebsunterbrechungsversicherung

* Cyber.- und IT-Versicherung

* D&O-Versicherung

* Einbruchdiebstahl- und Raubversicherung

* Feuerversicherung

* Hausratversicherung

* Kraftfahrtversicherung

* Krankenversicherung

* Kredit- und Kautionsversicherung

* Lebensversicherung

* Leitungswasser-, Glas-, Sturmversicherung

* Privathaftpflichtversicherung

* Produkthaftpflichtversicherung

* Rechtsschutzversicherung

* Umweltversicherung

* Unfallversicherung

* Reiseversicherung

* Technische Versicherungen

* Transportversicherung

* Wohngebäudeversicherung

Vorteile auf einen Blick

* umfassende, tiefgehende Behandlung aller wichtigen allgemeinen Fragen

* Praxisorientierung mit wissenschaftlicher Fundiertheit

* sachkundige Darstellung der wichtigsten Sparten

* ausschließlich namhafte Autoren

Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt alle neuen Entwicklungen und bringt neue Kapitel zu Insurtechs, Datenschutz und zur Cyberversicherung. Insbesondere die Veränderungen durch die Digitalisierung des Versicherungswesens sind grundlegend aufgearbeitet. Berücksichtigt werden auch die aktuellen Rechtsfragen im Zusammenhang mit COVID-19 und der Betriebsschließungsversicherung. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft und Gerichte, Versicherungsjuristinnen und Versicherungsjuristen, Versicherungspraktikerinnen und Versicherungspraktiker und alle mit versicherungsrechtlichen Fragen befassten Personen. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Leinen
Seiten: XXXV, 3376
Sprache: Deutsch
Erschienen: März 2025
Auflage: 4., vollständig überarbeitete Auflage
Maße: 245 x 176 mm
Gewicht: 2462 g
ISBN-10: 3406766080
ISBN-13: 9783406766084

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 29935401 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 93087
Libri-Relevanz: 2 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 57,82 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 53,76 €

LIBRI: 2321925
LIBRI-EK*: 193.58 € (23%)
LIBRI-VK: 269,00 €
Libri-STOCK: 6
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17770 

KNO: 87205661
KNO-EK*: 179.19 € (23%)
KNO-VK: 269,00 €
KNO-STOCK: 6

KNOABBVERMERK: 4. Aufl. 2025. XXXV, 3376 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.43312431.
KNOMITARBEITER: Herausgegeben:Beckmann, Roland Michael; Matusche-Beckmann, Annemarie;Mitarbeit:Beckmann, Roland Michael; Matusche-Beckmann, Annemarie; Armbrüster, Christian; Brömmelmeyer, Christoph; Dörner, Heinrich; Ga
Einband: Leinen
Auflage: 4., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie