Produktbeschreibung
Das Medienpaket enthält: 1 Audio-CD und 1 DVD inkl. e-versione-version: Digitale Versionen ausgewählter Heftbeiträge für PC und Mac zur Vorbereitung zu Hause und zur multimedialen Präsentation in der Klasse
Inhaltsverzeichnis
Inhalt der Audio-CDI Love to Sing - Start-up1. I Love to Sing2. I Love to Sing - PlaybackHoch - Aktueller Hit3. Hoch4. Hoch - PlaybackLudwig van Beethoven - Neue Unterrichtsideen zum 250. Geburtstag5. 5. Sinfonie, Beginn Original (L. v. Beethoven)6. 5. Sinfonie, Beginn mit Simulation (L. v. Beethoven)7. 5. Sinfonie, Beginn Original & Skizze (L. v. Beethoven)8. 1. Sinfonie, Beginn (L. v. Beethoven)9. Klaviersonate Nr. 17, 1. Satz (L. v. Beethoven)10. Gott, welch Dunkel hier? aus Fidelio, Einleitung (L. v. Beethoven)11. Gott, welch Dunkel hier? aus Fidelio, Rezitativ (L. v. Beethoven)Mädchen gegen Jungs - Grooven, Rappen, Reimen12. Mädchen gegen Jungs13. Mädchen gegen Jungs - PlaybackBursting Beat - Poptanz14. Bursting BeatSka, Reggae, Reggaeton - Jamaikas spannende Musikkultur15. Mount Zion16. Concrete Jungle17. Despacito18. Esta Noche de TravesuraQuodlibet del Caribe - Karibisches Flair im Musikunterricht19. Quodlibet del Caribe20. Quodlibet del Caribe - PlaybackLiquid Ostinato Mix - Erfrischend flexibles Spielstück21. Liquid Ostinato MixBeethovens Violinkonzert - Ein Meilenstein in der Gattungsgeschichte22. 1. Satz, Beginn (L. v. Beethoven)23. 1. Satz, Einsatz Violine (L. v. Beethoven)24. 2. Satz (L. v. Beethoven)25. 3. Satz (L. v. Beethoven)Das ist mein Stuhl - Rhythmusstück26. Das ist mein Stuhl - PlaybackSongwriting - Musikproduktion 127. Klassensong - PlaybackThe Logical Song - Evergreen28. The Logical Song29. The Logical Song - PlaybackSPECIAL Original und Bearbeitung - Von Bach bis Lotti30. Violinkonzert RV 310, 1. Satz (A. Vivaldi) - Concerto für Cembalo BWV 978, 1. Satz (A. Vivaldi/J. S. Bach)31. Non pi— andrai aus Le nozze di Figaro (W. A. Mozart)32. Harmoniemusik Non pi— andrai (W. A. Mozart/J. N. Wendt)33. Lohengrin, Vorspiel zum 3. Akt (R. Wagner)34. Proud Mary (CCR)35. Proud Mary (H. Lotti)36. Proud Mary (C. Ward)Classic goes Rock/Pop - Hören, Musizieren, Erforschen37. Beethoven 5th Symphony (At Vance)38. Rockaria!39. Yesterday40. Brandenburger (The Nice)41. Bol‚ro (M. Ravel)42. Bolero (Frank Zappa)43. Ravel's Bol‚ro44. Beck's Bolero (Jeff Beck Group)45. Freude schöner Götterfunken (Rock) - Playback (L. v. Beethoven)46. Freude schöner Götterfunken (Reggae) - Playback (L. v. Beethoven)47. Freude schöner Götterfunken (Swing) - Playback (L. v. Beethoven)Beethoven digital - Kreative Bearbeitungen mit Soundtrap48. Klaviersonate Nr. 8 (Path‚tique) 2. Satz (L. v. Beethoven) Inhalt der DVDDiese DVD ist zweifach einsetzbar:Sie können sämtliche von uns aufwendig produzierten Videosequenzen direkt in einem DVD-Player abspielen.Sie können diese DVD aber auch im Computer einsetzen: Über den Startscreen können Sie alle Zusatzmaterialien wie PDFs, Animationen, Musikprogramme usw. nützen. Selbst die Videosequenzen finden Sie hier nochmals vor! So können Sie Ihren Schülern unsere professionell und speziell für den Unterrichtsgebrauch hin produzierten Videosequenzen auch an Computerarbeitsplätzen zur Verfügung stellen. Daten-DVD (für PC und Mac)Präsenz - Eine grundlegende Qualität einer LehrerpersönlichkeitMP3-Dateien (Übungen zur Präsenz): 1 Lockerung, 2 Aktivierung, 3 Achtsamkeit, 4 ErdungI Love to Sing - Start-upe-versionLudwig van Beethoven - Neue Unterrichtsideen zum 250. Geburtstage-versionPoster im A4-Format farbigPoster im A4-Format schwarz-weißLösungsblätter: L1: Ein unkonventionelles Genie, L2: Der Sinfoniker, L3: Quasi una fantasia, L4: FidelioMädchen gegen Jungs - Grooven, Rappen, ReimenLösungsblatt: Mädchen für Jungs und Jungs für MädchenBursting Beat - Poptanze-versionVideosequenzen: Gesamtchoreografie, Einzelfiguren R1/2, R3, R4, S1/2, S3/4, Einzelfiguren gespiegeltSka, Reggae, Reggaeton - Jamaikas spannende MusikkulturLösungsblätter: L1: Musik auf Jamaika, L2: Reggae, L3: ReggaetonBeethovens Violinkonzert - Ein Meilenstein in der Gattungsgeschichtee-versionLösungsblätter: L1: Der 1. Satz - Paukenschläge, L2: Der 2. Satz -