PORTO-
FREI

Stäblein, C: Gott und das Virus

Ein Gespräch zu Coronazeiten

von Stäblein, Christian / Bammel, Christina Maria   (Autor)

Was hat Gott mit Pandemie zu tun, die im März 2020 auch das öffentliche Leben in Deutschland lahmlegte? Ist das Virus ein Ruf zur Umkehr? Kann man dagegen beten? Wie wird die Nähe auf Abstand das Vertrauen verändern? In einem Briefwechsel über zehn WOchen mitten in der Corona-Krise versuchen sich Christina Bammel und Christian Stäblein an einer theologischen Deutung des Alltags im Ausnahmezustand. - existentielle Orientierung: Gottvertrauen statt Angst - Misstrauen, Umkehr und Gebet zwischen Shutdown und Lockdown -Debüt im neuen Amt: Theologische Grundlegung im Gespräch

Buch (Kartoniert)

EUR 10,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Was hat Gott mit Pandemie zu tun, die im März 2020 auch das öffentliche Leben in Deutschland lahmlegte? Ist das Virus ein Ruf zur Umkehr? Kann man dagegen beten? Wie wird die Nähe auf Abstand das Vertrauen verändern? In einem Briefwechsel über zehn WOchen mitten in der Corona-Krise versuchen sich Christina Bammel und Christian Stäblein an einer theologischen Deutung des Alltags im Ausnahmezustand. - existentielle Orientierung: Gottvertrauen statt Angst - Misstrauen, Umkehr und Gebet zwischen Shutdown und Lockdown -Debüt im neuen Amt: Theologische Grundlegung im Gespräch 

Autoreninfo

Stäblein, ChristianDr. theol. geb. 1967, studierte ev. Theologie, Judaistik, Philosophie, Geschichte und Rechtswissenschaften, war nach Jahren als Gemeindepfarrer zunächst Studiendirektor des Predigerseminars in Loccum, später Propst der Ev. Landeskirche Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz, seit 2019 Landesbischof.Bammel, Christina MariaDr. theol. geb. 1973, studierte ev. Theologie, Philosophie und Religionswissenschaften, arbeitete als Gemeindepfarrerin und seit 2019 Pröpstin der Ev. Landeskirche Berlin-Brandenburg Schlesische Oberlausitz. 

Mehr vom Verlag:

Wichern Verlag

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 112
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2020
Sonstiges: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Maße: 189 x 126 mm
Gewicht: 140 g
ISBN-10: 3889814581
ISBN-13: 9783889814586

Herstellerkennzeichnung

Wichern Verlag
Georgenkirchstrasse 69-70
10249 Berlin
E-Mail: info@wichern.de

Bestell-Nr.: 29649884 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 3,27 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 1,43 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 6.07 € (35%)
LIBRI-VK: 10,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 15450 

KNO: 84909470
KNO-EK*: 5.19 € (35%)
KNO-VK: 10,00 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 17

KNOABBVERMERK: 1. Auflage. 2020. 112 S. 19 cm
KNOSONSTTEXT: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie