PORTO-
FREI

Schott, H: Der unteilbare Andere

Studien zur literarischen Reflexion psychotischer Grenzerfahrungen

von Schott, Hans-Jürgen   (Autor)

Die existenziellen Grenzerfahrungen der Psychosen rücken erst im späten 19. Jahrhundert in den Fokus der psychiatrischen Fachwissenschaft, avancieren dann aber schnell zu einem zentralen Bezugspunkt für kritische Reflexionen krisenhafter Entwicklungen der Moderne. Insbesondere nach dem Zivilisationsbruch des Faschismus nehmen Schriftsteller wie Elias Canetti oder Bernward Vesper die wahnhafte Dimension totalitärer Ideologien in den Blick. Dabei werfen sie die grundlegende Frage auf, ob nicht dem abendländischen Rationalitätsmodell selbst eine paranoische Komponente inhärent ist. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand literarischer Fallstudien, wie kulturelle Selbstverständigungsdiskurse an der Schwelle von Moderne und Postmoderne die Analyse psychotischer Grenzerfahrungen für eine umfassende Kritik an gesellschaftlichen Machtstrukturen fruchtbar zu machen versuchen. In den sich vielfach überschneidenden Diskursen der Psychiatrie, Psychoanalyse, Literatur und Philosophie steht dabei nichts weniger als die Frage auf dem Spiel, wie sich ein Verständnis des Humanen entwickeln lässt, das die Erfahrungen des Wahnsinns nicht ausschließt, sondern als elementare Möglichkeit des Menschseins anerkennt.

Buch (Kartoniert)

EUR 58,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  Vergriffen. Nicht mehr lieferbar.
(vergriffen, leider nicht mehr lieferbar.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Die existenziellen Grenzerfahrungen der Psychosen rücken erst im späten 19. Jahrhundert in den Fokus der psychiatrischen Fachwissenschaft, avancieren dann aber schnell zu einem zentralen Bezugspunkt für kritische Reflexionen krisenhafter Entwicklungen der Moderne. Insbesondere nach dem Zivilisationsbruch des Faschismus nehmen Schriftsteller wie Elias Canetti oder Bernward Vesper die wahnhafte Dimension totalitärer Ideologien in den Blick. Dabei werfen sie die grundlegende Frage auf, ob nicht dem abendländischen Rationalitätsmodell selbst eine paranoische Komponente inhärent ist. Die vorliegende Arbeit untersucht anhand literarischer Fallstudien, wie kulturelle Selbstverständigungsdiskurse an der Schwelle von Moderne und Postmoderne die Analyse psychotischer Grenzerfahrungen für eine umfassende Kritik an gesellschaftlichen Machtstrukturen fruchtbar zu machen versuchen. In den sich vielfach überschneidenden Diskursen der Psychiatrie, Psychoanalyse, Literatur und Philosophie steht dabei nichts weniger als die Frage auf dem Spiel, wie sich ein Verständnis des Humanen entwickeln lässt, das die Erfahrungen des Wahnsinns nicht ausschließt, sondern als elementare Möglichkeit des Menschseins anerkennt. 

Autoreninfo

Hans-Joachim Schott habilitierte sich mit einer Arbeit über die literarische Reflexion psychotischer Grenzerfahrungen an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zahlreiche Publikationen zu literatur- und kulturwissenschaftlichen Themen. Er arbeitet im internationalen Bildungsmanagement. 

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 647
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2020
Maße: 233 x 156 mm
Gewicht: 980 g
ISBN-10: 3826070402
ISBN-13: 9783826070402

Herstellerkennzeichnung

Königshausen & Neumann
Leistenstraße 7
97082 Würzburg

Bestell-Nr.: 29629031 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 16,26 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 13,51 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 37.94 € (30%)
LIBRI-VK: 58,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 007 vergriffen, keine Neuauflage, nicht vorgemerkt * EK = ohne MwSt.
P_SALEALLOWED: WORLD
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 15610 

KNO: 84200844
KNO-EK*: 34.12 € (30%)
KNO-VK: 58,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 17

KNO-SAMMLUNG: KONNEX, Studien im Schnittbereich von Literatur, Kultur und Natur 30
KNOABBVERMERK: 2020. 648 S. 23.5 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie