PORTO-
FREI

Mein Name ist Ausländer | Benim Adim Yabanci

Gedichte | Siirler

von Ertan, Semra   (Autor)

Semra Ertan, geboren 1957 in der Türkei, zog 1972 zu ihren Eltern in die Bundesrepublik Deutschland. Sie arbeitete als technische Bauzeichnerin, Schriftstellerin und Dolmetscherin und schrieb über 350 Gedichte und einige Satiren. 1982 verbrannte sich Semra Ertan in Hamburg, um ein Zeichen gegen den Rassismus in Deutschland zu setzen.Der Gedichtband stellt das Werk der Dichterin erstmals der Öffentlichkeit zur Verfügung. Er ist Teil der Zielsetzung der Initiative in Gedenken an Semra Ertan, die Erinnerung an sie wachzuhalten und ihre Botschaft weiterzutragen.

Buch (Kartoniert)

EUR 22,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 04. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Semra Ertan'in Almanya'daki yasamini ve deneyimlerini anlattigi siirlere konu olan nesiller, o gün gibi bugün de halen görülmüyor, duyulmuyorlar. Ne var ki bu insanlar, yasadiklari tüm acilara ve duyduklari öfkeye ragmen, aska, umuda, dostluga ve toplumsal esitlige inanmayi, bunlar için cesurca direnmeyi ve dayanismayi sürdürüyorlar. 

Autoreninfo

Semra Ertan, geboren 1957 in der Türkei, zog 1972 zu ihren Eltern in die Bundesrepublik Deutschland. Sie arbeitete als technische Bauzeichnerin, Schriftstellerin und Dolmetscherin und schrieb über 350 Gedichte und einige Satiren. 1982 verbrannte sich Semra Ertan in Hamburg, um ein Zeichen gegen den Rassismus in Deutschland zu setzen.Zühal Bilir-Meier ist die Schwester von Semra Ertan. Geboren in Mersin/Türkei, zog sie 1970 zu ihren Eltern, die als sogenannte "Gastarbeiter" in Kiel/Deutschland, lebten. Sie studierte Agrarwissenschaft und Sozialpädagogik in Kiel und München und arbeitet heute in ihrer eigenen Praxis in München als Kinder- und Jugendlichen Psychotherapeutin.Cana Bilir-Meier ist die Nichte von Semra Ertan. Geboren in München/Deutschland, studierte sie Kunstpädagogik und Digitale Medien in Wien und Istanbul. Sie arbeitet als Filmemacherin, Kunstpädagogin und in Projekten bildender Kunst. Gemeinsam mit ihrer Mutter Zühal Bilir-Meier und weiteren Menschen, hat sie 2018 die Initiative in Gedenken an Semra Ertan in Hamburg gegründet. 

Mehr vom Verlag:

edition assemblage

Mehr vom Autor:

Ertan, Semra

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 225
Sprache: Deutsch, Türkisch
Erschienen: Dezember 2020
Maße: 205 x 142 mm
Gewicht: 291 g
ISBN-10: 3960420951
ISBN-13: 9783960420958

Herstellerkennzeichnung

edition assemblage
Rudolf-Diesel-Straße 37
48157 Münster
E-Mail: info@edition-assemblage.de

Bestell-Nr.: 29597621 
Libri-Verkaufsrang (LVR): 16328
Libri-Relevanz: 120 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 6,17 €
Porto: 1,84 €
Deckungsbeitrag: 4,33 €

LIBRI: 1839799
LIBRI-EK*: 14.39 € (30%)
LIBRI-VK: 22,00 €
Libri-STOCK: 11
* EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 21500 

KNO: 84082473
KNO-EK*: 8.82 € (30%)
KNO-VK: 22,00 €
KNO-STOCK: 27

KNOABBVERMERK: 2023. 240 S. 20.5 cm
Einband: Kartoniert
Sprache: Deutsch, Türkisch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie