PORTO-
FREI

Redeker, H: IT-Recht

von Redeker, Helmut   (Autor)

Zum Werk Dieses Werk ist bestens auf die Anforderungen des Prüfungskatalogs für den Fachanwalt für IT-Recht abgestimmt. Inhalt Schutz von Software * Erwerb von Soft- und Hardware * Wartung und Pflege von EDV-Anlagen * Prozessuale Fragen/Vollstreckungsprobleme * Rechenzentrumsvertrag/Outsourcing * Rechtsprobleme von Internet und Telekommunikation Vorteile auf einen Blick * Prüfungskatalog nach § 14k FAO für den Fachanwalt IT-Recht abgedeckt * mit neuer Rechtslage Datenschutz (DS-GVO, BDSG, E-Privacy-RL) * mit dem GeschGehG und dem NetzDG * Neue technische Entwicklung wie Memes und selbstlernende Systeme Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Frühjahr 2020 in Gesetzgebung, Rechtsprechung (auch des EuGH) und Literatur. Eingearbeitet ist die neue Rechtslage zum Datenschutz (DSGVO, neues BDSG, E-Privacy-Richtlinie). Auch das GeschGehG und das NetzDG sind bereits berücksichtigt. Überdies sind neue technische Entwicklungen berücksichtigt, wie etwa selbstlernende Systeme oder Memes). Zielgruppe Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für IT-Recht, Richter sowie Syndikusanwälte in der IT-Branche.

Buch (Kartoniert)

EUR 85,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

  nicht lieferbar.
(vergriffen - Erscheinungstermin einer Neuauflage unbestimmt.)

Versandkostenfrei*

Dieser Artikel kann nicht bestellt werden.
 

Produktbeschreibung

Zum Werk Dieses Werk ist bestens auf die Anforderungen des Prüfungskatalogs für den Fachanwalt für IT-Recht abgestimmt. Inhalt Schutz von Software

* Erwerb von Soft- und Hardware

* Wartung und Pflege von EDV-Anlagen

* Prozessuale Fragen/Vollstreckungsprobleme

* Rechenzentrumsvertrag/Outsourcing

* Rechtsprobleme von Internet und Telekommunikation

Vorteile auf einen Blick

* Prüfungskatalog nach § 14k FAO für den Fachanwalt IT-Recht abgedeckt

* mit neuer Rechtslage Datenschutz (DS-GVO, BDSG, E-Privacy-RL)

* mit dem GeschGehG und dem NetzDG

* Neue technische Entwicklung wie Memes und selbstlernende Systeme

Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand Frühjahr 2020 in Gesetzgebung, Rechtsprechung (auch des EuGH) und Literatur. Eingearbeitet ist die neue Rechtslage zum Datenschutz (DSGVO, neues BDSG, E-Privacy-Richtlinie). Auch das GeschGehG und das NetzDG sind bereits berücksichtigt. Überdies sind neue technische Entwicklungen berücksichtigt, wie etwa selbstlernende Systeme oder Memes). Zielgruppe Für Rechtsanwälte, insbesondere Fachanwälte für IT-Recht, Richter sowie Syndikusanwälte in der IT-Branche. 

Mehr vom Verlag:

C.H. Beck

Mehr vom Autor:

Redeker, Helmut

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: XVIII, 512
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juni 2020
Auflage: 7. Auflage
Maße: 239 x 159 mm
Gewicht: 857 g
ISBN-10: 3406737234
ISBN-13: 9783406737237

Herstellerkennzeichnung

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
E-Mail: andreas.skasa@beck.de

Bestell-Nr.: 29536850 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 6 (max 9.999)
 

Ist ein Paket? 0
Rohertrag: 18,27 €
Porto: 2,75 €
Deckungsbeitrag: 15,52 €

LIBRI: 0000000
LIBRI-EK*: 61.17 € (23%)
LIBRI-VK: 85,00 €
Libri-STOCK: 0
LIBRI: 044 Vergriffen - Erscheinungstermin NA unbestimmt * EK = ohne MwSt.

UVP: 0 
Warengruppe: 17790 

KNO: 83907936
KNO-EK*: 53.71 € (23%)
KNO-VK: 85,00 €
KNO-STOCK:
KNO-MS: 07

KNO-SAMMLUNG: NJW-Praxis 55
KNOABBVERMERK: 7. Aufl. 2020. XVIII, 512 S. 240 mm
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.59220797. Neuausg. siehe T.-Nr.96493859.
Einband: Kartoniert
Auflage: 7. Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie