PORTO-
FREI

Galvanotechnik

Grundlagen, Verfahren und Praxis einer Schlüsseltechnologie

von Kanani, Nasser   (Autor)

Kompendium der modernen Galvanotechnik für Praktiker und Wissenschaftler Das Galvanisieren, das heißt das Auftragen metallischer Schichten, trägt wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer von Gebrauchsgegenständen, Werkzeugen, Konstruktionselementen, Bauteilen, Maschinen und Anlagen bei, da diese widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen werden. Dies ermöglicht einen effektiven Ressourceneinsatz, da keine Materialreserven, z. B. für Alterungsprozesse, eingeplant werden müssen. Dieses Buch ist ein Kompendium der modernen Galvanotechnik. Es ist nach den Bedürfnissen der auf diesem Gebiet arbeitenden Praktiker und Wissenschaftler konzipiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen. Folgende Themen erwarten Sie: - Beschichtungstechnologien, Galvanisierungsverfahren und Anwendungsgebiete - Galvanisierbare Werkstoffe (Metalle, Legierungen, Kunststoffe) - Verfahren zur Abscheidung metallischer Schichten - Atomische Deutung und Beobachtung der Schichtentstehung - Untersuchung metallischer Schichten hinsichtlich Haftfestigkeit, Dicke, Zusammensetzung, Gitterstrukturen, Eigenspannungen, mechanischer bzw. physikalischer Eigenschaften und hinsichtlich des Verschleißverhaltens - Einfluss metallischen Schichten auf Bauteileigenschaften Das Verständnis der Zusammenhänge wird durch zahlreiche schematische Darstellungen und Abbildungen aus der galvanotechnischen Praxis oder durch eigens durchgeführte Untersuchungen wesentlich erleichtert.

Buch (Gebunden)

EUR 149,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Auch verfügbar als:

SOFORT LIEFERBAR (am Lager)
(Nur noch wenige Exemplare auf Lager)

Versandkostenfrei*

Versandtermin: 08. Juli 2025, wenn Sie jetzt bestellen.
(innerhalb Deutschlands, Sendungen in Geschenkverpackung: + 1 Werktag)

 
 

Produktbeschreibung

Kompendium der modernen Galvanotechnik für Praktiker und Wissenschaftler

Das Galvanisieren, das heißt das Auftragen metallischer Schichten, trägt wesentlich zur Verlängerung der Lebensdauer von Gebrauchsgegenständen, Werkzeugen, Konstruktionselementen, Bauteilen, Maschinen und Anlagen bei, da diese widerstandsfähiger gegenüber Umwelteinflüssen werden. Dies ermöglicht einen effektiven Ressourceneinsatz, da keine Materialreserven, z. B. für Alterungsprozesse, eingeplant werden müssen.

Dieses Buch ist ein Kompendium der modernen Galvanotechnik. Es ist nach den Bedürfnissen der auf diesem Gebiet arbeitenden Praktiker und Wissenschaftler konzipiert und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen. Folgende Themen erwarten Sie: - Beschichtungstechnologien, Galvanisierungsverfahren und Anwendungsgebiete - Galvanisierbare Werkstoffe (Metalle, Legierungen, Kunststoffe) - Verfahren zur Abscheidung metallischer Schichten - Atomische Deutung und Beobachtung der Schichtentstehung - Untersuchung metallischer Schichten hinsichtlich Haftfestigkeit, Dicke, Zusammensetzung, Gitterstrukturen, Eigenspannungen, mechanischer bzw. physikalischer Eigenschaften und hinsichtlich des Verschleißverhaltens - Einfluss metallischen Schichten auf Bauteileigenschaften

Das Verständnis der Zusammenhänge wird durch zahlreiche schematische Darstellungen und Abbildungen aus der galvanotechnischen Praxis oder durch eigens durchgeführte Untersuchungen wesentlich erleichtert. 

Kritik

"Dieses Buch ist ein Kompendium der modernen Galvanotechnik. Perfekt nach den Bedürnissen der auf diesem Gebiet arbeitenden Praktiker konzipiert." Dr. Catrin Kammer, METALL, Dezember 2020 

Autoreninfo

Prof. Dr.-Ing. Dr. habil. Nasser Kanani (ehemals TU und TFH Berlin, Gastprofessor am MIT sowie an den Universitäten von Florida in Gainsville/USA und Adapazari in der Türkei) war von 1985 bis 1993 in Galvanosparte der Firma Schering Berlin beschäftigt. Von 1993 und 2005 war er bei der Firma Atotech Deutschland GmbH in Berlin als Head of Materials Science Department tätig. Während dieser Zeit beschäftigte er sich an der Spitze eines Teams von Wissenschaftlern und Ingenieuren mit der Qualifizierung von galvanotechnisch abgeschiedenen metallischen Schichten. 

Mehr vom Verlag:

Hanser Fachbuchverlag

Mehr vom Autor:

Kanani, Nasser

Produktdetails

Medium: Buch
Format: Gebunden
Seiten: XLIII, 804
Sprache: Deutsch
Erschienen: Juli 2020
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Sonstiges: 554/46256
Maße: 239 x 183 mm
Gewicht: 2137 g
ISBN-10: 3446462562
ISBN-13: 9783446462564
Verlagsbestell-Nr.: 554/46256

Herstellerkennzeichnung

Hanser Fachbuchverlag
Kolberger Str. 22
81679 München
E-Mail: info@hanser.de

Bestell-Nr.: 29535269 
Libri-Verkaufsrang (LVR):
Libri-Relevanz: 4 (max 9.999)
Bestell-Nr. Verlag: 554/46256

Ist ein Paket? 1
Rohertrag: 31,51 €
Porto: 4,06 €
Deckungsbeitrag: 27,45 €

LIBRI: 2090942
LIBRI-EK*: 105.14 € (25%)
LIBRI-VK: 149,99 €
Libri-STOCK: 2
* EK = ohne MwSt.
DRM: 0
0 = Kein Kopierschutz
1 = PDF Wasserzeichen
2 = DRM Adobe
3 = DRM WMA (Windows Media Audio)
4 = MP3 Wasserzeichen
6 = EPUB Wasserzeichen

UVP: 0 
Warengruppe: 16880 

KNO: 83879433
KNO-EK*: 94.53 € (25%)
KNO-VK: 149,99 €
KNO-STOCK: 0
KNO-MS: 15

KNOABBVERMERK: 3. Aufl. 2020. 848 S. 245 mm
KNOSONSTTEXT: 554/46256
KNOZUSATZTEXT: Bisherige Ausg. siehe T.-Nr.8675437.
Einband: Gebunden
Auflage: 3., aktualisierte Auflage
Sprache: Deutsch

Alle Preise inkl. MwSt. , innerhalb Deutschlands liefern wir immer versandkostenfrei . Informationen zum Versand ins Ausland .

Kostenloser Versand *

innerhalb eines Werktages

OHNE RISIKO

30 Tage Rückgaberecht

Käuferschutz

mit Geld-Zurück-Garantie